ich kenn nur "illegale":
- offener luftfilter von k&n
- fächerkrümmer maniflow
- rc40 auspuffanlage
aber es soll teilehändler geben, bei denen du für die sachen unter umständen ein gutachten kriegen kannst.
ich kenn nur "illegale":
- offener luftfilter von k&n
- fächerkrümmer maniflow
- rc40 auspuffanlage
aber es soll teilehändler geben, bei denen du für die sachen unter umständen ein gutachten kriegen kannst.
ZitatOriginal geschrieben von Sinjentsmith
Was zum Hänker is ein Webervergaser, haben Autos mit Einspritzanlage überhaupt noch nen Vergaser???Gruß Jens
nein, ein einspritzer hat keinen vergaser! und ein weber-vergaser ist ein vergaser, der in sportlichen vergaser-minis häufig verbaut wurde/wird.
dgh (die bieten auch chiptuning für'n mini an), sollen lt. klas ein gutachten erstellen über die durchschnittliche mehrleistung. hatten das thema erst kürzlich woanders...
ein paar sachen kannst du schon noch machen, hardwaretechnisch. ist aber beim mpi nicht alles legal, also tüv-tauglich.
nochmal für alle, die letztes mal nich mit dabei waren: der stammtisch übermorgen, 03.07. fällt aus!
du sollst dich da ja nich sinnlos besaufen! denk an die heimfahrt! wir wollen doch zu präsentationszwecken dorthin, und uns nicht den ruf von "sinnlosdashirnwegsaufendenprolls" dort einhandeln... *tsstsstss*
na das is ja ein ding, ist ja gleich um die ecke! muß ich gleich weitertratschen...
du hast das tanzende babe aus deinem avatar vergessen...
und:
-kopfschmerztabletten
-badehose
ich krieg immer nur bildausschnitte zugeschickt, wo man nur als kenner sieht, daß ich mini fahr...
gemütliche atmosphäre (viel dunkles holz)
ausreichende getränkeauswahl (guinness, murphy's, cider, softdrinks...)
trotzdem kleine snacks für den kleinen hunger (sandwiches etc.)
freundliche bedienung
fernseher, um bei diversen events (z.b. fußball-wm) die kneipe nicht verlassen zu müssen.
hin und wieder livemusik
ansonsten geräuschpegel so, daß man sich noch angenehm unterhalten kann
bezahlbare preise
freisitz (biergarten)
zumindest wollte ich das mal so realisieren, als ich selbst den gedanken hegte, eine kneipe zu eröffnen. scheiterte leider an der finanzierung...
nur so nebenbei: meine max. tankmenge war mal etwas über 31 liter, nach dem volltanken zeigt meine anzeige immer über den maximalstrich.
wenn die zapfpistole ausklickt, dann ziehe ich sie immer fast raus, dreh sie etwas horizontal (tankschlauch nach hinten), dann gehen meist noch ca. 3/4 liter mehr rein. mach ich allerdings nur, wenn ich noch einige kilometer zu fahren habe (wegen dem ausdehnen von benzin bei hitze...).
danke erstmal, peter!
ich weiß leider noch nicht, ob ich nach bs kommen kann.
und was deine imm-shirts angeht, ich möchte keine sachen tragen von treffen, wo ich nicht war, also leider "nein, danke".
mir geht's auch mehr um allgemeine motive vom mini, weniger treffen-spezifisch.
kennt jemand von euch bezugsadressen von t-shirts mit mini-motiven?
naja, höhere drehzahlen bedeuten meist auch mehr ölverbrauch, und ein mpi dreht bei 130 km/h ja so um die 3500 u/min.
ölverbrauch ist nun mal minitypisch...
zum problem nr. 1: ist bei mir auch so ähnlich, vor allem, wenn ich autobahn fahre.
zum problem nr. 2: kann ich nix zu sagen...
ich habe irgendwo mal gelesen, daß im mpi serienmäßig eine 65 ampere lima eingebaut sein soll.
und herr hohls mag sich scheinbar zum thema nicht äußern...
so, ich hab mal den altersdurchschnitt etwas angehoben: 1967
dem schließe ich mich an. bloß gut, daß ich in einer vollkommen artfremden branche arbeite...
und ich wollte doch nur wissen, welche batterie-kapazität kathy für ihren kleinen, der keine rennen, sondern häufig meist nur stadtverkehr fährt, braucht...
ich sag jetzt mal 45ah, da die dann nicht so lange braucht, um geladen zu werden. zum motor starten und ein kleines radio dudeln lassen wird's ja wohl reichen...
das gewicht kann man ruhig außer acht lassen, da sie sowieso einen haufen krimskrams ständig drin rumliegen hat, da kommt's auf ein paar gramm mehrgewicht auch nich mehr an...
jo, ich denk', ich hab's kapiert