Beiträge von Minifahrer

    web.de hat auch einen guten spamfilter, da landet (fast) jeder spam schön in einem ordner, und ich kann einstellen, nach welcher dauer sich der inhalt selbsttätig löscht. macht er bei mir nach 24 stunden...

    spams bekomme ich ständig, neben irgendwelchen slowakischen f******lampen auch für billiges microsoft-zeuchs, viagra (brauch ich die schon?) und diverse suchmaschinen, aber auch andere leute, die vorgeben, mich zu kennen, miniclubs, und andere freunde.

    und dabei habe ich gar keine freunde... :soupson:

    ich find auch: es sieht aus wie das innere des ei's (legebatterie in osteuropa), welches ich mir vor zwei stunden in die pfanne gehauen habe... *tapferstehenbleib*

    ansonsten back to thema: willkommen im seniorenclub (jahrgang 1967, mini erst seit 1998, rentenantrag seit 2004)

    :cool:

    airnesto: ich kann jetzt nur raten: die schweiz? füll dein profil etwas mehr aus, und du sparst dir einige nettgemeinte antworten bzw. fragen.

    ich denke, du kommst um einiges besser, wenn du dir einen vergaser-cooper (1300er vergaser) für diese maßnahme zulegst.
    wenn herr hohls dir von dem geplanten umbau abrät, hat das garantiert fundierte gründe...
    die lichtmaschine vom mpi ist eine andere als die vergaser haben. ebenso sind das kühlsystem, der krümmer und einige andere dinge anders als bei den vergaser-minis

    - und noch ein bild von den "nachbarn" - wenn man an den fiat abarth nix mehr tunen kann, so ist bei den fahrern durchaus noch was zu machen... :D

    es war mal wieder ein schöner tag in oschersleben mit interessanten und spannenden rennläufen bei super wetter (auch wenn am ende ein paar wolken aufzogen...).
    danke für eure gastfreundschaft, danke für kaffee und kekse, und danke auch an helmut für's reinholen! :)

    wichtig! noch eine bitte/hinweis für alle interessierten:

    bitte druckt euch das anmeldeformular aus, füllt es aus, unterschreibt es und schickt es an peter von der beanfamily!
    vor allem diejenigen, die die rennstrecke nutzen wollen.

    Zitat von miniforfun

    Minifahrer:

    Wo kaufst Du Deinen Rep Satz ?
    Vielleicht ein wenig teuer, oder täusche ich mich ?

    sorry, mein erinnerungsvermögen läßt nach... hab nochmal im kestel-katalog (der lag vorhin noch in der werkstatt...) geschaut: 17,30 € ist der aktuelle preis.

    es gibt auch die möglichkeit, das wiso-steuer-programm per abo bei buhl-data-service zu beziehen.
    es kommt dann jedes jahr ende dezember mit der post zu dir ins haus zu einem günstigeren abopreis.
    ich beziehe es so seit 5 jahren, bin voll zufrieden damit, es enthält auch ein dickes buch als ratgeber, in der software zusätzlich musterbriefe für's finanzamt, checklisten, gehaltsrechner, fahrtenbuch u.v.m.

    als außergewöhnliche belastungen sind fahrkosten ebenso absetzbar, zum beispiel bei fahrten zum arzt, zu behandlungen und therapien.
    und wenn du eine körperbehinderung über 70% hast, bekommst du sogar bei allen fahrten den doppelten satz, da dann alle gefahrenen kilometer (und nicht nur die entfernungskilometer) angerechnet werden. sowas wird dir bei dieser sofware ganz genau erklärt.

    und: den betrag, den das programm jedesmal errechnet hat, habe ich bis jetzt auch jedesmal vom finanzamt zurückbekommen.

    jaja, der mini-nachwuchs...

    letztes wochenende hat meine tochter (15) auch vorgezogen, mit papa im mini zu fahren (anstelle bei opa im audi).
    seit sie anfang des jahres immer mit dem zug zu mir kommt, genießt sie jede spritztour, die sie mitfahren kann.
    und auf die frage, welches auto sie später mal fahren will, kommt immer nur eine antwort: "mini!" und das seit 6 jahren...

    nur noch ein wertfreier nachtrag: ein reparatursatz für eine seite kostet ca. 45 € und beinhaltet zwei gelenke (oben und unten).

    für ungeübte ist es ratsam, sich dafür einen versierten schrauber zu hilfe zu ziehen. sonst richtest du mehr schaden an als das du reparierst...