da häng ich mich doch einfach mal hintendran: herzlichen glückwunsch auch von meinereiner!
Beiträge von Minifahrer
-
-
meiner hat gut unter den mpi gepaßt, ist ein nachbau aus stahl, hat 40 € gekostet (hab ihn letztes jahr in braunschweig bei kestels gekauft), schwarz, schwer und stabil.
nur beim ölwechsel muß ich mir immer ne ablaufrinne basteln, damit das öl daran vorbeilaufen kann.
und den ölfilter demontier ich von vorne/oben... -
Fips: sach ma, ist bei deinem die abschraubbare strebe für den ölwechsel nicht auf der falschen seite? oder kann ich nur nicht dreidimensional denken...
-
-
-
wie was? der neue rc40 undicht und muß geschweißt werden? da haste doch noch garantie drauf und kannst umtauschen!
ich sach dir eehns: koof die eintöpfige und bau die dran, is billiger und besser. illegal sind se beide!
-
also zumindest ist die vhs-kassette mit dem gewünschten film heute bei mir eingetroffen...
muß aber noch die qualität checken.Katja: hamm die zwei deinen auspuff noch ordentlich montiert gekriegt?
-
-
...und ich sämtliche charlie-croker-kommentare mitsprechen würde...
-
ich freu mich auch...
bin heute mit torsten die strecke mal abgefahren. unser geplanter zwischenstop in der city geht klar: wird am augustusplatz sein, vor der oper, da haben wir genügend platz und für fotos mit ordentlichem hintergrund (eben das opernhaus - für experten für gegenlichtaufnahmen geht auch das gewandhaus...), dann geht's über den westen von leipzig in den südraum außerhalb und zurück in die werkstatt.
die tour wird so ungefähr zwei stunden dauern. danach eben das angekündigte "abgrillen". und als kulturelles schmäckerchen planen wir noch einen film per beamer in der werkstatt, haben überlegt entweder "the italian job" oder "good bye, pork pie", aber das können wir ja noch abstimmen...
und nochwas: bringt euch 'ne sitzmöglichkeit mit!
und Steffen & bine und alle von außerhalb: wenn ihr wollt, könnt ihr bestimmt auch in LE. übernachten (sagt aber vorher bescheid)...
-
so, haben mittlerweile auch eine zeit zum treffen festgelegt:
treffen: 14.30 uhr an der werkstatt
abfahrt: 15.00 uhr (damit nadine & volker eine chance haben...) -
-
Stefan: schon wieder arbeiten? wird zeit, daß du zivi wirst...
-
betrachte es doch als geschicklichkeitstest...
notfalls schau dir nochmal "the italian job" vorher an, dann weißt du, wie man durch verstopfte innenstädte kommt...
-
ich fahre hinten seit jahren mit 2.0 bar (175/50R13), aber die sch*** dinger verschleißen nicht... muß sie nächstes jahr wohl wegen alterserscheinungen wechseln...
(sch*** dunlops...)matthias (der's morgen mit 3,0 bar probieren und durch LE. hopsen wird...)
-
-
noch schnell bevor die novemberstürme losgehen...
am 23.10. raffen wir uns nochmal auf und schicken die minis mit saisonkennzeichen zünftig in den winterschlaf!
die route steht noch nicht ganz hundertprozentig fest, aber ganz sicher ist start und ziel unsere werkstatt in markkleeberg. geplant ist auch ein zwischenstop in leipzigs historischer innenstadt, da können wir dann für die touristen "posen".
und zum schluß wird natürlich der grill angeschmissen. also bringt eure übriggebliebenen steaks und würste der letzten saison mit (ullis hund frißt alles...)
genauere infos zu uhrzeit, treffpunkt - genaue ortsbeschreibung der werkstatt (die sie noch nicht kennen...) kommen noch - oder bei mir per pn nachfragen.
-
meine vorredner haben durchaus recht, viele trauen (oder können es einfach nicht richtig) sich nicht, auf das bremspedal richtig einzutreten. manch einer lernt es erst bei einem sogenannten fahrersicherheitstraining. und dort lernt man auch, wie man auch ohne abs sauber ein hindernis "umfahren" (verflixt zweideutig...) kann.
ich fahre ebenfalls ein 97er modell, das bremst eigentlich saugut, besser als ein peugeot 205 (butterweiches bremsgefühl, mein vorgängerauto), und eine zünftige voll- bzw. gefahrenbremsung hat im august ein menschenleben gerettet...
matthias (der mitunter richtig auf das bremspedal "hämmert")
-
wow, ganz schön hitziges thema...
gehört eigentlich in's politische sommerloch, aber wir haben doch schon 'nen politisch ganz schön hektischen herbst!
ich stimme der schnecke vollkommen zu, nur mit einem abstrich: die musik- und servicesender (ob nun privat oder öffentlich-rechtlich) gleichen sich mittlerweile so wahnsinnig, da ist's wurscht, wohin man zappt.matthias (der seit jahren radio boykottiert und nur noch cd's, platten oder kassetten hört...)
-
Zitat von FG YB 52
Tja, Matthias, meine Karre hat die unglaubliche Leistung von 51,6 Ps. Oder 38 Kw, es fehlt also ein Kw...
Aber Leistung ist ja nich alles - fahren muss man können
apropos fahren: ich verbau in kürze meine hilfsrahmenfestlegung...