Beiträge von Minifahrer

    Zitat von FG YB 52

    tja, erstmal muss die Karre wieder laufen. Dann wird gnadenlos zurückgeschlagen. :D ...

    martin hat mir mal so zugeflüstert, womit jungingenieure so rechnen dürften... da hab ich zukünftig keinerlei chance als gehandicapter "alttechniker", auch nicht mit evtl. zweitjob als zeitungsausträger...

    tja, ich hab den vorteil, am anfang wenigstens mal hmmmitgelesen zu haben... was so ein test doch auslösen kann!

    vielleicht steig ich ja auch noch ein...

    übrigens: heute abend auf dem ersten: ein bond! hab aber nur den rest gesehen, schrauben zog sich hin...

    das tut mir leid (der karneval und dein kaputter mini)

    und um deinen schmerz noch zu steigern: meine rahmenfestlegung ist drin und - die spax-dämpfer auch!

    aber glückwunsch zu deinem job (ich hab's heute von martin erfahren)! und mit deinem jungingenieur-tarifgehalt wirste mir jetzt tuningtechnisch wohl weit davonziehen... :scream:

    Zitat von FG YB 52

    ... Immerhin waren 20.000 Euro mal 40.000 Mark!!

    Steffen: falsch. 20.000 € waren 39.116,60 DM... ;)

    na gugge, du bist also wieder in köln gelandet?! und das auch noch in der narrischen zeit...
    ich seh dich vor meinem geistigen auge schon bald mit einem "günstigen" fiesta durch den winter reiten...

    hmmmal so nebenbei:

    Benutzername Beiträge
    chris 4062
    cooper16 2965
    C&A 2917
    Veit 2583
    suki 1629
    Asphalt 1305
    Metroholics 971
    Andy 433
    Naboni 370
    ide 332
    Shorty 179
    "Klein"er 164
    alter mann 147
    MC 1273i 109
    kürbis 85
    Stefan-Estate 73
    sfxellen 68
    mtoli 63
    Hell.Spawn 47
    MINIMAUSI2002 43
    Sebbo 38
    Afterburner 36
    cille 34
    Meister-Mini 33
    MarcusTHECooper 32
    Sweet*thirty* 30
    Highlindner 28
    chewie 27
    wanted 24
    dodo_z 21
    mini-cooper-ac 21
    MiniFansRaum7 19
    Fips 18
    Seth 17
    Bulli73 15
    Jammy 13
    Der kleine Muck 12
    Dariuwasha 12
    mini T. 11
    crumb 10
    P.I.M.P. 10
    MINIster 8
    El Gazolino 8
    mini91 8
    MiniBlech 7
    Jabberwocky 7
    littleBubi 7
    RHM 6
    Udo 6
    Mini_heizer 6
    Mc57 5
    nadine22 5
    Zucker 5
    Skip 5
    Greeny 4
    1252er 4
    A.E.Kugel 4
    Mawish 4
    Jan Cooper 4
    Calaidos 4
    bertsche 4
    Quiesel 4
    Minifahrer 4 (jetzt 5!)
    PixelMonster 3
    knuddel 3
    miniforfun 3
    cjessen 3
    jack union 3
    Alex740923 3
    falk 3
    lulu 3
    tide 3
    MiniRobi 3
    curana 3
    binenfrau 3
    sylvester 3
    TRIST 3
    Stefan 2
    Randy_Cooper 2
    mini35 2
    war_ich_das 2
    KingMini 2
    KLAS 2
    FG YB 52 2
    Parker 2
    M.B-Roy 2
    Kalle 2
    redcooper85 2
    Olli 2
    DarkMoonWolf 2
    Mini_Fan_76 2
    proebi 2
    Tonia 2
    Cooperfield 2
    Schrott-Peter 2
    Raceharry 2
    MiniGP 2
    Oli l. 2
    Meister-Horst 1
    balmoral 1
    +4uRuZ 1
    Nudelprinz 1
    CrazyNatty 1
    Maischke 1
    Minirock 1
    TROLL 1
    olmow 1
    klause 1
    Paul.Teupel 1
    MrMo 1
    Berns 1
    minibunny 1
    911 1
    Dude 1
    extra small 1
    miniflyer 1
    TB79 1
    024 1
    minidohni 1
    MaLLoG 1
    CoopCab 1
    moses 1
    Helldriver 1
    Danielz 1
    williams mpi 1
    ItalianJob 1
    DirkCGN 1
    Bodo 1
    bofi 1
    pudo 1
    FTE 1
    Kelang 1
    djo 1
    Mini-Martin 1
    m!n!c 1
    Hänigser 1
    Blechdose 1
    CO22 1
    minipaul 1
    nils clasen 1
    joerghag 1
    miniwilli 1
    Gregor 1
    nille 1

    was für eine gehmmeinde... :D

    Zitat von mini T.

