Welcher Motor/Vergaser und welchen Schlauch meinst du?
Beiträge von Mini-ster
-
-
Danke, echt sehr schick!
Hi,
das ist Marine Blue von Landrover.
Gruß David -
Was ist das für eine Farbe? Sieht super aus!
-
"War das das IMM auf dem viele Fahrzeuge aufgebrochen und Sachen gestohlen wurden?" :Ja
Auch das Catering (Verpflegung) war unzumutbar und überteuert
M.E. Dominanz der New Mini RepräsentationAber wie gesagt, nur meine bescheidene Meinung
Alles klar, ein Kumpel von mir war auch betroffen. Ich war danach froh, nicht dabei gewesen zu sein.
Ist vielleicht auch mal ein Signal, dass so was nicht toleriert und beim nächsten Mal boykottiert wird. Wobei ich mir wünsche, dass das ein einmaliges "Erlebnis" war. -
War das das IMM auf dem viele Fahrzeuge aufgebrochen und Sachen gestohlen wurden?
-
Wie bekommt man den Tank ausgebaut wenn der Deckel gelötet/geklebt wurde?
-
Haben die sich auch verklickt?
-
Der Kollege ist schon leicht paranoid wenn es um die Asphaltwarzen von Be-äM-Weh geht.
-
Dann mal viel Erfolg. Ich drück Dir die Daumen dass der Braune schnell wieder auf die Straße kommt.
-
Shit! Gute Besserung. Und gutes Gelingen beim Wiederaufbau von was auch immer. Was ist eigentlich aus meiner Karosse geworden?
-
Wie ist das eigentlich passiert? Wieviel km/h braucht man für so eine Kaltverformung? Ich hoffe du/ihr habt nichts dauerhaftes abbekommen?
-
Verbaust du die einfach so oder schleifst du die vorher mit Ventilschleifpaste ein?
-
Was willst da sehen
Sind halt 2 gleich grosse Teile, die unter die Falz im Dach Höhe unterhalb der Innenleuchte (beim englischen) geklemmt wirdInno-Uwe
Hab dir ne PN geschickt.
-
T-Stück für die Ölleitung (TP)
Adapter für die Ölleitung (OA)Diese beiden teile brauchst du eigentlich nicht.
Doch, da ich den originalen Öldrucksensor beibehalten möchte.
5x Lämpchen für Warnleuchten (GLB987)
Original(Austin) waren es glaube ich nur 4
Ok, ggf. eine als Ersatz.
Deckel/Abtrennung Feuerwand - muss der geändert werden?
Wenn vorhanden müssen da kleine Änderungen gemacht werden. Dieser Deckel ist aber sehr unvorteilhaft für das spätere Handling. Ich lasse den meistens ganz weg.
Welches Handling? In der Regel fässt man den doch nie an? Gibt es da nichts fertiges zu kaufen?
Wenn du den Deckel weglässt, kommt doch der ganze Dreck aus dem Motorraum ins Tachoei? Und wird das nicht verdammt laut ohne dem Blech? Da ist ja dann nur das Tachoei vor dem Vergaser.Pappabdeckungen und Isolierung
Gibt es neu bei den Teilehändlern
Richtig, würde ich jetzt hier auch nicht konkreter auflisten, da es da auch wieder zig verschiedene Varianten gibt. Der Vollständigkeit sind die Teile aber erwähnt.
Befestigungsmaterial des Tachoei's an der Feuerwand?
Da sind eigentlich schon Muttern werkseitig an der Feuerwand. Ansonsten Blechtreibschrauben oder ähnliches
Auch bei jüngeren Baujahren? Da muss ich bei meinem mal nachsehen. D.h. das Ei liegt am Ende bündig an der Feuerwand an?
Wer hat ne Teilenummer für die längere Tachowelle parat? War's das schon mit den Kleinteilen?
-
Hier hab ich was gefunden, verschiedene Farben und Stoffe:
https://newtoncomm.co.uk/collections/in…-mk-i-saloons-3 -
So, die Suche war nicht so ergiebig.
Ich möchte vom 3er-Instrument auf Tachoei mit drei Instrumenten (Öldruck- und Wassertemp.) umbauen. Ein paar Teile sind vorhanden, was fehlt, ist der ganze Kleinkram der nirgends so richtig aufgelistet ist. Eine Teileliste für die Nachwelt wäre schön.
Ich mach den Anfang mit den mir bekannten Teilen (vorhanden/noch nicht vorhanden/unbekannt):
Aktuell vorhanden:
- Das Kunststoffei mit Chromumrandung und der Tacho (ohne Fassungen/Beleuchtung)
- 80mm Drehzahlmesser im separaten GehäuseFehlende Teile die bekannt sind:
- Öldruckanzeige (13H4459)
- T-Stück für die Ölleitung (TP)
- Adapter für die Ölleitung (OA)
- Ölleitung als Stahlflex (C-AHT9)
- Wassertemperaturanzeige (13H4460)
- 2x Lampenfassungen für o.g. Anzeigen (PM01 bei minispares)
- Conversion-Kabelbaum für Tachoei (PM05)
- 5x Lämpchen für Warnleuchten (GLB987)
- 4x Lämpchen für die Beleuchtung von Tacho, Öldruck- und Wassertemp.-Anzeige (GLB2132)Fehlende Teile/unbekannt:
- Längere Tachowelle (Artikelnummer?)
- Befestigungsmaterial des Tachoei's an der Feuerwand?
- Deckel/Abtrennung Feuerwand - muss der geändert werden?
- Pappabdeckungen und IsolierungWas fehlt noch, insbesondere an Kleinkram, für den Umbau?
-
Hat jemand in der Größe eine Alternative für die MS 100 gefunden?
Ich als Laie kann bei Monacor nichts passendes aus den Datenblättern raus lesen...Habe alles bis auf diese verdammten Teile hier liegen!
Sieht schlecht aus, such auch grad Ersatz. Zur Not auf die MSH-115HQ4 ausweichen, was ich im Netz so finden konnte, sollen die sehr ähnlich zu den MS-100CHQ sein. Ob da allerdings das Volumen mit den 0,8l Töpfen im Heck noch passt, kann ich nicht beurteilen. Mehr ist zumindest auf der Tankseite kaum umsetzbar.
-
Das gefällt mir. Die Bespannung gibt's ja in neu, nur die Rahmen wohl nicht mehr.
-
Alles klar.
-
Wie es am Rand aussieht, da wo der englische Himmel verklebt wird.