hatte der last edition classic cooper auch meines wissens (in solar red übrigens
Da hast du Recht...
Was für ne Karre haben die 2002/2003 im ollen Amerika wohl genommen...
Genau diesen hier:
hatte der last edition classic cooper auch meines wissens (in solar red übrigens
Da hast du Recht...
Was für ne Karre haben die 2002/2003 im ollen Amerika wohl genommen...
Genau diesen hier:
Bitte mach das Bild wieder weg, mich würgt's schon!
Du hast noch drei Minuten...
Hallo zusammen ich würde mich gerne eurer Gruppe in Halle anschließen da ich noch bis 13.00 arbeiten muss.
für genauere absprachen kannst du mich gerne auch anrufen 0171 52 78 940Mfg Patrick
Meintest du jetzt Marko oder mich?
Wir werden, wie gesagt, aus Leipzig kommend, so zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr an der Metro sein, wer in der Zeit auch dort ist, kann sich gern einreihen.
der MPi hat 151 g/Km würde heißen 13x2 + 31x2 = 88,- €
Stimmt das ?
Oder die bisherigen 96 € KFZ-Steuer plus 31x2 (62 € EU-Mehrsteuer) macht dann 158 € Steuer per Anno beim MPI.
Ich bin ein durchschnittliches Forumsmitglied und hätte es nicht gewußt. Obwohl ich vor Jahren schon mehrmals in Kiel war...
bernd: hier mal ein klein wenig was für's Auge zum Mini "Racing":
Bin da auf etwas gestoßen... kann es vielleicht sein, dass die Jungs (und das Mädel selbstverfreilich) für den Film einen Cooper S Works genommen haben?
Die in Wagenfarbe lackierten schmalen Radverbreiterungen und 12-Zoll-Minilite machen ihn irgendwie verdächtig...
Das wäre ein Mini in "Solar Red" CMU (BLVC1278)
Und hier sind zwar (fast) alle MPI-Farben, aber man erkennt es schlecht...
Ich bin nicht sicher, ob es sich wirklich um flame red handelt... solar red wäre auch möglich. aber anhand eines bildes werden wir es nicht unterscheiden können, denke ich, zumal die farbtöne sehr ähnlich sind.
Hier mal noch drei Bilder:
Och Udo, nu sei doch nich gleich beleidigt...
Integration heisst das Zauberwort!
:D:):D:):D:):D
Intrigieren?
In unserem sozialistischen Arbeiter- und Bauernstaat ist jeder willkommen!
Wirste sehen!
@Minifahrer:Sagt mal, habt Ihr für so´n armes kleines verstörtes Würstchen wie mich, auch noch nen Plätzchen?;)
Bin auch kollektiviert...ähhh, kultiviert, meine ich natürlich..:D
Dich krieg mer auch noch unter...
hmmm... schade.ich bin warscheinlich erst ab 16 uhr vogelfrei
Da holste uns doch sicher noch locker ein...
wenn ihr mir in eurer reihe noch ein plätzchen verstecken könntet wär det subber:p also uffn platz dort^^
Personaldokumente nicht vergessen, es gelten mittlerweile verschärfte Einreisebedingungen... (der Udo will uns unsere schöne ruhige Abgeschiedenheit der Zone vermasseln...
)
Ein Baby am Festzelt schlafen legen zu wollen,macht keinen Sinn Matthias!
Das weiß ich auch. War schließlich mal selbst Vater eines Wurms und damals auch auf Treffen (allerdings keine Minitreffen).
War ja auch nich böse gemeint.
Vorschlag an Egon:
Festzelt am See aufschlagen!
Grenzrock braucht bessere und stärkere Boxen.
Das Repertoire der Band sollte bis Sonntag morgen um 5Uhr30 gehen.
Zerschlagung der SBZ in Nullkommanix!
Wir wissen uns zu wehren!
Dauercamper... Ferienwohnungen...
Die Miniszene vergreist langsam.
So sagt es zumindest diese Seite: http://www.minicolours.co.uk/cgi-bin/list.cgi?code=C (im unteren Drittel gibt es ein 98er Flame Red)
Die weißen Streifen (Motorhaube) sind normalerweise geklebt (die gibt es zu kaufen), das Dach wurde bei den MPI-Coopern immer in demselben Weiß gehalten.
Wetter sieht gut aus.
Das heißt: Badeschlüpper einpacken!
Definitiv ein MPI (Airbaglenkrad, weiße Frontblinker, aber gelbe Seitenblinker, Dachantenne)
Hab den Film selber auf DVD, könnte auch nochmal reinschauen, aber nicht mehr heute.
Ich vermute, da es ein MPi war, das es ein "Flame Red" (CPQ (BLVC1000)) der letzten Jahre war...
alten Black Magic
Deine Herangehensweise ist sicher nicht mehr ganz zeitgemäß.
Bei einem (gut erhaltenen, unverbastelten) Black Magic redet man heute nicht mehr von "alt" im Sinne von "olle Karre", sondern von "selten" und "begehrt".
Die günstigsten Schnäppchen kannst du heute sicherlich bei den 1000er Minis aus den Jahren von 1985 bis 1990 machen, da noch reichlich auf der Straße, meist viel verbastelt, aufgrund Umweltzonen und hoher KFZ-Steuer eher unattraktiv für viele, die Motoren gibt's wie Sand am Meer, ...
Du wirst sicher keine verbindliche Preistabelle für den Mini in all seinen Variationen und Zuständen finden.
Da hilft nur den Markt beobachten, sich Minis anschauen, den zu erwartenden Reparaturaufwand abschätzen und vergleichen.
In den letzten 10 Jahren und vor allem seit Produktionsende hat sich da preislich viel bewegt. Vor allem nach oben...