mal ganz was anderes:
ich vermisse im neuen Style den Link zu den "Tagesbeiträgen" (nicht zu verwechseln mit dem für "neue Beiträge"), fand ich ganz praktisch, weil ich nicht immer sofort zum lesen aller neuen Beiträge komme, zwischendurch offline gehe, und dann muß ich jeden Themenbereich einzeln durchsuchen, was da noch neu war.
Außerdem kommt in den Beiträgen die Mini-Kurzbeschreibung nicht mehr mit, ist das gewollt? Fand ich ganz gut, gleich zu sehen was die/der Betreffende fährt, ohne sein Profil erst anklicken zu müssen (was bei langsamen Rechnern, wie der hier - Firmenfaustkeil - nervend ist).
Beiträge von Minifahrer
-
-
Ich fahre auch 'nen serienmäßigen MPI, den kriegste nie im vierten Gang auf 6000 upm, ich schaffe mit meinem laut Tacho 175 km/h, da dreht er so ca. bei 4700, 4800 upm, dann kommt das Bodenblech (hast Du da keins
?). Und bei den Umdrehungen bleibt das Öl schön im grünen Bereich, selten an die 120°C
War's vielleicht doch der dritte Gang -
Ich fahre seit einem Vierteljahr mit 'ner "illegalen", einfach schallgedämpften RC 40 rum, die einen ziemlich satten Klang hat, bin auch mehrmals an unseren verehrten Ordnungshütern vorbeigedüst, aber die haben sich dafür einen Scheißdreck interessiert.
Zum TÜV muß ich erst nächstes Frühjahr, da werd ich dann sehen, was die Unscheinbarkeit wert ist... -
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, die sich nur den einen Mini leisten können. Und noch nicht mal 'ne Garage dazu. Aber auf'm Hof steht er wenigstens etwas sicher.
So muß der Kleine einfach immer rollen, Bewegung hält ihn fit, er weiß, was Regen und Schnee bedeuten. Er hat mich auch noch nie ernsthaft im Stich gelassen.
Als geschiedener Vater einer Tochter, dazu mit mickrigem Gehalt kann man halt keine großen Sprünge machen... -
Moin moin auch!
Sorry, bin nach dreieinhalb Wochen das erste Mal wieder im Büro und online, deswegen erst jetzt wieder mein Senf...
@ Dübel:
Ich glaube, was Du meinst, ist Tauscha, liegt etwas nördlich von Chemnitz (so ca. 20 km) an der B95.
Danke für den Tipp, aber leider auch etwas weit... -
Moin moin,
ich weiß gar nicht, was ihr habt? Dieses "Streitgespräch" paßt doch genau hierher! Dabei lernt man die User doch viel besser kennen als auf irgendwelchen bunten Fotos! Also weiter so
-
hat's vorher stark geregnet?
Habe nämlich ähnliches Problem nach starkem Regen, dann fallen nacheinander häufig beide aus (erst nur noch ein Knarzen, dann Ruhe), und wenn die Sonne drauf scheint, ist meist alles wieder okay.
Muß ein verdecktes Regenwasserleck sein, das ich bis heute noch nicht gefunden habe (nein, Frontscheibe und Türdichtung sind's nicht), passiert auch, wenn er parkt. -
Habe vor einigen Jahren auch zwei aufeinanderfolgende Kurse eines Sicherheitstrainings absolviert. Mußte dafür sogar nicht mal was bezahlen, hat die Berufsgenossenschaft spendiert. Bin aber damals leider nicht mit 'm Mini, sondern mit einem Nissan Patrol (Firmenwagen) gefahren.
Fand auf einem alten russischen Militärflughafen statt und wurde von einer Fahrerfortbildungsschule organisiert.
Ich denke mal, mir hat's was gebracht, immerhin fahre ich seit dem unfallfrei (und das sind jetzt 9 Jahre).
Ich habe einiges über Fahrphysik in Grenzsituationen gelernt, habe die Scheu vor Drehern verloren, fahre rückwärts nur noch mit Hilfe der Außenspiegel (also ohne verrenktem Hals...) und so ein paar andere kleine Dinge (Bremsverhalten, Ausweichen etc.). Ich würde es jederzeit wieder machen.
Um aber manch verhängnisvolle Reflexe (z.B. krampfhaftes Bremsen ohne ABS, wenn der Bremsweg eh zu lang, Ausweichen aber möglich wäre - sorry, komplizierte Beschreibung, besser: quiiiieeeetsch - bumm - klirrrr) wegzutrainieren, müßte man es häufiger und regelmäßig machen, das kostet aber wiederum...Lange Rede, kurzer Sinn: mach es einfach!
-
Zitat
Original geschrieben von tweedie70
tja...hier scheinen manche echt ein problem damit zu haben, dass mein bild hier aufgetaucht iss.......soll ich es dir im original schicken?
Sorry, nein danke, ich steh nicht auf BlondinenUnd damit Du das jetzt nicht wieder in den falschen Hals bekommst, das hat nichts mit dem Intellekt zu tun, sondern ist nur meine persönliche Geschmackssache...
Ansonsten kannst Du posten, wie Du willst, und wenn Du so ein gesundes Selbstvertrauen hast, dann kannst Du bestimmt auch mal 'ne schnippische, aber nicht bierernst gemeinte Bemerkung locker wegstecken.
