ein wenig offtopic:
nach wieviel jahren muß man eigentlich das airbag-modul checken bzw. austauschen lassen? und was für rechtliche konsequenzen kommen auf einen zu, wenn man das unterläßt/vergißt?
Beiträge von Minifahrer
-
-
ich "promote" hier (vollkommen wertfrei) nur den verkauf des minis eines bekannten:
-
und die software (wie auch der beitrag zum lohnsteuerhilfeverein) ist auch noch als "steuerberatungskosten" steuerlich ansetzbar!
-
willkommen und vielen dank für die blumen!
ob du hier der/die jüngste bist, weiß ich nicht. aber dein vorsatz, dich hier zu bilden, ist lobenswert.
und wenn du in zwei jahren, wenn du theoretisch mini fahren könntest, das dann auch immer noch willst, hast du bestimmt eine gute basis fachwissen über dein traumauto...also, viel spaß!
-
er hat ja im ruhezustand keinen kontakt zur ölwanne gehabt, aber der abstand war eben zu minimal.
werde ihn mit karosseriescheiben etwas auf "distanz" schrauben.gegen brachiale kräfte wird aber auch der gartenzaun nie helfen...
-
normalerweise halten die batterien bei regelmäßigem gebrauch so ca. 2 jahre, bei schwächerer leistung wird die notwendige entfernung zum entschärfen immer kürzer. also rechtzeitig für ersatz sorgen!
-
so, unterfahrschutz ist abgebaut, vibrationen (vorerst) weg...
verkaufe unterfahrsch... - nee nee, so schnell nicht! wird wieder verbaut, aber anderser
-
martin: ganz wenig. ich werd morgen mal wieder schrauben...
-
links mein (fast)schwager uwe und rechts meine wenigkeit...
-
@ old man: hab mal mit meinem beruf gegoogelt, da hab ich ja gar keine chancen auf gutnachbarschaftliche betätigungen...
mini~racer, wo bist du? meine getränke werden schahl...
-
beim nachziehen der ganzen schrauben habe ich keinen riß gesehen, werde aber nochmal genau nachschauen (morgen...).
falls das weiterhilft: das vibrieren kam ganz plötzlich, nachdem ich den unterfahrschutz wieder montiert hatte. vielleicht sollte ich den nochmal abbauen und probefahren (obwohl der hammerfest dran ist...)
-
-
mein mini nervt mich seit einiger zeit mit einem kurzen tieftönenden vibrieren beim anfahren.
es taucht nur beim anfahren auf, kommt von vorn, ist leicht am lenkrad spürbar. in höheren drehzahlen überhaupt nicht, eben nur beim anfahren, egal, ob geradeaus oder mit eingeschlagenem lenkrad.
ich habe sämtliche rahmenbefestigungen, motoraufhängungen, motorknochenschrauben, zugstreben, kugelkopfschrauben, stoßdämpferaufnahmenschrauben schon kontrolliert, alles fest. auch der unterfahrschutz und der auspuff ist fest verschraubt.
geräusch taucht mit 175er sommerbereifung ebenso wie mit 145er winterbereifung auf.eine genaue geräuschlokalisierung ging leider nicht, ich bin schon ohne motorhaube probegefahren, aber mein kumpel hatte keine chance, genau hinzuhören, da es bei langsamen anfahren weg ist, und fahre ich schneller an, kommt sein ohr nicht hinterher...
woran kann das liegen (das vibrieren)? meine rahmenlager (serie) sind jetzt 75.000 km alt, sollen demnächst getauscht werden. kann das die ursache sein
-
schade, ich hatte auch schon chips und cola bereitgestellt...
-
falls du die batterie des handsenders gewechselt hast, mußt du den entriegelungsknopf in richtung armaturenbrett viermal hintereinander drücken, damit sich das system wieder reinitialisiert.
genauso verfährst du auch, wenn deine autobatterie mal abgeklemmt oder entladen war...
steht übrigens auch in der bedienungsanleitung...
-
einen guten versicherungsvergleich findest du unter anderem bei http://www.finanzscout24.de
-
Katja: wo is'n hier in LE. ein weltbild-laden?
-
hab schon mal (mit "wiso 2005") gerechnet: über 1.500 € rückerstattung! da lohnt sich die behinderung...
-
in kürze unterwegs drei mp3-files von drei minis per mail... (mpi-rc40, serien-spi, pickup-eigenbau...)
-
wow, den reifen hat er gleich erneuert! mit dem alten hätte er doch auch noch rumfahren können, wenn die lenkung eh nicht mehr stimmt...