nicht für mpi geeignet.
Beiträge von Minifahrer
-
-
mitunter kannst du das altöl auch kostenlos dort abgeben, wo du das neue gekauft hast (kassenzettel/kaufbeleg aufheben). normalerweise ist nämlich die entsorgung im kaufpreis mit inbegriffen. aber am besten vorher (beim kauf) abklären.
und nachdem du das neue öl eingefüllt hast, kurze zeit warten, dann motor starten und solange laufen lassen, bis öldrucklampe erlischt. erst dann losfahren.
und wenn du irgendein problem hast, selbsthilfewerkstätten haben meist einen beaufsichtigenden meister, den kann man im notfall auch mal fragen.
viel erfolg!
-
Fannette: die von mir erwähnte interessentin hat scheinbar abgesagt (erzählte mir gestern ihr bruder steffen alias fg yb 52), aber nicht, weil er nicht gut genug gewesen wäre...
-
rc40 sollte auch selbst gehen. bestehende schraubverbindungen aber mit vorsicht lösen, sind meist festgegammelt. also viel wd40 und geduld + gefühl.
-
phantasievolles googeln hilft manchmal:
linkviel erfolg!
-
wow, das große gebinde (rechts) hab ich noch nie gesehen! wohnst wohl in einer mini-reichen umgebung...
-
aber die idee finde ich trotzdem witzig... :p
-
nicht muß, aber interessant:
"automobile von heute" von wolfgang roediger (transpress veb verlag für verkehrswesen berlin 1968)
behandelt viele interessante internationale fahrzeuge von trabant bis oldsmobile, auch den mini!ist ddr-literatur und nicht mehr erhältlich, hat mich zum mini gebracht...
-
ich kann nur beisteuern: ich kenne einen mini-pickup, der als lkw eingestuft ist. eingetragen und steuerlich berücksichtigt. sonntagsfahrverbot und geschwindigkeitsbegrenzung auf autobahnen gelten nicht.
das nur nebenbei.
-
nicht nur zeitungsartikel...
uns als LE.-Minis hat das leipziger studentenradio "mephisto 97.6" zu diesem anlaß interviewt, wurde heute ausgestrahlt.
demnächst wird es davon einen mp3 auf unserer homepage geben...
-
grundsätzlich müßte das mit den rollgurten gehen. zumindest die mpi's (ab baujahr 10/96) hatten die serienmäßig. aber nagelt mich jetzt nicht drauf fest... (hä, gleiche redewendung wie ellen? naja...)
-
habe den offiziellen wartungsplan als pdf schon mal in dem thread gepostet (beitrag nr. 16).
vielleicht hilft dir das noch etwas weiter...
-
dieses jahr feiert die dresdner beanfamily ihr 10jähriges bestehen, und alle sind eingeladen, mitzufeiern!
nähere informationen auch unter "news" auf der beanfamily-webside
die jungs überlegen noch, ob sie eine ausfahrt oder lieber eine orientierungsfahrt machen wollen, und sind an unserer meinung dazu interessiert. deswegen ganz oben die umfrage...
-
auch meiner ist ein alltagsauto.
einkäufe, arbeitsweg, erledigungen, alles geht gut mit dem mini. wenn der kofferraum nicht reicht, nutze ich den beifahrersitz oder die rückbank.
allerdings kann sperriges manchmal zum handicap werden: ich hatte mal eine computermonitorkiste auf'm beifahrersitz, da bekam ich den rückwärtsgang nicht mehr rein. aber kein problem: kiste auf'n fußweg ausgeladen, danach eingeparkt, kiste in die wohnung getragen... -
liegt vielleicht an meinem lahmen rechner (233 p2) und dem analogen telefonanschluß... is ja auch egal.
-
mit mini war ich schon in südfrankreich (provence).
mit peugeot 205 quer durch irland und england, mit dem altem opel kadett d in der schweiz, mit dem trabbi kombi in tschechien...würde gern noch viel mehr sehen wollen (island, schweden, schottland, und immer wieder irland...), aber das wird wohl auf absehbare zeit erstmal nix...
-
Ellen: abonnier die mini-zeitschrift doch mal für ein jahr, kostet nur 18,?? €. und dann hast du sie für ein jahr, und wenn du das nächste nicht mehr willst, bezahlste einfach nicht wieder...
oder guckst beim nächsten teilemarkt in wöllstadt mal an siggi's stand vorbei, da kann man auch einzelexemplare erwerben... -
evtl. hätte ich da eine interessentin, ich hab's ihr mal per mail verschickt...
-
dann bin ich eben zu langsam, ich komm immer nur auf ca 40 km/h... und hab schon richtig parkinsonsche im finger!
-
ich glaub, da hab ich mit analogem 56kb modem keine chance, ich schleuder ja nicht mal den fahrer über die mauer...