PS: ich hab auch nix gegen dein neues Auto, nur was gegen die Oberen von BMW, aber für deren Gebahren kann ja der 2er BMW nix.
-
sorry, stimmt ja, ist ja 'n Tank, aber ich hab auch schon von Leuten gehört, die 'nen Tank geschweißt haben. Und die leben noch. Die haben den vorher irgendwie sauber gekriegt, so daß kein Gas un nix gefährliches mehr drinne war. Aber ich laß mich gern belehren...
-
war als nicht anmaßende Frage gedacht und bezog sich auf letzte Postings in einem anderen Thread ("Wer seid ihr eigentlich???)
Ich wollte damit niemandem zu nahe treten -
RC40 Edelstahl seitlich hab ich auch drunter, klingt sehr schön, sieht dezent aus, soll auch'n Leistungsplus haben. Ich konnte originale Aufhängungspunkte (w.g. seitliche Ausführung) verwenden. Nachteil: hat kein TÜV, aber Briefkopien sind erhältlich (habe bis jetzt aber nur welche für mit Vorschalldämpfer gefunden - hat jemand eine für die Variante ohne, also ab Kat ein Rohr zum Endtopf
)
Versuch aber wirklich mal die Suchfunktion, da findste viel... -
@thunder 549
Danke, ich dachte schon, ich bin im falschen Forum... Wen interessiert denn hier die Farbpalette von BMW
-
Kannst es statt mit einem Nagel auch mit einer Schraube versuchen, in die Beule (sorry: Delle) reinschrauben und rausziehen.
-
hast Du etwa Angst, daß dann kein Mann mehr Augen für Dich hat
-
Tja, sehn auf Arbeit kann ich sie nicht, hören auch nicht, aber wir haben hier im Büro 'ne Tipgemeinschaft gebildet (0, 1 oder 2), bei falschen Tip 50 Cent in die Kasse, und mit dem Geld finanzieren wir unsere Finalparty am 30.06. (totes Fleisch auf Grill und flüssige Promille...)
Aber nächste Woche bin ich zuhause und kann alles sehn, was sich der GEZ-Gebührenzahler leisten kann -
Klingt ziemlich klar nach zermatschten Gummis am oberen "Knochen" (wie Dübel schon meinte). Rüttel mal am Motorblock, wenn der wackelt, isses meistens so. Die guten Gummis (am besten solche, die aus einem Stück sind und wo die Buchse schon eingeschweißt wurde) habe ich bei Kischka in Köln bekommen, sind nicht teuer.
Ist 'ne Kinderkrankheit, d.h. ein Konstruktionsfehler bei den Minis, wechseln ist kein Problem.
Aber runterhandeln würde ich ihn trotzdem deswegen.
Noch ein Tip: Schau dir genau den Auspuff an, wenn's noch ein originaler ist. Meiner war nach drei Jahren an- und nach vier weggerostet (am Endschalldämpfer). Allerdings fahre ich häufig kurze Strecken und auch im Winter, aber wer weiß, ob das der Vorbesitzer nicht auch getan hat...
Und rüttel mal an den Rädern. Er hat zwar nur 145er auf 12'' Felgen, aber Kugelbolzen und Radlager sind häufig verschleißanfällig.
Will Dir den Kauf nicht vermiesen, nur wenn was dran ist, sollte es entweder behoben werden oder der Preis geht runter.Viel Glück!
-
mußt du nun auch deinen Nickname ändern, *-Man?
750,-€ sind okay, aber 'ne Frechheit isses trotzdem. Die bajuwarischen Automurkser eignen sich alles an, was irgendwie MINI ist (den Werkstätten geht's ja genauso), aber kommt man dann mal mit seinem Mini vorgefahren in einer BMW-Werkstatt (wo ja das Mini-Logo draußen dran hängt!), dann schlagen sie die Hände über'm Kopf zusammen und schicken einen mit der Begründung "...dafür haben wir kein Werkzeug..." ganz schnell wieder weg.
Ich hatte mal spaßeshalber den Versuch gewagt -
Bist du dir sicher mit Taucha? Das liegt aber an der B87 nach Eilenburg/Torgau. Die B95 geht in Richtung Süden nach Chemnitz, die B87 nach Nordwesten. Taucha hat ca. 10 Werkstätten in den gelben Seiten, davon kann ich zwei ausschließen (Peugeot, Renault), also wenn du dir relativ sicher bist, ruf ich die einfach mal an und frage, ob sie mal früher Rover-Schrauber waren.
-
Jo, ich hab' die Dunlops drauf. Die haben auch einen sogenannten Felgenschutz. Genau weiß ich jetzt nicht, was ich bezahlt habe, aber ca. waren das 75 € pro Stück. Geht bei http://www.reifendirekt.de bestimmt aber noch billiger.
Bei mir waren die Dunlops auch mal Erstausrüsterreifen (hinten hab ich auch immer noch die alten drauf, die wollen sich einfach nicht abnutzen).Wo fährst'n hin zum TÜV? Ich hab immer bloß mürrige alte Knacker, wieso hast'n Du da Mädels
Und ich nicht