Teekanne (man kanns ja mal versuchen...)
is ja schon gut: Komiteesitzung
PS: @ Anke: nu biste auch hier gelandet... so trifft man sich immer wieder!
Teekanne (man kanns ja mal versuchen...)
is ja schon gut: Komiteesitzung
PS: @ Anke: nu biste auch hier gelandet... so trifft man sich immer wieder!
und die dritte Seite:
Seite 2 des Artikels:
mein erster Kontakt mit einem Mini war literarischer Art, ich bin mit ca. zehn Jahren in einem Buch meines Vaters über folgende Seiten gestolpert (das Buch heißt "Automobile von heute" und ist 1968 in der DDR erschienen):
Infos aus erster Hand sind immer die besten: beanfamily
ein generelles Spendenkonto finde ich auch nicht gut, aber vielleicht kann man (wer möchte) über die beanfamily oder per contact@beanfamily.de Möglichkeiten erfahren, wie man spenden kann.
Ich bin der Meinung, man sollte das von Fall zu Fall erledigen, sonst wäre es ja eine Zwangsabgabe, jeder sollte selbst entscheiden können, ob er spenden möchte.
Aber grundsätzlich finde ich den Ansatz gut.
meine Hochachtung für Andreas Hohls und alle, die vor Ort und auch anderweitig den Betroffenen helfen!
PS: habe auch mit Genugtuung vernommen, daß z.B. BMW und Daimler-Chrysler jeweils eine Million Euro gespendet haben oder wollen, also nicht nur wieder die kleinen Leute und ein paar Prominente.
@ BatmaN:
dann kann ich dir mit dem Mädel im Rechtslenker auch net helfen, bei uns waren alle anderen Linkslenker.
PS: ich wußte gar nicht, daß es Hansa-Pils auch in Flaschen gibt, oder was für 'ne Plärre habt ihr gesoffen
?
@ Martin:
es reicht doch, wenn du dich mit der Mini-Technik auskennst, das mit dem dosiert alkoholisieren (sprich das mal betrunken aus...
) kriegste irgendwann auch noch hin, bist ja noch jung.
@ BatmaN:
wenn ihr das gewesen seid, die unseren Martin mit Tequila abgefüllt habt...
...dann war ich's nicht, sondern der Mini-Martin (auch hier im Forum).
Der arme Kerl hat am nächsten Tag nur noch Wasser gesoffen und den Kasten Wernesgrüner, den ich ihm spendiert hatte, kaum angerührt!
Meinst Du Kathrin? Die saß in dem blauen Pick-Up.
ich seh's ja ein, habe mich geirrt.
Aber das Ersatzrad ist auf 'ner 12'' Stahlfelge.
Fips:
isch gann da ja noch ema in das Broschbeggd guggen...
aber soweit ich weiß, gabs für den einfachen Mini (nicht Cooper) diese silbernen, gelochten Stahlfelgen für 145er Pneus (glaube ich), Alus nur gegen Aufpreis.
Den Cooper gabs ohne Aufpreis mit Alus.
Denke ich zu wissen, weil ich im Herbst 1998 ständig in Rover-Autohäusern rumgestiegen bin, um mir meinen Große-Jungen-Traum zu erfüllen...
mini35:
der Lupo gehört ja nich mal meiner Schwester, ist'n Firmenwagen. Daneben stand der Inno (von Karsten) und daneben stand meiner...
Wie fandest Du den Miniminimini, der auf der anderen Seite des Weges stand??
also 1998 gab's noch beide Varianten (auch die mit den 12'' Stahl- und auch Alufelgen sowie die 13'' Alus).
Wurde das bis 2000 nochmal geändert? Wußte ich nicht.
Wer von Euch war vergangenes Wochenende in Stadtlauringen beim 14. Minitreffen der Mini-Scene-Unterfranken?
Für mich das bisher angenehmste Treffen dieses Jahr, schöne Location, überschaubare Anzahl von Besuchern (etwas über 100, glaub ich), Badesee in der Nähe, gemütliche Atmosphäre am abendlichen Lagerfeuer...
...gut, die Toiletten waren nicht unbedingt der Bringer, und der Ausfahrt hätte ein Zwischenstop ganz gut getan, aber das konnte man verschmerzen.
Und solche intoleranten Aktionen wie ich von Jüchen gelesen habe, sind da auch nicht passiert. Hier standen die Fremdfahrzeuge (auch aufgrund von fehlenden Alternativen) mit auf der Wiese, und mittendrin auch ein BMW Cooper S, und der wurde genauso behandelt wie z.B. der Lupo meiner Schwester: es interessierte keinen...
Wenn nix dazwischen kommt, werde ich näxtes Jahr wieder dabei sein!
bei mir waren die Kugelbolzen rechts und links nach drei Jahren, sprich ca. 35000 km hinüber. Der Straßenzustand spielt wahrscheinlich auch 'ne Rolle, wenn ich auf einer Autobahn Kilometer schrubbe ist das eine andere Belastung, als wenn ich z.B. in Leipzig dieselbe Strecke fahre. Allen Schlaglöchern kann man nun mal nicht ausweichen, wenn man keinen Frontalcrash riskieren will
Bei dem langen Thread sind Wiederholungen nicht ausgeschlossen (will heißen, ich weiß nicht, ob's den hier schon gibt...)
