Ich Habe gestern vollgetankt.
Gruß
Ich Habe gestern vollgetankt.
Gruß
Zitat>> Av 1. März 2007 neue Regelung zur Vollabnahme?
Ich habe gehört das ab den ersten März 2007 eine Vollabnahme erst nach 7 Jahren fällig wird! Alles was dazwischen ist reicht dann eine normale Vorführung beim Tüv.
Du brauchst auch nicht mehr zum TÜV, sondern kannst dein Auto auch bei der DEKRA, GTÜ etc. vorführen.
Gruß
Lustig ist auch folgender Satz:
ZitatDa ich kein Händler bin Kann ich keine Garantie geben und das FZG auch nicht zurücknehemen!
Nur ein Händler kann das Auto zurücknehmen?
Gruß
Wenn du die Scheibe beim Autoglaser ausbauen lässt, kann der sie auch wieder mit Dichtmasse einsetzen.
Meiner Meinung nach hast du aber ein anderes Problem wenn die scheibe einmal raus ist, nämlich der Rost.
Gruß
Achtung. Da ist grad Messe.
Ich befürchte, wenn Messe ist, das du kein Zimmer bekommen wirst
(Zumindest in der Preisklasse).
Mein Bruder vermietet Messezimmer, die sind zu Großmessen fünf Jahre im voraus ausgebucht.
Gruß
Hallo,
wenn du zu schnell gefahren bist , solltest du auch dazu stehen.
Gruß
Tibor
Fahre einfach noch 40 Kilometer weiter und übernachte in Düsseldorf, bei uns brauchst du noch keine Plakette.
Unsere Altstadt ist viel schöner und unser Bier schmeckt viel besser.
Gruß
Tibor
Hallo,
hat jemand von euch eine Anhängerkupplung bei einem MPI eingetragen?
Wenn ja, welche?
Einige Händler bitten eine AHK für Minis von Bj. 1958-2001 an,
z.B. hier Angebot bei ebay
Gruß
Leider ist dieses Angebot zu spät, da ich mir am Sonntag einen Qek-Junior gekauft habe.
Gruß
Tibor
Mr. Bean
ZitatSeine ständigen Begleiter sind sein Auto, ein grün/gelb-schwarzer Mini, und sein Teddybär, den er wie einen Menschen behandelt.
Gruß
Tibor
Lest euch mal die Artikelbeschreibung und die Antworten auf die Fragen durch.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…27697&rd=1&rd=1
Gruß
Tibor
Kestel in Neuss?
ZitatMachen lassen...Kompletter Mini 250€
Fett und Druckbecherpistole wären auch schon 150€.
Wo bekomme ich das für den Preis gemacht?
Gruß
Tibor
Tach auch,
Ich lese seit einiger Zeit sehr aufmerksam hier mit, und bis jetzt wurden alle meine fragen mit der Suchfunktion beantwortet.
Aber erst einmal möchte ich mich vorstellen:
Ich komme aus Düsseldorf und besitze seit 12/2000 einen Mini MPI, neu gekauft direkt vom Händler. Fahren darf ich den allerdings nicht (nur zum Waschen oder in die Werkstatt) sonder nur warten, er ist das Auto meiner Freundin. Es ist unser zweiter Mini, den ersten den wir hatten war 1987 ein Mini Mayfair den wir leider nicht mehr haben (Habe ich vor ca 10 Jahren in Geistiger Umnachtung einem Schrotthändler mitgegeben).
Der jetzige Mini wurde direkt vom Händler aus zur Rostschutzbehandlung zum Fahrzeugbauer gefahren, die Behandlung erfolgte mit dem "Duff Kote Dinol" System und wurde auch nach drei Jahren erneuert.
Bis auf den Scheibenrahmen den ich vor einen Monat entrostet und neu Lackiert habe und ein kleines Bläschen unter dem Scheinwerfer ist das Fahrzeug auch vom Rost verschont geblieben.
Da es nun an der Zeit ist den Rostschutz aufzufrischen, habe ich gedacht nun das Mike Sanders Fett zu benutzen.
Jetzt komme ich auch zu meiner Frage:
Es gibt in meiner Nähe zwei Verarbeitungsstationen die von Mike Sander empfohlen werden, der eine meint ich müsse mit ca.300€ rechnen, der andere mit 450€. Welcher Preis ist realistisch?
Anderseits könnte ich die Behandlung auch selber durchführen (da weiß man was man hat ), dies aber erst im Frühjahr oder Sommer da meine Werkstatt (LKW) nur über ein Dach verfügt.Anheben kann ich den Mini mit einem Stapler (es gibt extra Gummi Aufsätze
).
Ich habe auch zugang zu einer Beheizten Halle mit Bühne und Grube, aber nur an Sonntagen. Kompressor und Werkzeug ist reichlich vorhanden, ich müsste mir nur eine Druckbecherpistole (heißt das so?) besorgen.
Lange rede kurzer Sinn: was machen?
Behandeln lassen während ich im Urlaub bin (die nächste vier Wochen )?
Oder doch lieber im Frühjahr selber machen?
Gruß
Tibor
P.S. Im Winter fährt meine Freundin mit meinem Auto, da sich Winterreifen bei der Laufleistung nicht wirklich lohnen (25000 Km in sechs Jahren).