    ... da es hier um eine restauration gehen soll sollte man sich genau erkundigen und in mehreren betrieben nachfragen...

    genau das meinte ich hier:

    Zitat von Minifahrer

    ... mein rat: wenn man sich dazu entschließt, am besten eine werkstatt suchen, bei der schon bekannte gute erfahrungen gemacht haben, deren meister deutsch spricht, und alles schriftlich festhalten...

    Zitat von mini T.

    grüsse volker thie (geb. bisewski)

    ach so... ;)

    die frage nach garantie bzw. gewährleistung ist allerdings nicht unwesentlich. da sollte man sich nach den gesetzen im jeweiligen staat erkundigen, da diese von deutschen bzw. luxemburgischen extrem abweichen können.

    was die handwerklichen fähigkeiten unserer osteuropäischen nachbarn angeht, bin ich optimistischer. während hier in deutschland fast nur noch "baugruppen getauscht" werden (weil es in der arbeitsleistung ökonomischer ist), wird in polen bzw. in tschechien noch "repariert". da dort der stundenlohn allerdings um einiges niedriger ist als hier, wird dann dort eine reparatur um einiges billiger für unsereins.

    ich finde die argumentation betreffs eu, deutscher arbeitsmarkt und auftragsvergabe in deutschland ja sehr lobenswert, allerdings gibt es auch menschen, die sehr knapp mit jedem euro rechnen müssen und die sich das hobby "mini" schmerzlich "vom munde absparen".
    für die ist die argumentation "sichere hier mit deinem auftrag arbeitsplätze" keine echte hilfe, da sie die reparatur hier entweder gar nicht bezahlen können, und dann daraufhin ihren mini verkaufen und ihr hobby aufgeben müssen, oder sich deswegen verschulden. es gibt in letzter zeit doch etliche mini-verkaufsanzeigen, die aus einer wirtschaftlichen not heraus resultieren.
    also: bedenkt, nicht jeder hier hat es wirtschaftlich so dicke, daß sein einziges problem die qual der wahl zwischen schönem oldtimer-mini oder rennmaschine ist.
    manch einer bangt nur, daß sein mini brav weiterfährt...

    bei einigen ist geiz nicht geil, sondern leider (über)lebensnotwendig.

    der mini hat an der innenseite der hinteren bremstrommeln sogenannte einstellschrauben.
    diese sollten so eingestellt sein, daß die bremsbeläge nur leicht schleifen, wenn man das rad durchdreht.

    mehr weiß ich allerdings auch nicht...

    bei einer richtigen vollbremsung ist es normal, daß alle vier räder blockieren.

    ich hatte ja auch nicht vor, da was zu ändern! ich wollte nur wissen, von woher überall der anschiß (theoretisch) kommen könnte.

    matthias (der sich bei herrn hagedorn für das kompliment "jungvolk" bedankt!)

    ps. Steffen: morgen kommt die rahmenfestlegung rein... :p

    wenn die front- bzw. heckscheibendichtung richtig verbaut wurde und der rahmen darunter rostfrei und intakt ist, müßte sie eigentlich dicht sein. falls nicht, würde ich evtl. mit scheibendichtmasse nachhelfen.

    sind die dichtungen der seitlichen ausstellfenster nur eingelaufen? wenn ja, eine alte dichtung zum beispiel beim autoschrotthändler beschaffen, deine dichtung mit cutter trennen, ordentlich an den falz drücken und fehlendes stück aus der alten vom schrott einsetzen. machen viele so.

    falls sie doch schon porös sind, findet man auf dem schrott auch mitunter ganz brauchbare für kleines geld.

    zu den evtl. standschäden am mini fehlen mir die erfahrungen und fachkenntnisse...

    ich persönlich habe noch keine erfahrungen mit den jungs aus polen gemacht.

    allgemein könnte man aber sagen: die verstehen ihr fach schon ganz ordentlich. allerdings gibt es auch da (wie überall) weiße und schwarze schafe. und bei manchen dingen greifen sie auch zu unorthodoxen methoden, weil sie in der früheren mangelwirtschaft es so "gelernt" haben. aber handwerklich sind die überzahl ordentlich begabt... ;)

    mein rat: wenn man sich dazu entschließt, am besten eine werkstatt suchen, bei der schon bekannte gute erfahrungen gemacht haben, deren meister deutsch spricht, und alles schriftlich festhalten.

    mehr weiß ich leider auch nicht...

    also, ich hab mich in dem besagten thread getraut, ist auch nur höchstens zwei wochen her...

    wenn ich die bilder von maischke so sehe, erinner ich mich an den thread im anderen forum von svenismk2, in dem sie sich fast um kopf und kragen geredet hat... (stichwort: ICH WILL F*****!!!) sorry, leider kein crosslink... ;)