Dinge, die Du nicht hören willst, wenn Du operiert wirst!
Hebt das besser auf, vielleicht brauchen wir es wieder
Ruf' 'mal einer die Putzfrau, wir brauchen einen Mop
Nimm' dieses Opfer an, oh Herr der Finsternis
Aus, aus! Bring' das zurück, böser Hund!
Warte einen Moment... Wenn das der Blindarm ist, was war denn das?
Gib' mir mal das... das... uh, das Ding da...
Hoppla, ich habe gerade meine Rolex verloren
Hat schon mal einer 500 ml von dem Zeug überlebt?
Mist, das Licht ist schon wieder ausgefallen
Weißt ja, für Nieren kriegt man mächtig Kohle; wow, da sind ja sogar zwei drin...
Alle bleiben ruhig stehen. Ich hab' meine Kontaktlinsen verloren
Stopp' doch 'mal einer dieses Ding da drinnen. Das dauernde Bumm-Bumm stört mich in meiner Konzentration...
Was sucht denn das da hier?
Ich hasse das, wenn Ihr immer Euren Kram verliert...
Eh geil! Kannst Du das andere Bein auch umdrehen?
Ich wünschte, ich hätte meine Brille nicht vergessen
Nun Leute, das wird ein Experiment für uns alle
Tupfer... Mist... Der Boden war doch sauber, oder?
Was heißt: "Der war nicht hier für eine Geschlechtsumwandlung?"
Hat jemand mein Skalpell gesehen?
Und nun entnehmen wir das Gehirn und implantieren es in einen Affen-Körper...
Und nun noch ein Bild aus der Richtung; Mann, das ist wirklich ein Monster.
Schwester, der Patient hatte doch einen Organspender-Ausweis?
Keine Angst, ich denke, es ist noch scharf genug.
Was meinst Du mit: "Ich will die Scheidung" ?
Feuer! Feuer! Alle raus hier!
Mist! Seite 47 des Handbuchs fehlt.
PS: bekam ich von 'ner Freundin, nachdem ich gerade operiert wurde...
@ Martin
sorry, meinte ja auch das Getriebe.
Kathy hatte mich vorhin angerufen und mir die Geschichte erzählt, da dachte ich, ich versuch mal hier was in Erfahrung zu bringen.
Was die Fahrleistung angeht, das ist ihr egal, Hauptsache, er rollt wieder. Und du weißt ja, soviel Knete hat se auch nicht...
anderes Forum, selbes Problem (nicht meins, aber das einer Freundin):
Sie hat sich vorgestern höchstwahrscheinlich ihr Getriebe (besser: das ihres Cooper 1.3 SPI, Bj. '94) zerwammst.
Nun hat ein Bekannter noch einen 1000 Vergaser-Motor rumstehen und ihr den angeboten. Aber keiner weiß mit Sicherheit, ob dessen Getriebe so ohne weiteres einzubauen geht. Keine Ahnung, von wann der 1000er Motor ist.
Vielleicht hat ja von Euch jemand Erfahrung mit so 'ner Umrüstung und weiß da was?
Das Mädel weint bitterlich (soll ich Euch sagen...), ihr Mini stand erst ein halbes Jahr kaputt rum, fuhr jetzt gerade mal 1 1/2 Wochen, und nun das!
Was heißt rational? Ein Auto ist keine Waschmaschine!
Da sollten auch Emotionen dran hängen. Bei der Partnerwahl geht man doch auch nicht rational vor! Ein Auto ist wie eine Frau (bitte, bitte, lyncht mich jetzt nicht, Mädels!!!), entweder Du liebst es, dann kümmerst Du Dich um sein Wohlbefinden und du wirst lange Freude daran haben, oder du siehst nur den praktischen Nutzen, wirtschaftest es ab und freust Dich über einen akzeptablen Wiederverkaufswert...
Ich habe mir meinen Mini gekauft, ohne zu wissen, auf was ich mich einlasse. Technisch ein Laie, kannte auch keine anderen Minifahrer. Beim ersten TÜV (nach drei Jahren) fiel ich aus allen Wolken: Kugelbolzen + Auspuff defekt, Plakette verweigert! Aufgeben? Niemals!!
Mittlerweile bin ich so weit, daß mich andere Autos kaum noch interessieren, außer vielleicht richtige Oldtimer...
Rost ist ein Thema, aber kein Problem. Fett und Öl sind so teuer nicht, das man den Mehrverbrauch daran schon verkraften kann. Miniclubs mit ambitionierten Schraubern gibts genügend, so das Hilfe immer möglich ist (ein Danke hier noch mal an den Martin für die schnelle Hilfe mit 'nem Anlasser!!!).
Und zu guter Letzt: man beachte den Flirtfaktor des Kleinen...