Beiträge von Minifahrer

    schon ulkig: die nachbarschaften und "querverbindungen" zwischen mini- und opelschraubern!

    in der nachbarwerkstatt unseres "British Leyland Service-Centers" schraubt auch eine opel-gang! (an mantas, astras und calibras...)

    willkommen im forum! mini hab ich leider keinen für dich...

    ich hatte es auch schon, daß, wenn der tank fast leer war, mein mpi stottert. da scheint wohl durch die fliehkraft luft in die benzinleitung zu geraten... ;)
    allerdings tritt das auch auf, wenn ich vorher straff gas gegeben habe...

    Zitat von Klein

    Tja, für dich???!?!?!???

    Also, bei der Manuela, da bläst der E-Lüfter wie wild vor sich hin,.... müsste bestimmt mal ein neues Kabel eingelötet werden......


    Hmmmmmmmmmmmmmmmmm

    ich kümmer mich drum, kenne das problem als hmmmpi-fahrer...

    is das der preis??? :D

    gestern waren peter und meine wenigkeit nochmal in peenemünde, um zu organisieren und durchzuchecken.

    und haben noch ein paar bilderchens gemacht...

    als erstes das groß- und kleingedruckte:


    da geht's lang!


    denkt euch einfach die ganzen mopeds, lieferwagen und wohnmobile weg
    und stellt euch dafür lauter minis, zelte und kleine wohnwagen vor...


    die einfahrt zur rennstrecke


    and... gooo!!


    und wer seinen mini schonen will, aber trotzdem nicht auf ein flottes duell mit seinem "rivalen" verzichten will: die go-kart-bahn gleich nebenan...


    das etwas andere ambiente am platz...


    peter & heidi - der gefiederten dame kommt noch eine wichtige bedeutung beim treffen zu...


    ist wirklich eine besichtigung wert: U-461


    und an jeder ecke gibbet fisch (selbst bei langnese ;) )


    ansonsten...

    - alle geschäfte und supermärkte haben selbst sonntags von 12 bis 18 uhr geöffnet (für die vergeßlichen unter uns...)
    - auch der getränkestand am platz ist organisiert, damit abends kein durstnotstand ausbricht...
    - man kann im peenemünder hafen super (und auch preiswert) essen: auf der "Vidar", einem fast 130 jahre altem piratensegelschiff
    - und die orientierungsfahrt hat es wirklich in sich...

    und nicht zu vergessen: jede menge unikate und exponate aus der militärhistorischen geschichte peenemündes...

    nochmal ganz ganz wichtig weil viele anrufen und mails schreiben, die anmeldung muss bei peter hofmann (beanfamily) unbedingt schriftlich eingehen... egal ob per post, fax oder gescannt per mail... sie ist wichtig als bestätigung, das die strecken und flugplatzordnung gelesen wurde!

    Peter Hofmann
    Marienstraße 14
    01445 Radebeul

    Fax: 0351/83979685
    mail: hofmann@dresdencity.de

    Zitat von alter mann

    ... die jugend von heute ist auch nicht schlechter als die vergangener generationen, alllerdings fallen dem älter werdenden menschen nur noch die jugendlichen auf, die ihm unangenehm sind. ;)

    ein verzerrtes bild also.... :cool: :rolleyes: ;)

    der alte mann

    nicht ganz: mir fallen falsch geschriebene texte auf, egal, welchen alters der verfasser ist.

    allerdings hab ich früher nur geschriebene worte von den wenigen menschen erhalten, mit denen ich im briefwechsel stand.
    heute lese ich texte von vielen mehr oder weniger unbekannten mitmenschen, internet sei dank...

    ich kann steffen nur zustimmen!

    korrekte orthographie sollte normalerweise kein wunderwerk und kein herrschaftswissen irgendwelcher eliten sein, sondern grundfertigkeit eines jeden halbwegs gebildeten staatsbürgers.
    dabei sollte egal sein, ob ein abitur in 12 oder 13 jahren erworben wird. das fundament dafür wird schon viel früher gelegt, in den ersten schuljahren.
    und ganz wichtig und unabdingbar sind die elternhäuser, eltern, die ihre kinder dazu anhalten, gute (und altersgerechte) bücher zu lesen. das photographische gedächtnis ist nicht unerheblich beim erkennen von falsch geschriebenen wörtern!

    meine tochter ist auch kein vorzeigekind in sachen deutsche rechtschreibung, aber es wäre garantiert schlimmer, wenn sie nur vor der glotze oder dem computer sitzen würde.
    als sie noch in den kindergarten ging, war es usus, daß sie abends zum einschlafen von uns eine geschichte vorgelesen bekam.
    und dann im schulalter war es für sie ganz normal, ihre "gute-nacht-geschichte" selbst zu lesen. und das ist bis heute so...

    ich selbst bin auch nicht ganz fehlerfrei (zum beispiel ignoriere ich im internet kategorisch die shift-taste...), aber ich wage zu behaupten, daß ich auch ohne abitur, mich weitestgehend verständlich machen kann.

    jaja, stefan, solche "typen" kenn ich... ;)

    aber als alterspräsi muß ich auf den nachwuchs acht geben! sonst stehen dann ihre zwei großen brüder vor meiner tür und machen mir böse vorwürfe, von wegen "aufsichtspflicht verletzt" und so... :D

    @ela: ja, war lecker und schön (außer daß mich thomas, annett's freund, total zugequatscht hat - ich brauch doch früh immer etwas zeit, bis ich kommunizieren kann...)

    du willst nach köln? können wir dich denn soweit fahren lassen? so ganz ohne "aufsicht", du bist doch unser kücken...