Beiträge von Minifahrer

    @minifahrfer: Aha???????

    In GB wurden zumindest Ende der 80'er /Anfang 90'er "Sparversionen" angeboten mit vereinfachter Innenausstattung, ohne Kopfstützen, kein DZM, keine Ausstellfenster.
    Da diese Modelle in D nie angboten wurden liegt die Wahrscheinlichkeit, hier einen solchen Mini zu finden (der dazu noch RHD wäre) gegen "0".

    Einen MKI ohne Ausstellfenster habe ich bis dato noch nie gesehen... ???

    Gruß Stefan


    Bin der Quelle meines "Halbwissens" wieder begegnet:

    Zitat

    Der Innenraum eines Standard Minis des Jahres 1959. Der gerade Schaltknüppel ist deutlich zu erkennen. Die Standard Version des Austin und des Morris Mini waren an den mit Stoff bezogenen Sitzen zu erkennen, wie auch an den nicht ausstellbaren hinteren Seitenfenster, fehlenden Kickplates und den Gummimatten anstelle eines Teppichs. Außerdem fehlte den Standard Versionen Eine Heizung bzw. ein Lüfter.

    Hier nachzulesen: http://www.classic-minis.de/3.html
    ;)

    Ich denke, die Antwort bezüglich des karitativen Vereins sollte doch vorerst ausreichen.

    Fragen muß natürlich erlaubt sein, vage "Unterstellungen" ins Blaue hinein sind aber unangebracht.

    Immerhin hätte man auch die Gelder der Auktion zugunsten der IMM-Unkosten des Vereins einbehalten können. Wären ja ebenfalls "gemeinnützig" gewesen (für ein großes Treffen automobilen Kulturgutes).
    Und wem das nicht passt, lässt das bieten und spendet einen Betrag eben dem Verein, der einem "gefällt" (und bekommt eine Spendenquittung dafür).

    Und was die T-Shirts angeht: man hätte damit natürlich auch eine andere Firma beauftragen können, nur wären dann die Shirts (im Eintritt inbegriffen) auch so relativ günstig geworden?
    Und den Gewinn hätte sich dann auch diese Firma eingesteckt und der Geschäftsführer sich davon vielleicht 'ne Kreuzfahrt geleistet? Wir hätten es nicht beeinflussen können.

    Ich sehe das so:
    mit 50 € Eintritt ist das IMM 2010 doch nach Jahren recht günstig. Was man dafür geboten bekommt, werden wir sehen. Die Absichten sind zumindest löblich.

    ist der stammtisch auch morgen oder nur am ersten freitag im Monat wie auf der Seite beschrieben? Ich denk ich besuch die vill wirklich mal :D Ist hier jemand im Forum von den Zwickauer Minifreunden^^

    Und vielen Dank für die Tipps :) Ich werd balt mit meinem Projekt Starten, die Vorbereitungen laufen...

    mfg moe


    Kontakt auch über Josephine ;)

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen blauer und grüner Serie von Bosch ?


    Soweit ich weiß, sind die blauen Boschgeräte die für die Profis (die bekommt man auch nicht im Baumarkt) und die grünen für die Hobby-Heimwerker.

    Ein Profi braucht natürlich ein qualitativ hochwertigeres Werkzeug für den tagtäglichen Einsatz als der Heimwerker, der nur hin und wieder am Wochenende "werkelt"... ;)
    So werden in den grünen Maschinen eher Getriebe aus Plastikzahnrädern verbaut und in den teuren blauen bessere Metallgetriebe.


    Genau so ist es.

    Warum in so einer Situation nicht einfach mal rechte Spur, etwas runter vom Gas und ein Stück "mitschwimmen"?
    Ist gut für die Nerven, den Blutdruck und kostet nur ein paar Minuten.

    Gerade in Baustellen passieren die meisten Unfälle.

    Was noch gar nicht "angeboten" wurde... ;)

    Der Tausch der Gummisilente gegen Alu/Stahl-Elemente der Vorderachsrahmenaufhängung. Macht zusammen rund 100 €.

    Nach meiner Erfahrung ein spürbares Plus in Sachen Handling und Kurvenfeeling. Und damit mehr Spaß am Mini. ;)

    Dazu evtl. (wenn noch nicht vorhanden) ein paar vernünftige Reifen für guten Grip (auch bei Nässe).


    Negativkit ist für ein Straßenfahrzeug nicht wirklich nötig, Hilo nur, wenn er tiefer soll oder höher muß oder schief steht, und die einstellbaren Zugstreben nur, wenn der Nachlauf mit den Serienstreben nich stimmt.

    Und die Serienbremse ist für Straßenfahrer eigentlich ausreichend, wenn man richtig bremsen kann und es auch tut. ;)

    Schonmal drüber nachgedacht , was passiert , wenn Du die Alarmanlage mal vergisst zu deaktivieren ? :D:eek:

    ... genau ..... wird mächtig laut ;)

    Metro


    Dafür gibt es doch sicher Abhilfe... ;)

    Vom Nichtaktivieren der Alarmanlage bis hin zur dezenten "Extra-Hupe" für den Alarm.

    Wobei so ein LKW-Horn sicher selbst den Dieb abschreckt... :D