ich hatte eigentlich auch noch den flyer angehängt, wo isser denn
Beiträge von Minifahrer
-
-
da die dresdner sich hier nicht rumtreiben, übernehm ich das mal:
vom 29.08. bis zum 31.08.2003 findet wieder das dresdner minicamp der beanfamily statt!
-
hast du übersehen: traveller und pickup
-
habe gestern bei rtl2 nachgefragt, aber noch keine antwort erhalten. aber die minilöwen wollen uns auf ihrer homepage auf dem laufenden halten hier
-
ich denke mal, daß butze kommt. er hat nämlich gestern angefragt.
-
mini-motoren sind robust und langlebig, wenn man sie nicht quält. also theoretisch kann er schon noch die 50.000 km schaffen.
und was du sonst so reinstecken müßtest, da müßte man sich den kleinen vor ort ansehen.
für die anderen hier: der kleine steht in bottrop, und mehr daten als: 76.000 km, 30 kW (41 PS), EZ: 04/89, TÜV: 01/05, AU: 01/05, schwarz steht da nicht. -
sorry, ich krieg den kleinen scheißer auch nicht verlinkt...
aber viel erfährt man aber nicht über den kleinen, und so wie das vordere nummernschild aussieht, hat der besitzer kein gutes gespür für bordsteinkanten...
-
der scheint verkauft zu sein...
-
gestern startete die produktion der letzten edition, ende juli ist dann schluß.
aber wenn die verkaufszahlen nicht mehr stimmen... -
erstmal hallo und willkommen hier im forum!
leider kann ich bei mobile.de den von dir beschriebenen mini nicht finden, kannst du das angebot mal verlinken?
aber eine relativ allgemeine, aber umfassende kaufberatung findest du
hierganz allgemein muß ich dir sagen, der mini ist kein auto, mit dem du nur einfach so rumfahren kannst. je älter er ist, umso mehr pflege braucht er. und das ist mit einem ölwechsel aller 5.000 km eben nicht getan.
du solltest also auch wissen, daß das fahrwerk regelmäßig abgeschmiert sein will, du über rostvorsorge und -beseitigung einiges wissen solltest und manchmal die elektrik etwas spinnt.dafür wirst du aber mit jeder menge fahrspaß belohnt. ob ein mini nun das richtige auto für dich ist, kann ich nicht sagen, aber wenn du die möglichkeiten hast, und bereit bist, dir auch mal deine hände schmutzig zu machen, dann: warum nicht?
ich hab auch vor viereinhalb jahren als greenhorn angefangen, jetzt hab ich mit ein paar freunden eine knapp 300 qm große werkstatt angemietet, wo wir unsre minis selber reparieren... hätte ich mir damals nicht zu träumen gewagt, daß ich mal gern unter einem auto rumkrieche...
-
nachdem schon fragen kamen: nächster stammtisch ist am 17. juli
-
ich war letztes jahr dort, und es war richtig schön! wieviele minis, kann ich nicht genau sagen, vielleicht knapp hundert. ein schöner badesee ist in der nähe.
platzmäßig keine probleme, da die wiese groß genug ist. und abends gibt's ein großes lagerfeuer.
nehmt insektenschutz mit, der kleine teich nebenan wimmelt nur so von mücken und bremsen...leider kann ich dieses jahr nicht kommen
-
was für den mini spricht, ist der fahrspaß. und das es eine fortbewegung mit stil ist.
und: die ersatzteilpreise sind sehr human. desweiteren ist die konstruktion noch ziemlich einfach gehalten, mit etwas geschick kann man viel selbermachen.aber den mini als billiges, pflegearmes fortbewegungsmittel anzusehen, ist ein fehler.
-
die mpi's (ab baujahr 10/96) erfüllen die euro2-norm, ich zahle ca. 75 € steuern im jahr.
versicherung ist regional unterschiedlich, ich zahle in leipzig (ziemlich teuer) für haftpflicht (45%) und teilkasko (150 € sb) rund 370 € im jahr.
ansonsten verbraucht er ca. 7,5 liter superbenzin auf 100 km; zwei ölwechsel (je 4,8 liter 15w40 und je ölfilter 8,50 €), etwas schmierfett, und zweimal hartwachs pro jahr.
-
jaja, goldenbullet hat's auch erwischt...
ich habe meinen mini bis jetzt auf treffen auch nie abgeschlossen, aber wenn sich sowas einbürgert, dann traut man sich ja schon gar nix mehr anzubauen.
-
ich würd auch die finger davon lassen.
hier in leipzig haben wir in der innenstadt ein ausgedehntes kneipenviertel, und sogar die hatten und haben ständig probleme mit den anwohnern.
das ging sogar soweit, das die stadt ein freisitzverbot ab 22 uhr durchsetzen wollte.
und es waren nur mieter, die sich ständig beschwerten, obwohl sie wohlwissentlich in ein belebtes kneipenviertel gezogen sind und keinerlei klausel in ihren verträgen hatten. -
das tut weh!
aber sei froh, daß der ***** keine fahrerflucht begangen hat.
ist mir nämlich passiert, und obwohl ich das pol. kennzeichen hatte, fehlten mir zeugen, und das fahrtenbuch des auffahrenden sagte aus, daß er zur besagten zeit gar nicht in leipzig war. und die staatsanwaltschaft stellte aus mangel an beweisen das verfahren ein...
aber mein schaden war auch nicht so heftig...also kopf hoch, der kleine wird wieder!
-
Zitat
Original geschrieben von Earnd
2. Was kostet so ein Mini eigentlich an Unterhalt?von den ersatzteilpreisen ist er relativ günstig.
dafür mußt du mehr zeit in die wartung investieren...steuer und versicherung ist ja immer abhängig vom modell, kat, baujahr und der ecke, wo du wohnst.
-
da gibt's ne menge zu beachten, schau mal hier
-
wußt ich's doch...