Zitat von ChriLuähm was willst Du machen ???
Silikon ??? Dat Zeuch hört ins Bad...kenn Leut die sogar Poster damit aufhängen, aber an Rahmengummis ?
Schädlich wirds nicht sein, reibt sich eh weg.... hol Dir direkt noch den Zusatzknochen für unten...dat Dingen gibt richtig Halt !!!
Schick doch mal ein paar Photos vom Zwerg...
Gruß
Chris
er sprach vom scheibenrahmengummis - sprich "scheibendichtung"
aus erfahrung sage ich mal, viel hilft es nicht. als mein mini drei jahre alt war, habe ich (wg.tüv) die frontscheibe wechseln lassen (war ein riß drin), der autoglaser hat zusätzlich silikon in die dichtung geschmiert.
geholfen hat's nicht, ich hab jetzt (vier jahre später) so viel rost drunter, daß ich den scheibenrahmen konsequent erneuern muß.
probieren kannst du es aber...
übrigens: ich habe die rahmensilente nach 75.000 km gegen feste (alu) getauscht, die alten gummis sahen nicht wirklich gut aus! also wechseln.
und die knochengummis aller 10.000 km tauschen. ist besser so. sind ja preiswert. und eine ausgelutschte bzw. abgerissene verankerung an der spritzwand ist sehr ärgerlich.
allerdings würde ich keine starre verbindung (siehe beitrag von chrilu) verbauen, irgendwo müssen die kräfte, die der motor durch seinen drehmoment aufbaut, ja auch wieder absorbiert werden. und das sollte nicht an der schweißnaht oder den schrauben der verankerung bzw. am motorblock passieren...