Beiträge von Minifahrer

    Zitat von Asphalt

    ... Und das hast du dir selber ... :eek:

    ach du sch****! ich hab zwar auch schonmal 'nen einlauf verpaßt bekommen, aber da hat der doktor höchstpersönlich... ist schon SCH****

    hmm

    nochmal zum thema "koni": ich hab letztes wochenende von den roten koni (75.000 km gelaufen - vollkommen hinüber, auch ich war vor neun monaten mit denen auf dem prüfstand, da war noch alles i.o.) auf schwarze spax gewechselt (danke mini-martin!), nur das allein hat das fahrverhalten erheblich verbessert.

    kaputte dämpfer sind gift für die straßenlage und den bremsweg (und kreuzgefährlich...)

    Zitat von Schrott-Peter

    Im Handel sind Fraktionen mit größeren u. mit kleineren Heparinmolekülen (meist gewonnen aus Rinderlunge oder Schweinedarm), ferner wurden niedermolekulare Heparine entwickelt.
    hmmmmm

    wow, peter, pharmazeutisches fachwissen?! klingt aber lecker... hmm

    "heparin" ist blutverdünnende medizin. hatte gestern eine op an einem blutgefäß (wurde mit 8 bar aufgeweitet) im oberarm, und damit das ordentlich heilt...

    was ist ein klistier? was perverses? hmmm?

    Zitat von chris

    gemüse und insbesondere pilze sollen ja sehr viel vitamine haben :rolleyes:

    hmmm, mein joghurt (mit zellulose und pilzkulturen) war also doch gesund...

    Zitat von C&A

    Uääähhh! Glaub ich tät immer daneben zielen :rolleyes:

    schlimm ist morgens, halbtrantutig, in der einen hand 'ne kippe, in der anderen die spritze, rein in den oberschenkel, rinn' den stoff, und genießen...

    hmmatthias (der jetzt sechs wochen heparin spritzen darf...) :(

    Zitat von Stefan-Estate

    Ölwannenschutz und Ölwechsel.......
    ich weiß ja nicht, was Ihr für "Dinger" dranhabt.... :D
    Für den Ölwechsel muß ich nur eine Schraube zusätzlich lösen und kann dann einen Teilbereich des Ölwannenschutzes abnehmen.......

    Gruß Stefan

    ich nehme mal an, du hast den originalen "gartenzaun" verbaut, da kann man ja auch den einen teil zum ölwechsel entfernen.

    bei meinem "gartenzaun"-nachbau von (?) gibs das nicht. aber ich hab mir für den ölwechsel eine kleine ablaufrinne gebastelt, die leitet das öl von der ablaßöffnung am gitter vorbei in die schüssel... :p

    willkommen hier im forum und glückwunsch zu deiner entscheidung!

    zum thema "kaufberatung" benutze bitte einmal die suchfunktion (ist nicht böse gemeint...), unter dem stichwort bekommst du genügend lesestoff. oder auf http://www.minidevils.de unter "tips & tricks" findest du auch eine solche...

    zum thema motor: bei genügend pflege (motorölwechsel aller 5000 km, geringe drehzahlen bei kaltem motor etc.) halten mini-motoren ziemlich gut und lange. zur wahl des richtigen motoröls ebenfalls die suche benutzen (oder ein paar stunden später hier nochmals reinschauen - manchmal entwickelt sich auf das stichwort "welches öl?" im selben thread eine neue diskussion - ist wohl ein bug hier im forum ;) )

    ersatzteile gibt es genügend und auch preiswert bei vielen minispezifischen ersatzteilhändlern (auch im internet), stellvertretend seien hier http://www.minimotorsport.de und http://www.mini-mania.tv genannt...

    aber mal ganz wertfrei: laß ihn wieder anbauen, wenn du der meinung bist, du "fühlst" dich mit dem teil sicherer, wenn du häufig ausgewaschene feldwege oder längs über bordkanten "dumperst".
    laß ihn ab, wenn du nur auf normal ausgebauten straßen unterwegs bist und auch ohne ein "gutes gefühl" für die bodenfreiheit hast.

    Zitat von claustrum

    Hallo an alle,

    mein Mini-Kundendienst-Mann in Berlin hat an meinem Mini den Ölwannenschutz entfernt, sagte, das bräuchte man nicht mehr. :(
    Das stimmt doch nicht, oder??

    Bitte um Hilfe

    Schönen Tag noch :)

    ich faß es nicht! dem nächsten räumen sie das werkzeug raus mit derselben bemerkung... :eek:

    kann mich den anderen nur anschließen: unverzüglich zurückfahren, wieder anbauen lassen und dann NIE WIEDER da hin!

    Zitat von baumschubser

    ..hehe, kommt gut mit Anfängern, müssen dann aber friedliche Menschen sein und Spaß verstehen, aber nach unserem gestrigen Schriftwechsel denke ich, daß wäre ja für Monsieur Sucre kein Problem, oder ?

    frag mal steffen aka FG-YB 52! der arme mußte letztens richtig bluten...

    übrigens, das "[/QUOTE]" am ende nicht vergessen, dann klappt's auch mit'm zitieren...

    gute nacht den frühschläfern!

    hmmm

    wir spielen auch verschärfte regeln: 0-karte = karten in spielrichtung an den nebenmann weitergeben (alle), dumme fragen = zwei strafkarten, rummotzen = zwei strafkarten, pennen = fünf strafkarten... usw.

    manchmal kann man die karten gar nicht festhalten... :D

    hmmm

    au ja - PILLEN!! danke, hätte sie fast vergessen (zwei weiße längliche, eine kleine rosa runde, eine zweifarbige und eine weiße große...) HHHHMMMMM!!!

    Zitat von Zucker

    Komm Du mal in mein Alter, dann geht Dir das genauso. :D
    HMMMMMMMMMM oder war da noch was, wie wo, wer bin ich eigentlich... :D

    beim "uno"-spiel müßtest du hier pauschal fünf strafkarten zieh'n...

    hmmm