Wo wir gerade bei konkreten Arbeitsanweisungen sind:
Welche Teile im Bereich des Luftfiltergehäuses müssen oder sollten demontiert werden, damit ich vernünftig an die hintere Verschraubung komme?
Ich will einerseits halbwegs vernünftig arbeiten können, mir aber auch keine unnötige Mehrarbeit machen.
Gibt's da auch gute Tipps / "best practice"?
Luftfiltergehäuse ab (sind drei Schrauben), dann siehst du schon von oben die Schraube vom Knochen.
Wenn du schmale Hände hast, dann mit einem Ringschlüssel von vorn am Hauptbremszylinder vorbei die Mutter unten kontern (im Normalfall ist es eine Mutter mit "Ring" (keine Ahnung, wie das im Fachchinesisch heißt), die dir nicht durch den Ringschlüssel nach unten fällt, wenn sie lose ist.
Von oben mit einer Verlängerung und Ratsche Schraube lösen.
Fummelich wird es dann beim Einbau, weil du dann die Mutter wieder an die Schraube "anfädeln" musst. Ich gebrauche dann immer meinen Schwager, der hat schmalere Hände... 