Beiträge von Minifahrer

    Weiß ehrlich nicht, was hier für ein Schwachsinn mit ausschlachten und verkaufen palavert wird...

    Finger weg von dem Auto...
    ES GEHÖRT NICHT DIR UND WIRD DIR AUCH NIE GEHÖREN!!!
    und wenn der noch 20 Jahre in Deiner Butze steht!

    Die Anwältinscheint hier recht schwach, denn eigentlich sollte diese genau wissen was zu tun ist!!

    Inno-Uwe
    ein Bewegen des Fahrzeugs kann schnell zur Strafanzeige wegen Sachbeschädigung und Sonstiges führen...


    Und was ist dein Rat?

    - Ich hab nochmal versucht, sie auf dem Handy zu erreichen - nichts. (und ich weiß nicht mal, ob die Handynummer noch stimmt)
    - Habe sie per PN im studiVZ um Rückruf gebeten.
    - Habe nochmals ein neues Schreiben aufgesetzt, das fahr' ich jetzt persönlich zu ihrem Briefkasten

    Und dann werde ich mich nochmal mit meiner Anwältin beraten, auch wegen Zustellung der Post per Gerichtsvollzieher.

    Da es ja schon etwas dunkel ist, frag ich mal bei euch nach:

    Wisst ihr zufällig, wo der jazzige Indyaner (auch bekannt als "Jazzman" oder "Indy555") abgeblieben ist? :confused:
    Er war ja immer mal hier nachtaktiv....

    Er hat was sperriges in Hamburg für mich stehen, und ich könnte es demnächst abholen lassen...

    Nur er ist schon länger nicht online und reagiert nicht auf PN's (und mehr habe ich von ihm nicht....)

    Grundsätzlich was zum Vermieterpfandrecht, soweit ich das richtig gelesen habe:
    Der Mieter muss davon in Kenntnis gesetzt werden und ihm muss die Möglichkeit eingeräumt werden, es abzuwenden (durch Einspruch und fristgemäße Zahlung seiner Mietschulden).

    Passiert das nicht, wird das Pfandrecht rechtskräftig.


    Wir wollen nicht wie in einer Bananenrepublik Selbstjustiz walten lassen, am Ende sind wir die Dummen. ;)

    Sicher das Ihr das Geld bekommt? Das mit dem "Auflauern" sollte auch nicht Alleine Geschehen.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das Geld nicht hat.

    "Auflauern" wollte ich ihr nur, um ihr den Brief in die Hand zu drücken und mir den Empfang des Schreibens von ihr quittieren zu lassen. ;)


    Mini-ster: Sie weiß sicherlich (nehme ich an) nichts von unserer Absicht. Sie hat ja nie die Schreiben gelesen...

    Den Karren zu Ihrer Anschrift Schaffen,und dort Abstellen. Und Gut ist,den "Mietausfall" würde Ich unter Lehrgeld verbuchen.


    Daran hatten wir auch schon gedacht (zwar nicht erst quer durch Leipzig zu karren, sondern nur auf die Straße zu stellen - den Rest besorgt das Ordnungsamt...), aber meine Anwältin hat uns davon abgeraten. Das dürfte rechtmäßigerweise nur ein Gerichtsvollzieher mit gerichtlichem Beschluss... (nach gerichtlicher Klage auf Räumung).

    :(

    Der "Mietausfall" beläuft sich auf ca. 650,-€... (ein bissel zu viel "Lehrgeld")

    Wir haben hier bei uns ein juristisch-praktisches Problem.

    Kurz zur Vorgeschichte:

    Im Januar 2006 hat eine damals befreundete Minibesitzerin ihren nicht mehr TÜV-tauglichen und deswegen stiillgelegten/abgemeldeten Mini (1300er Vergaser) bei uns in der Garage abgestellt und mit uns einen mündlichen Mietvertrag (leider gibt es keinen schriftlichen) über eine monatliche Unterstellgebühr abgeschlossen.

    Leider hat sie die Monatsmiete anfangs nur unregelmäßig und seit drei Jahren gar nicht mehr gezahlt.

