oder einen arzt? sch*** grippewelle...
Beiträge von Minifahrer
-
-
größe? länge? oder doch höhe?! sch*** 3d...
-
ja, gab es. es sollen maximal 24 insassen gewesen sein...
-
danke tobi!!!
-
Tobi: ich kenn den auch! bist du so nett und schickst den mir ebenfalls? *büddebüdde*
minifahrer.leipzig@t-online.de
dankeschön!!
-
unter http://www.edeka.de/EDEKA/Content/…chichte1875.jsp
findet man folgenden beitrag:
Zitat1898 - Gründung der EdK
Die genossenschaftliche Idee setzt sich mehr und mehr durch. Immer mehr Einkaufsvereine und Einkaufskommissionen entstehen, darunter auch am 13. Oktober 1898 die "Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berlin" (kurz: E.d.K.), die heutige EDEKA Gruppe. Gründungsvater war der Kaufmann Fritz Borrmann, der die Genossenschaft gemeinsam mit 20 weiteren Berliner Kaufleuten ins Leben rief.alles klar?!
übrigens, ich habe auch nur gegoogelt...
und der begriff "kommunalwaren händler" ist mir irgendwie gar nicht geläufig...
hmm - gute nacht!
-
-
von koni möchte ich dir abraten. bin selber 75.000 km mit den roten koni-dämpfern des sportpakets gefahren.
so gut sie an anderen automobilen sein mögen, beim mini die falsche wahl. viel zu teuer und für sportlichen fahrstil zu weich. außerdem nur im ausgebauten zustand und nur dreifach härteverstellbar. -
Zitat
Das ist das gleiche Phänomen wie bei diesen russischen Püppchen, mir fällt gerade der Name nicht ein.
Zitat von Karla@Naboni
Bei der sibirischen Kälte kommt man doch gleich ´drauf:
BABUSCHKA, BABUSCHKA, BABUSCHKA, YAYAAA!
da muß ich dir widersprechen! "babuschka" ist das "großmütterchen" und verheiratet mit "deduschka".
und der song aus dem jahre 1980 von kate bush hieß "babooshka"...da hatte katja wohl eher recht:
ZitatMatroschka
matthias (haarspalter, krümel- und korinthenkacker...)
-
im moment gibbed bei mir keine mucke im mini. und das nicht, weil ich mit frauen reden will (gruß an mini-martin...
). sondern, weil mir die erhöhte luftfeuchtigkeit schon zwei radios gekillt hat... aber bald hat das ein ende!
und dann (wenns zügig vorangehen soll):
pearl jam
limp bizkit
linkin park
rammstein
holeund beim cruisen:
marillion
paul weller
oasisließe sich beliebig fortsetzen, ich wähle aus dem bauch heraus...
-
Steffen: ecu = verschleißteil? naja, ok., mein computer is ja auch ein verschleißteil...
meiner hat die 75.000 geschafft, bis auf anlasser, batterie, auspuff, knochengummis, rahmensilente, masseband, frontscheibe, kugelköpfe, radlager, achsstumpf, spurstangenköpfe, bremsscheiben und -beläge, reifen, felgenschlösser, schaltknauf und -hebel, handbremsgriff, radio, lautsprecher, hupe, wischerblätter, stoßdämpfer, zündkerzen, schmiernippel hinten, ölfilter, luftfilter, motoröl und benzin (hab ich was vergessen?) alles noch original und davon 73.500 km von mir selbst gefahren...
so betrachtet, eine ganz schöne baustelle...
-
und der ganze aufwand, nur um den zigarrettenanzünder zu klauen...
-
vielleicht mit tausalz?!
oder mit einer lötlampe...oder mit DYNAMIT :p
-
wobei hier der aspekt des passenden farblichen kontrasts "öl - lackfarbe des minis" ganz erheblich ist! man stelle sich nur mal vor: grünes öl auf blauem mini - das geht doch nicht!!
-
-
das hat man davon, wenn man schnell helfen will...
-
vereisen sie innen? das kenn ich...
da hilft nur eins: die feuchtigkeit muß aus dem auto raus!
unter die bodenteppiche zeitungen legen und öfters wechseln (das zieht (wie bei nassen schuhen) die feuchtigkeit aus den teppichen.
im outdoorhandel gibt es säckchen mit luftentfeuchter-granulat, sowas kann man sich ins auto packen. oder eine schüssel mit salz reinstellen und öfters das salz wechseln.ansonsten von innen kratzen...
-
zitat meine tochter heute am telefon (auf die ankündigung, sie am sonntag in die kirche eines vororts zum chor zu fahren): "au ja, endlich mal wieder mini fahren!!!"
ohne worte.
-
mein tip: nimm die breitere dichtung, ist für die jüngeren baujahre gemacht und soll besser dichthalten.
-
suki: da fehlt doch noch eine kleine dezente bastuck...
hmmm