nur!
- ich fahre keinen cooper
- er ist anthracite-metallic lackiert und war das bereits schon bei einem kilometerstand von 1.500 und einem alter von sieben monaten (als ich ihn kaufte)
gelten die daten vielleicht nur für das armaturenbrett?
nur!
- ich fahre keinen cooper
- er ist anthracite-metallic lackiert und war das bereits schon bei einem kilometerstand von 1.500 und einem alter von sieben monaten (als ich ihn kaufte)
gelten die daten vielleicht nur für das armaturenbrett?
ich hab's auch getan:
was ich bei der ganzen hartz iv diskussion leider noch nie erfahren habe: wie ist das eigentlich, wenn man aufgrund "arbeitgeberfreundlichkeit" so wenig verdient, daß man unter das existenzminimum fällt? bisher gab es da ja wohngeld und andere zuschüsse vom sozialamt.
wie ist das nun aber ab 2005? sozialhilfe und arbeitslosenhilfe sind zusammengelegt worden, ich bin aber nicht arbeitslos? gibt es diese zuschüsse vom sozialamt immer noch?? oder muß ich erst arbeitslos werden, um einen mietzuschuß zu bekommen?
als ich heute mein armaturenbrett komplett ausgebaut habe, bemerkte ich einen rätselhaften klebezettel auf der rückseite des handschuhfachs:
hilft der mir vielleicht, um mehr über meinen mini zu erfahren (produktionstag etc.)?
schau evtl. mal auf http://www.mini-net.de/ unter den prospekten...
sorry, ich leider nicht...
meinst du mit 1300er nur die besagten vergaser-cooper? oder auch einspritzer (spi, mpi)?
die satzzeichen (. , ! ?) findest du rechts und links oben und rechts unten auf deiner tastatur...
weiße und schwarze 12" minilites gab es auf alle fälle früher bei rover als sonderzubehör...
gut, nebelscheinwerfer müssen, wenn sie richtig viel helfen sollen, möglichst tief ans auto. beim mini sind sie einfach ein wenig zu hoch montiert...
beim tüv fahren sie damit auf die "rüttelplatte", um die einwandfreie funktion zu testen. hat natürlich nicht jede werkstatt...
meinst du jetzt motorhaubenembleme oder sticker für deine rennjacke??? motorhaubenembleme gibts bei jedem guten mini-ersatzteilhändler, diverses merchandising bei manchen auch.
ansonsten wende dich einfach mal an die user, die bei den rennserien für mini mitfahren...
btw.: sieh in zukunft zu, daß du deine anfragen in die richtigen themengebiete schreibst, die forumzentrale ist für rein forenspezifische sachen gedacht.
nicht vergessen: stoßdämpfer!
und alle sicherheitsrelevanten umbauten müssen eingetragen sein...
du hast ne mail...
füllmenge laut mpi-werkstatthandbuch: 4 liter kühlflüssigkeit. überlaufen sollte der ausgleichsbehälter nicht, halbvoll (bis zur naht) ist ziemlich richtig.
licht dient ja dem motto "sehen und gesehen werden!". und wenn du der meinung bist, du fährst öfters bei nebel, dann gehören nebelscheinwerfer an deinen mini. besser als pures ablendlicht sind sie allemal.
fährst du viel nachts auf unbekannten strecken, dann empfehle ich dir eher zusatzfernscheinwerfer, vor allem, wenn deine normalen nicht genügend lichtausbeute haben.
ich weiß nicht, ob minis baujahr '90 schon h4 scheinwerfer haben, evtl. ist die umrüstung auf solche schon ein kleiner schritt zum richtigen fernlicht, und du hast platz in deinen erwägungen für die nebelscheinwerfer.
ansonsten scheinwerfer richtig einstellen lassen und sauber halten, dann ist eigentlich schon ausreichend "licht am rad".
matthias (der beide varianten fährt...)
Zitat von Minifahrerich würde an deiner stelle eher angst vor wölfen haben...
der russische bär ist ja gemeinhin scheu (und seit ende des kalten krieges eher handzahm).
aber ich denke, diese ängste sind unbegründet. diese tiere meiden naturgemäß die zivilisation. da sind deutsche wildschweine schon viel dreister! und italienische italiener erst recht!
Steffen: und jetzt erkläre das so der bine! ich versuchs bei ulli gar nicht erst....
ohren? oder meinst du die wippenden dinger unter den mädels-t-shirts?
DAS SIND BRÜSTE!
hier ist wieder die nummer 52! *allesdurcheinanderwusel*