Beiträge von Minifahrer

    falls du alternativen suchst, bemühe bitte mal die suchfunktion. wurde schon öfters diskutiert, welche reifen dieser größe die besseren sein sollen.

    ich fahre im moment auch noch die dunlop sp 2000 und will auch weg von denen, weil sie einfach zu wenig grip gerade bei nässe haben.
    meine zukünftige wahl: bridgestone potenza... (soll ein guter kompromiß zwischen grip und verschleiß sein...)

    da wir gerade bei dem thema sind: was taugen eigentlich die ersatz-akkus für die canon digital ixus, die nicht die originalen canon-akkus sind? werden ja bei ebay ziemlich günstig "verschleudert"...

    bei handys weiß ich ja: hände weg! wie ist das aber bei den digitalkameras?

    Zitat von CrappyThumb

    ... Sag mal, Minifahrer, schmeckt Dir eigentlich die (grob polykristalline ;) )Schlagersüß Tafelschokolade??

    MfG
    H.

    wieso, willst du welche abhaben?? ist aber, glaub ich, keine drin...

    und heute hab ich von meiner tochter einen mini geschenkt bekommen, hat sie sich von ihrem taschengeld abgespart... ist halt ne richtige minifahrertochter! :)

    ich habe mir (auf empfehlung einiger forum-mitglieder) vor zwei monaten die "canon digital ixus IIs" gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden mit ihr.

    ich hatte eine kleine handliche digitalkamera gesucht, für alltagsbilder (werkstatt, freunde etc.) im preissegment bis ca. 250 €. diese anforderungen erfüllt die genannte voll und ganz.

    wie oben schon erwähnt: wichtig ist der optische (!) zoom, ein gutes, lichtstarkes objektiv und eine einfache bedienung. erst dann kommen die gerne beworbene anzahl der pixel (wobei 3 megapixel für den alltag voll ausreichen, solange du keine posterausdrucke in a3 oder größer machen willst)...

    hab mir nix gewünscht und trotzdem was bekommen!
    allerdings weder socken noch krawatten (letztere trage ich sowieso nicht...)

    - eine wattierte weste und einen warmen pullover (für die abende bei minitreffen...)
    - ein dickes buch über digitalfotographie (damit die minitreffenbilder auch gelingen...)
    - eine doppel-cd mit keltischer folklore (die richtige musik zum guinness...)
    - und eine große geschenkbox mit ddr-süßigkeiten und marzipan (paßt grad so in den mini-kofferraum...)

    so gesehen auch alles irgendwie für den mini...

    so, endlich zurück, ich hab die erste etappe überstanden *rammsteincdraussuch*

    morgen muß ich allerdings nochmal, meine tochter will zu ihren großeltern... und der gänsebraten mit rotkohl und klößen entschädigt mich für's lieb sein.

    das granulat taugt schon etwas, allerdings muß es auch in diversen abständen gewechselt werden.
    stammt die feuchtigkeit von deinen schuhen, kannst du auch alte zeitungen unter den teppich legen und diese regelmäßig wechseln. im vorderen bereich gummimatten auf den teppich hilft auch zusätzlich.
    anfängliches schweres schalten kann schon passieren (wegen dem motoröl), wobei 15w40 eigentlich gut im winter ist, aber es sollte nach kurzer zeit (spätestens nach 1 km) leichter gehen.

    ansonsten kann es auch andere gründe haben, wie von a. hohls schon genannt.

    noch einmal, nicht daß ein falscher eindruck entsteht:

    ich persönlich habe nix gegen einen besuch von willi oder ben in unserer werkstatt, aber mir wäre es lieber gewesen, wenn ich, stefan oder uwe wenigstens vorher gefragt worden wären, als später vor vollendete tatsachen gestellt zu werden.
    schließlich ist die werkstatt keine öffentliche einrichtung, sondern eine mietgarage, und wir sind im notfall dem vermieter rechenschaft schuldig.

    martin: das ist nicht bös gemeint, aber in gewissen dingen sollte ordnung herrschen.

    aber nichts desto trotz:

    IHR SEID WILLKOMMEN! aber rote teppiche haben wir leider keine...

    aber der gegenstand der erlaubten nutzung ist in §4 eindeutig definiert! nur zur erinnerung:

    Zitat

    Herr Wesche darf die Mieträume nur zu privaten Zwecken nutzen, insbesondere zur Durchführung von Kfz-Reparaturen und Lagerung von Werkzeug und Ersatzteilen. Desweiteren besteht die Möglichkeit des Unterstellens von einem Kfz. ... Eine gewerbliche Nutzung ist damit ausdrücklich ausgeschlossen.

    und wer für mich gute freunde sind, entscheide immer noch ich...

    ist eigentlich schon sehr fragwürdig, welche freiheiten sich herr wesche im rahmen seines nutzungsvertrages herausnimmt.
    es gibt keinen vertragspunkt, der ihm eigenwillige veranstaltungen in form von besichtigungen und führungen gestattet!

    wir (die inhaber des blscm) behalten uns also disziplinarische konsequenzen vor!

    ich habe mir kein "Schnickschnackzurüstchromteil" bisher gekauft, dafür aber den nußkasten von LUX für 130 €. diesen hat mir ein versierter mini-schrauber empfohlen. und mit diesen nüssen habe ich noch keine schraube rundgelutscht.

    ich dachte mir schon, daß ich in einen "metrischen fettnapf" trete...

    außerdem muß es heißen "inspiziert". so viel zeit muß sein.

    habe grade vom ostdeutschen beauftragtem erfahren, es geht um einen besuch in unseren heiligen hallen. na super! da wird stefan wieder am rad drehen und die gute stube sauberlecken wollen... und uwe ist in hannover auf montage und ich habe doch urlaub!

    aber trotzdem herzlich willkommen!

    Zitat von saratogasp

    Gude ich mal wieder.

    ... Gibt es den Nebellichtschlater irgendwo so, dass ich bei der ersten Schalterstufe die Nebelichter vorne anhabe und bei der zweiten die Nebelschlussleuchte??? Vielen Dank mal wieder für eure Hilfe und schöne Weihnachten.

    das würde ja bedeuten, daß du entweder vorn oder hinten für den nebel "gerüstet" bist. ist wenig sinnvoll.
    oder möchtest du sogenannte zwei stufen schalten:
    stufe 1: nebelscheinwerfer
    stufe 2: nebelscheinwerfer plus nebelschlußleuchte

    solche schalter müßte man eigentlich bei jedem elektronik-fachhandel bekommen.

    "ostdeutsche Abteilung des UMC in Leipzig"?
    ist mir da was entgangen??? hat das "British Leyland Service-Center Markkleeberg" etwa lokale konkurrenz bekommen? oder meint der scheffe in unkenntnis der geographie doch landsberg, das kleine städtchen nördlich halle/saale...