"Berliner Pilsner", den Rest gab es in der Zone nicht.
Da irrst du aber ein wenig, ich hab schließlich in Ostberlin gelernt!
Es gab die VEB Berliner Kindl Brauerei in Weissensee:
"Berliner Pilsner", den Rest gab es in der Zone nicht.
Da irrst du aber ein wenig, ich hab schließlich in Ostberlin gelernt!
Es gab die VEB Berliner Kindl Brauerei in Weissensee:
Mehr muß ein Kofferraum nicht können.
Lars, du als Berliner solltest doch aber "Berliner Kindl" transportieren!
Außerdem fehlen da ein paar Flaschen im Kasten!
In "weiß" hab ich diese aber noch nich gesehen, maximal "kariert" in schwarz/weiß...
... Hab das heut mit dem Lupo meiner Freundin probiert, ...
Wollte gestern ein wenig mit dem ollen Kadett E rumrutschen, hier gibt's en schönen großen Parkplatz eines früheren Supermarkts (ohne Bordsteine und nur zwei Lampenmasten), aber wirklich Spaß gemacht hat es nicht.
Kreisel nur im Rückwärtsgang mit Vollgas.
Für vorwärts mit Handbremse wurde die Kiste einfach nich schnell genuch im Tiefschnee...
Is halt kein Mini.
N° 154
![]()
So, endlich mal bezahlt.
Eine Frage an den Stefan: Ist es evtl. möglich, die "mitteldeutschen" Miniclubs (Werkstattpessimisten, LE.-Minis, Dresdner Beanfamily, Zwickauer Miniclub, Miniwahn) auf der Camping-Area zusammenzulegen?
Einige von uns sind in mehreren von diesen Clubs Mitglied oder es gibt clubübergreifende Pärchen und wir sind gut miteinander befreundet...
Wenn Uwe mitkommt, kann er auch noch ne Reibahle mitbringen. Er kann damit auch umgehen...
Bei meinem Schwager wird's nun wohl doch eher nichts, er ist da mit seinem Umzug beschäftigt...
Aber ich bin sicher mit dabei. Ohne Schwingen.
Aber da können wir ja noch mal drüber reden, wenn du demnächst nach LE. kommst.
Fiat Multipla ohne Nasen-Höcker: Zotye Multiplan
Daß man den zum bewegen 1/4 Umdrehung drehen muß, ist bekannt?
Ist beim MPI auch nicht notwendig, einfach rausziehen reicht.
Vom Fussraum der Fahrerseite (mit etwas Licht einer Taschenlampe) aus oben hinter die Heizung schauen, dort findest du es.
So 'ne Santana ist doch ganz niedlich...
...finde net dass die prollig aussieht...
Naja, vier Endrohre für 1,3 Liter Small-Block...
Da haben selbst amerikanische V8 nur halb so viele.
Wenn Uwe mitkommt, kann er auch noch ne Reibahle mitbringen. Er kann damit auch umgehen...
Driften ohne Heckantrieb? Wohl eher rutschen mit der Handbremse ...
Ich mach den Frontantrieb einfach zum Heckantrieb -> Rückwärtsgang.
Was auch immer, ich will die Karre einfach nur ein wenig herumrutschen lassen. Eben Spaß haben.
Manchmal bekomme ich das Gefühl, der Winter birgt bei manchen noch ganz andere Probleme...
In den nächsten Stunden bekommen dann alle ordentlich Schnee ab, und ich täte dann so gern mit dem Mini schneedriften...
Aber nein, dafür bleibt mir nur meine olle Winterhure, bei der schon seit einem Monat die Schließmechanismen in den vorderen beiden Türen eingefroren sind (trotz Wintervorsorge mit Öl und Fett) und den ich seit Anfang Dezember deswegen nicht mehr abschließe, dessen Heizung nur lauwarm bläst, aus dem ich die Feuchtigkeit gar nicht mehr rausbekomme (und deswegen die Heckscheibe seit 4 Wochen von innen zugefroren ist), dessen Instrumentenbeleuchtung nacheinander Stück für Stück ausfällt und dessen
Schweller beidseits auch nicht mehr ganz rostfrei sind...
Deutsche Autobauerkunst.
C'est la vie. Oder so.
Morgen mach ich mir den Spaß und drifte damit ein wenig im Neuschnee.
Weil Spaß kommt von Spaß haben.
erstes Augustwochenende fällt denk ich aus. Bei mir Schuleinführung, für die anderen sicher "Ring One Zero"....
Sascha ist groß genuch, der kann allein zur Schule geh'n. Verhätschel den nich so.
Ring One Zero ist allerdings ein Verhinderungsgrund.
Enteiserspray und Handfeger ins Auto und bei längerer Fahrt immer mal anhalten und "enteisen" und Schnee abkehren.
Der Winter ist halt kein Sommer.
Wenn´s letztlich auf den September rausläuft, dann sind Torsten und meine Wenigkeit wahrscheinlich nicht dabei - Urlaubzeit :D!
Das wär schade... August?
Ich kenne nur den 94er SPI "Monte Carlo" (200 Stück):
Zitat1994 Monte Carlo............
To celebrate the 30th Anniversary of Paddy Hopkirk's 1964 Monte Carlo victory, only 200 were made and were based on the SPi Mini Cooper
Black or Red, with a white roof and special "Monte Carlo" decals
Half red leather seats, walnut dash and anthracite painted centres to the Minilite style alloys
Ich muss erstmal mit Uwe reden, der will ja mitkommen. Der kennt sich auch gut mit Schwingen überholen aus und kann sicher helfen.
Schwingen hamm wer wahrscheinlich keine zum Überholen.
Ich hoffe, dann kosten Getränk und Grillgut etwas weniger?
@mattscher: na du gehst doch eh nicht unter.....:D *****flitz****
Aber der See läuft über!