Beiträge von Mini-ster

    Es geht doch nicht um DIE allheilbringende Lösung die von heute auf morgen alle Probleme löst.

    Dafür sind es viel zu viele Probleme die sich gegenseitig beeinflussen. Deswegen benötigen wir auf vielen Gebieten viele Lösungen. Erst im Zusammenspiel wird auf Jahre/Jahrzehnte gesehen ein Schuh draus. Es ist auch nicht alles direkt logisch, das eine oder andere hat nen politischen Aspekt, wieder andere Sachen sind Versuche. Die Glühbirne wurde auch nicht im ersten Versuch erfunden.

    Wer jetzt bei einem Punkt sagt "Das macht doch global gar keinen Sinn." hat das große Ganze nicht verstanden. Ist nicht schlimm, dann aber bitte nicht ständig mit dem Fuß dagegen treten, sondern einfach zurück treten und andere machen lassen.

    Sicherlich gibt's bei demjenigen andere Bereiche, in denen er für sich sinnvoll etwas zur Lösung beitragen kann.

    Ich wollte deine Gefühle nicht verletzen, nur so viel: eine Ladezeit von einer halben Stunde bedeutet für mich und für meine großen Hunde die hinten im Auto sind oder draußen oder wo auch immer ein kleines Problemchen. Stichwort Wärme bzw Hitze, zum Laden muss also immer die ganze Truppe aussteigen und wieder einsteigen. Was für eine Aktion . Außerdem gibt es meines Wissens noch kein Auto in einer bestimmten Größe, das für meine fünfköpfige Familie elektrisch laufen kann. Ich bin in der glücklichen Situation hier alles mögliche bei mir laden zu können von mir aus auch drei Autos gleichzeitig. Es hat nur für mich einen gewissen Charme und ein bisschen bitteren Witz , das für mich nichts angeboten wird und offenbar geht das vielen so denn die Nachfrage ist ja meines Wissens rückläufig.

    Mach dir um meine Gefühle keine Sorgen. Mir geht's ganz ähnlich, ich habe noch keinen geräumigen E-Kombi gefunden.

    Und bzgl. Hunde: Im E-Auto kannst du die Klima laufen lassen, beim Benziner muss dazu der Motor laufen. Und wie Meister-Mini schon gesagt hat, was spricht gegen Gassi gehen?

    Vieles ist auch einfach Gewohnheit und Bequemlichkeit. Ja, Tankstellen sind überdacht, Ladesäulen meist nicht. Bei Regen echt blöd. Kauf ich nun nen Verbrenner oder nen Regenschirm?

    Wie gesagt, du hast deine Gründe, deswegen muss man aber nicht pauschal die Entwicklung schlecht reden.

    Die letzte Zeit ? mehrfach Bonn Nordholland hin und zurück ohne zu tanken, oder alternativ Norditalien und wieder zurück nach Österreich da einmal tanken. Demnächst Südfrankreich hin und zurück insgesamt zweimal tanken.

    Ja und? Gibt's am Jahresende ne Prämie für die wenigsten Boxenstopps?

    Ist ja auch nicht so, dass ein Ladevorgang 3h dauert und man irrsinnig viel Lebenszeit an der Ladesäule vertrödelt.

    Ich versteh deine kontinuierliche Verweigerungshaltung nicht. Wenn es für dich nicht passt, ist doch ok, fahr weiter Verbrenner.

    Andere haben andere Rahmenbedingungen und Bock drauf, ja dann viel Spaß mit dem E-Auto.

    Ist ja schön und wichtig sich über Vor- und Nachteile auszutauschen. Aber es sollte mittlerweile auch klar sein, dass es nicht für jeden passt. Weil fehlende Ladeinfrastruktur, E-Auto zu teuer oder Angst vor Strom. Aber diese einseitigen Stammtischphrasen und polemischen, ungeprüften Argumente gegen E-Mobilität sind langweilig und gab es beim Verbrenner vor über 100 Jahren auch schon. Trotzdem hat heute keiner mehr nen Pferdestall und ne Kutsche in der Garage.

    Beim Video dachte ich erst, wer mich heimlich beim Brötchen holen gefilmt hat? Dann habe ich aber gemerkt, dass ich das gar nicht bin, ich trag nämlich keinen Helm! :tongue:

    Schöner Wagen und beeindruckende Ergebnisse!

    Magst du mir verraten, wer die Vergaser eingestellt hat?

    Wünsch dir viel Erfolg beim Verkauf und einen würdigen Nachfolger. :cool:

    Geht natürlich nur mit langzeitlauffähigen Fahrzeugen.

    Es gibt aber Fahrzeugmarken, die ich ganz klar und sehr eindeutig nur leasen würde.

    Daher ist das eine Risikoabschätzung, die jeder für sich machen muß.

    Wie gehst du da vor? So habe ich bisher auch gehandelt, bei den aktuellen Kisten blick ich aber nicht mehr durch. Neben den mechanischen Unzulänglichkeiten kommen ja jetzt noch ganz viele Computerprobleme dazu.

    Also ich habe die Kabel alle hinter dem Armaturenbrett durch die A Säule oberhalb der Tür und Seitenfenster hinten durch die C Säule in den Kofferraum gelegt. Dazu muss man aber am Himmel rumbasteln.

    Geht auch ohne am Himmel was zu machen, ist aber übelste Strafarbeit die zwei fetten Chinch-Stecker da durch zu fädeln.

    Dafür sieht man nix und hat am Boden keine nervigen Kabel.

    Mach es nicht so spannend, was ist passiert? War heimlich ein 6l V8 verbaut und hat ordentlich "emissioniert"? Oder haben die Akkus ausgegast oder wurden pro Runde 'n Satz Reifen pulverisiert? Soweit ich weiß ist die Kiste irgendwo unter den Top10 der schnellsten Serienfahrzeuge auf dem Ring. Aber was weiß ich schon.