Beiträge von Minifahrer

    Katja: wo er sich doch so gefreut hat, noch einen alten zitate-abreißkalender in der papiermülltüte seines vormieters gefunden zu haben...

    p.s.: zieh deinem süßen kleinen avatar mal was über, 's is kalt in deutschland...

    @altaman: ich wußte es! sah irgendwie immer noch komisch aus... ;)

    matthias (der heute das erstemal thermo-unterwäsche getragen hat... ich werd alt)

    6 jahre alter werden immer als grenze für winterreifen angegeben, danach wird's äußerst kritisch. gummi altert, wird rissig und spröde. dazu kommen dann noch die tieferen wintertemperaturen, die machen den gummi auch nicht weicher...

    ah ja. :rolleyes:

    wenn es unter dem wagen klappert, klingt das eher nach auspuff. der luftfilter macht seltenst klappergeräusche, und noch seltener unter dem auto. es sei denn, man hat ihn gerade verloren (noch seltener!) und fährt grad drüber...

    Zitat von compumate

    p.s. die neupreise der letzten (airbag-)minis waren auch ganz schön gesalzen

    lagen je nach ausstattung bei 19.950 dm bis ca. 24.000 dm, soweit ich mich erinnere...

    soviel ich weiß, gibt es einen solchen konfigurator nicht inm internet, sowas hat nur bmw für sein produkt angeboten. wenn gerade frühjahr oder sommer wäre, hätte ich dir vorschlagen können, besuch einfach mal ein minitreffen in deiner nähe (siehe kalender), da kannst du dir viele varianten von "minigestaltungen" ansehen, keiner ist wie der andere. individuelle vielfältige zubehörausstattungen sind dank umfangreichem angebot bei vielen miniteilehändlern möglich.

    gebrauchtwagenpreise für den mini sind sehr unterschiedlich, je nach zustand und nachfrage des modells. schau einfach mal in den internet-gebrauchtwagenbörsen (http://www.mobile.de, http://www.autoscout24.de) nach, da findet sich vieles.

    ein rat aber vorher: versuch erstmal, einen mini probezufahren (vielleicht gibt es ja einen netten minibesitzer in deiner nähe), um festzustellen, ob dir dieses pure fahrgefühl überhaupt liegt! und wenn, sei dir gewiss, du mußt für den werterhalt eines minis einiges mehr tun (oder bezahlen) als für ein modernes auto!

    der letzte klassische mini ist im oktober 2000 bei rover vom band gelaufen.

    Steffen: mein grill ist fest. ;)

    aber heute nach der montage meines unterfahrschutzes wollt ich heim, da drang ein tiefes vibrationsgeräusch an mein ruhesuchendes ohr! also kehrt in die werkstatt zurück, auf die grube, und siehe da: die schraube am unteren motorknochen getriebeseits hatte sich fürchterlich gelockert! festgezogen - und ruhe war!

    so, es scheint, als ob es aufgehört hat...

    mein motor gedenkt momentan bei unterschiedlichsten betriebstemperaturen nicht mehr zu klingeln. gut so. und das trotz "nur" 95 oktan super... (der tank is noch nicht leer)

    habe heute mit martin einen kompressionstest gemacht: ein zylinder etwa 15 bar, die anderen um die 14 bar.
    heute ist auch neues öl reingekommen und ein neuer luftfiltereinsatz verbaut worden. in einer stunde gehts auf die autobahn. dann werd ich mal lauschen...

    nein, ich war noch nicht am testbook. liegt daran, daß es in leipzig und der näheren umgebung nur eine roverwerkstatt gibt, und der vertrau ich nicht im geringsten. muß also etwas weiter deswegen fahren, und dazu war bisher keine zeit.

    es waren bisher die NGK BPR 6 Zündkerzen verbaut, seit heute abend sind neue drin (die gleichen). auf den 3 kilometern von der werkstatt bis zuhause erstmal kein klingeln mehr...