    Auf unsere mündlichen, und später schriftlichen Mahnungen hat sie nicht reagiert, Einschreiben mit und ohne Rückschein kamen zurück, weil sie nicht auf dem Postamt abgeholt wurden. Die Postanschrift muss aber stimmen (laut Mitteilung der Post).
    Anfang Februar haben wir ihr den Mietvertrag gekündigt und nach einer letzten Zahlungsfrist mit dem Vermieterpfandrecht nach § 562 ff. BGB gedroht. Auch diese Post kam unbesehen zurück.


    Nun haben wir folgendes Problem: der Mini mit Schlüsseln steht zwar bei uns, aber wenn wir von unserem Pfandrecht Gebrauch machen wollen (und zum Beispiel den Mini veräußern wollen), brauchen wir doch eigentlich den KFZ-Brief...
    Der ist aber weiterhin in ihrem Besitz.

    Außerdem weiß ich ja nicht, inwieweit sie von dem Vollzug des Pfandrechts Wissen erlangen muss, da sie ja die Schreiben nie von der Post abholt... :rolleyes:

    - Könnte man den Mini auch ohne Brief veräußern?
    - Könnte man den Mini alternativ ausschlachten?
    - Oder wie kann ich/wir zu dem Brief gelangen?


    Wie gesagt, die Trulla reagiert nicht auf analoge Post, nicht auf Mails, nicht auf Anrufe... nur im studiVZ ändert sie hin und wieder Mal ihr Profil, also lebt sie zumindest noch... :mad:

    hallo leute,

    muss mal kurz dieses thema beleben, weil ich gestern meinen kleinen ausgemottet habe.
    ich hab die yoko a539 montiert auf 7x13. 175/50
    momentan hab ich kalt 2,2 bar drinnen, vorne wie hinten. außentemperatur bei uns ca 10-15 grad.

    passt das so oder habt ihr bessere empfehlungen?

    lg philipp


    Das ist schon ok. Mehr allerdings nicht.

    Normalerweise werden für die 13-Zöller vorn 2,0 und hinten 1,8 bar empfohlen (beim kalten Reifen gemessen und mit bis zu 2 Personen "beladen").

    (hier wurde mal nach Traumminis gefragt - ...


    Interessant, was ich damals (Ist ja auch schon vier Jahre her...) geschrieben habe...

    1. Mini-Van, 10"-Stahlfelgen mit Chromradkappen und 165er Bereifung, 1300er Motor mit Doppelvergaser, Scheibenbremsen vorn (mit BKV), optionaler hinterer Sitzbank, "Eclipse"-Blau mit dezenter weißer Firmenwerbung ("British Leyland Service-Center") drauf, Holzarmaturenbrett mit Mitteltacho und Holzlenkrad, und innen alles mit dunkelblauen Samt kuschelig verkleidet, etwas Musik aus dezenter Anlage. *schmacht*

    2. Mini-Saloon im MkI-Look (Schnauzbart, Heckklappe, Rücklichter), 10"-Leichtmetallfelgen mit 165er Bereifung, 4-Kolben-Scheibenbremsen vorn (innenbelüftet, mit BKV), Fahrwerk maximal optimiert, 1380er Motor (m. Doppel-Vergaser und offenem LuFi), geradeverzahntes Getriebe, doppelter Mittelauspuff, "Birch" oder "Tweed"-Grey Lackierung mit schwarzem Dach, schwarze Recaro-Sitze (umklappbar) vorn, Mitteltacho im "Ei" oder Armaturenbrett eines 1300er Innocentis, schwarze Innenverkleidung mit Alu-Türgedöhns, Käfig in Wagenfarbe oder schwarz... *sabber*

    Beide natürlich rostfrei und alles, was muß, eingetragen und legalisiert... ;)


    Der Van würde grad noch so hinkommen (vielleicht eher ohne den Samtbezuig...)

    Der Saloon würde aber heute nicht mehr so "krass" daherkommen, bin ja nun auch schon jenseits der Vierzig... ;) :D