Beiträge von Minifahrer

    Hinweis 2 auf Zahlungen vom Staat fehlen: Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit

    Diese Rente erhalten Sie, sofern Sie vor dem 2.1.1961 geboren und berufsunfähig sind, in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Berufsunfähigkeit (BU) drei Jahre Pflichtbeiträge gezahlt und die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren erfüllt haben.

    Zitat

    Für all diejenigen, die nach dem 1. Januar 1961 geboren sind, gilt nur noch ein begrenzter Schutz im Rahmen der Erwerbsunfähigkeit, ermittelt nach dem Restleistungsvermögen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.


    Auf das Mädel trifft nun leider nur noch letzteres zu.

    Da es aber hier nur noch um eine Erwerbsminderungsrente geht, muß man erwerbsgemindert sein. D.h., wenn ihr die Miezekatze ein Bein abgebissen hat, kann sie ja per Rollstuhl durchaus noch einen Bürojob ausüben. ;)

    Außerdem ist dies staatliche Rente eher ein Zubrot und bemisst sich, wie jede staatliche Rente nach dem Einzahlungszeitraum und den eingezahlten Beiträgen.
    Außerdem wird heutzutage diese Erwerbsminderungsrente nur noch "zeitweise" bewilligt, d.h. nur für 1,5 Jahre, danach muss man sie wieder neu beantragen (ist nicht weiter schlimm, nur einfach wieder das Formular ausfüllen), und das jedesmal nach 1,5 Jahren.
    Und per Gesetz wird die zeitweise Erwerbsminderungsrente auch erst nach Ablauf von 6 Monaten nach Eintreten der Erwerbsminderung gezahlt, weil der Staat davon ausgeht, dass man erstmal 6 Monate krankgeschrieben sein wird, bevor man den Rentenantrag stellt.

    Ich persönlich bekomme nach 25 Beitragsjahren und einer teilweisen Erwerbsminderung monatlich gerademal 340 € Erwerbsminderungsrente vom Staat. Davon kann man nicht leben. Also muß man sich was dazuverdienen.
    Dafür gibt es aber dann wieder Hinzuverdienstgrenzen, und wenn man da nur einen Euro drüber liegt, halbiert sich gleich die ganze Rente.

    Also ist die private Absicherung, wenn man es sich denn leisten kann, unabdinglich.

    Die Beitragshöhe kann ich leider auch nicht ganz außeracht lassen.. Wird bei mir recht hoch sein..

    Wikipedia schreibt dazu:


    Objektive Test's gibt es bei der Zeitschrift "Finanztest" oder auch bei den Verbraucherzentralen. ;)

    ... allerdings kenne ich es von Fahrsicherheitstrainings so dass gerade bei einer Vollbremsung ALLE Räder blockieren sollten...:confused:


    Diese Bremsübungen werden bei seriösen Fahrsicherheitstrainings normalerweise bei nasser Fahrbahn gemacht. Dabei sollten bei korrekter Vollbremsung (ohne ABS!) alle vier Räder blockieren. So hab ich es 1993 gelernt.

    Sonst brauchst du nach so einem Trainingstag einen neuen Satz Reifen (wegen Bremsplatten). ;)

    Nein das ist nicht so.
    Aber hier wurde sich beschwert, dass es so wäre, was natürlich Blödsinn ist !!!


    Wie wollt ihr denn dann den genannten Thread im Westwood-Forum deklarieren? Wenn es kein Spam war, was dann? :confused: :rolleyes:
    Zeugnis eines gelangweilten Daseins in der Vorweihnachtszeit? :confused:
    Oder doch eine versteckte Provokation des Forenbetreibers? :confused:
    Wenn letzteres, dann habt ihr ja offensichtlich euer Ziel erreicht.


    Und das hier:

    @achim:

    Wir machen dir ein ernst gemeintes Angebot:

    Du und der 'Austin-Mini' lasst hier das Forum, d.h. dieses ganze Mini-Forum hier, in Ruhe und wir verziehen uns bei euch. :)
    Natürlich inkl. aller sonstigen Versuche, sich neu anzumelden.


    geht gar nicht! :soupson:

    Zumal der Verfasser dieser Zeilen ein erwachsener Mann und, viel erschreckender: ein Moderator dieses Forums ist! :soupson:

    Noch was zur Farbe aber schlagt mich nicht gleich:( es ist kein "old english white" geworden, sondern "mini pepper white" aus dem aktuellen BMW Miniprogramm:eek:.


    Sieht doch trotzdem schön klassisch aus! Respekt!

    (ich hätte allerdings bei einem falz- und stangenfreiem Heck die ollen Löcher für die Kabelführungen gleich richtig zugemacht... ;) )