ich kann dir das mal in ruhe erklären, das geht schon klar. ist ja auch verwirrend. so viele katjas... und minis...
Beiträge von Minifahrer
-
-
@ jörg: katja war von anfang an beim stammtisch dabei, da warst du bloß nicht mit.
ich weiß nicht, ob martin noch spitz ist, frag ihn selber. keine ahnung, wo du am wochenende deine augen hattest... -
he martin, so hab ich das auch nicht gemeint! hab das mit dem regen und dem destillat schon verstanden... was dich und katja angeht, so blind sind wir vom fusel nun auch wieder nicht...
-
sieht ja so nicht ganz schlecht aus...
gibt's die katze mit dazu? -
ach jörg... du hast wohl immer noch den rückwärtsgang drinne?
katja ist die katja, die (fast) immer beim ministammtisch dabei ist, aber nicht die katja, auf die der martin spitz ist (oder war...)...also katja, aber nicht katja
aber frag ruhig, wenn du was nicht verstehst
-
hast du's mal mit dem handsender-reset probiert (vier mal "entriegeln" drücken)?
-
@ mini35: tja, wieder eine illusion weniger...
nun kann ich ihn ja verbasteln, jetzt, wo's doch kein sondermodell ist...
muß nur noch schnell mein profil bereinigen...
-
danke katja! (wenn wir die frauen nicht hätten...)
das we. hat also doch spuren bei mir hinterlassen -
also jörg, das tut man doch nicht (rückwärtsfahren auf der bab ist doch verboten - weißt du doch!)
und nochmal für alle: nächster stammtisch ist erst am 14. mai, da wir am 1. mai ja alle geschlossen für die sache der werktätigen demonstrieren gehen...
-
sorry, ich bin davon ausgegangen, daß meiner das somo "classic" ist.
ich bin der zweitbesitzer, habe ihn nicht bei rover gekauft. farbe ist antrazith metallic, heritage leder in cumulus grey, komplettes sportspack (vier zusatzscheinwerfer, koni-stoßdämpfer, 13'' rover-alufelgen, verbreiterungen in wagenfarbe, voltmeter, ölthermometer, hatte mal 'ne verchromte auspuffblende) und an der seite prangt der schriftzug "classic" (am ende der schmalen seitlichen weißen linie. sieht sehr professionell geklebt aus, eigentlich so gut wie original.
als ich ihn kaufte, hatte er nur 1.500 km auf der uhr und war auch nur zwei monate zugelassen.
er hat im november '97 seine abe für deutschland gestempelt bekommen. erstzulassung war 02/98.
kriegt man das evtl. über die fahrgestellnummer raus, was es für ein wischiwaschi-modell ist?ich wußte nicht, daß es das somo so nicht gab...
-
ich fühle mich wie rührei...:eastwink:
-
Zitat
Original geschrieben von mini35
nord-mini hat eigentlich alles schon gesagt....
nur nochmal zum thema classic...dein mini ist kein mini classic, dann hätte er nämlich grünes heritage leder (somo 97/98).
also kein cooper, kein classic, einfach ein mpi mit sportpacketdas leder muß nicht grün sein, meiner hat heritage "cumulus grey" und ist ein sondermodell classic. hat auch den schriftzug "classic" am ende des seitenstreifens.
-
und da sind euch keine anderen "dummheiten" eingefallen? jaja, die jugend...
-
und ich darf morgen nicht arbeiten und am freitag muß ich bis ostersonntag zum club-internen minitreffen! zelten, grillen, abfeiern... ich hab jetzt schon die schnauze voll!
-
hab zwar jetzt auf die schnelle nichts adäquates...
unfallschaden hinten links? der ist doch rundrum kaputt! und dann der preis. und die orthographie. und der typ von verkäufer wahrscheinlich auch... :p
-
na gucke da, der jörg! muß ich wohl mal meine buddyliste überarbeiten...
ps. @ jörg: deine animation, die du mir geschickt hast, finde ich klasse, wirklich! und sei nicht immer so bescheiden!
"kunst" kommt eben von "können", käme es von "wollen", würde es ja "wunst" heißen... -
ich kann dir nur einen tip geben, wie du nicht zu einer solchen leiste kommst: bei rover bestellen!
ich warte nun (eigentlich schon lange nicht mehr...) 15 monate auf die linke seite...die seiten sind nicht austauschbar, weil vorgebogen.
es gibt welche aus chrom als meterware bei den diversen minihändlern oder ab und zu mal bei ebay. soll aber ein ziemliches gefummel sein, die drauf zu kriegen.
ob's schwarze in der form gibt, weiß ich nicht.ich verzichte mittlerweile ganz drauf, da kann's wenigstens drunter nicht gammeln.
-
tja, aber da das teil beim ölwechsel nun immer schön eingeölt wird, rostet er wenigstens net so schnell...
meiner ist ganz ohne rausnehmbare streben, ich hab also das gleiche problem... -
ich hätt's wissen müssen! siehe fips' signatur...
-
das mit dem reisebüro meinte ich ja auch nur, um sich adressen oder telephonnummern für die fährgesellschaften zu besorgen. buchen dann auf eigene faust...
die preise sind ja wirklich inflationär. wenn ich dran denke, daß ich '95 für eine landbridge-verbindung (calais-dover, swansea-cork, larne-stranraer, dover-calais) nach irland mal 800 dm für ein auto inkl. 4 personen bezahlt habe...