Das ist doof. Kannst du mir trotzdem mal ein Bild einstellen, wie der aussieht? Bei Google konnte ich nichts finden.
Beiträge von Mini-ster
-
-
Neu gibt's die nicht mehr? Ich brauch früher oder später nen neuen, da wäre das ne Option.
-
Ich würde mal Lamdawerte messen.
-
Hallo zusammen,
inspiriert von diesem Beitrag:
... Montage ist halt nicht so schnell gemacht, weil Himmel musste raus... Gottseidank hab ich damals einen Inno-Himmel reingemacht, den kann man auch mal wieder raus nehmen. ...
und genervt von unbrauchbaren Google-Suchergebnissen eine Frage an die Spezialisten:
Wie unterscheidet sich der Dachhimmel vom Inno zum englischen Dachhimmel? Wie sieht der optisch aus? Hat jemand aussagekräftige Bilder?VG, Simon
-
Also keine sinnvolle Alternative.
-
War auch mein Bedenken, funktioniert also nicht.
Hätte die Leitung zum Getriebe eingespart, ich mag es clean im Motorraum. -
Könnte man die 4 auf die 2 stöpseln?
-
In der C-Säule ist unten ein Streifen. Wenn was in der A-Säule war, dann hab ich es schon weggeschoben.
-
Alles klar, danke.
-
Klingt nach jeder Menge Spaß. Muss man den Himmel wieder ankleben oder hält der durch die Dichtung? Mit was klebt man den grundsätzlich?
-
Tach zusammen,
versuch grad mit ner Kabeleinziehhilfe von der A-Säule zur C-Säule zu kommen, verlier mich aber irgendwo im Dachhimmel.
Hatte den noch nie demontiert. Wenn ich das richtig verstanden habe, hängt der Himmel mit so Laschen an den Querstreben. Ist da noch ein Schaumstoff dazwischen?
Ziel wäre, oberhalb der Querstreben vom Himmel nach hinten zu kommen. Ohne diesen auszubauen.
Gibt's da nen Trick? -
Was 'n falsches Tachoritzel so alles bewirkt.
-
Sehe ich ganz genauso. Auch beim Vergaser hört das Röhrchen auf halber Höhe im Motorraum auf und dann geht's in Gummi am Krümmer vorbei. Im Internetz liest man halt teilweise sehr unterschiedliche Meinungen.
Dann besorg ich mir mal ein paar Meter von der Stahlflexleitung. Die kann dann auch nicht mehr gequetscht werden.
-
Tach zusammen,
es geht um nen 91er Vergaser Cooper. Die Benzinleitung am Unterboden ist vorne auf den letzten 5cm, bevor sie zur Feuerwand hoch geht, gequetscht.
Auf neue Leitung biegen habe ich nicht so Bock, da das mit eingebauten Hilfsrahmen keinen Spaß macht. Gibt's Erfahrungen mit flexiblen, edelstahlummantelten Benzinleitu gen statt der starren?
Den TÜV dürfte das nicht stören wenn es sauber verlegt ist und wirklich Druck ist da auch nicht drauf (<1bar).
Was meint das Schwarmwissen?LG, Simon
-
Wo steht die Tür denn?
-
Im Internet schraubt es sich aber viel leichter und dreckige Finger bekommt man dabei auch nicht.
-
Zweiteres, mit Mittel- und Endschalldämpfer.
-
... vom Rumstehen wird sowas ja auch nicht "besser"
Das ist wie beim echten Mini.
-
Gut zu wissen! Habt ihr noch Dämmung drunter? Was nimmt man wenn die originalen Schaumstoffmatten ein Fall für die Tonne sind?
-
Bei Newton Commercial gibt es vorgeformte und nicht vorgeformte Teppiche. Was ist empfehlenswerter?