Herzlich willkommen. Sowas könnte ich mir auch neben meinem Mini vorstellen.:D
Beiträge von Mini-ster
-
-
Das sollte entsprechend ausgeschliffen und neu eingestanzt werden. Daran scheiterts bestimmt nicht.
Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Änderungen gemacht?
-
Meinst du jetzt die Lenkung, die Achsschenkelbolzen oder die Antriebswellengelenke?

Lenkung: Fließfett
Achsschenkelbolzen: da kannst du das Fett aus der Presse nehmen
Antriebswellengelenke: da würde ich ein entsprechendes Hochleistungsfett wie Molykote verwenden -
Also grundsätzlich möglich.
Die Dinger haben nichtmal ein Festigkeitsgutachten, das machts spannend.:D
Aber dadurch dass ich die negative ET auf z.B. ET0 erhöhen könnte, wäre eine Hürde zur Eintragung beseitigt.;) -
Hallo,
hat schonmal jemand Felgen bearbeiten lassen, so dass sie nachher andere Werte aufweisen? Ganz konkret geht es mir um das abdrehen der Auflagefläche zur Erhöhung der ET. Vorausgesetzt es ist genug Fleisch vorhanden. Gibt es hier Vorgaben? Macht bei sowas der TÜV mit oder ist sowas nur mit Vitamin B möglich? In die andere Richtung geht's ja auch (Spurplatten), sollte somit auch andersrum gehen.
Wollte erstmal hier nachfragen bevor ich zum TÜV gehe.
Simon
-
Gibt's sowas auch in schön?
-
Fährt jemand zufällig diese Strecke und könnte ne Mini-Heckklappe mitnehmen?:)
-
Es ist nur noch die Heckklappe übrig.:)
-
Nabenkappen für Weller: 25€
Minilite-Felge: 50€Der Rest ist weg.:)
-
Zusatzscheinwerfer: 30 €
Inno-Heckklappe: 150 €Der Rest ist weg.:)
-
Preisupdate:
- Zusatzscheinwerfer: 40€
- Skiträger: 20€
- Fahrradträger: 10€
- Kupplungsleitung: je 5€
- Inno-Heckklappe: 150€ -
Beide Weller und Tachos sind verkauft.
Radmuttern, Nabenkappen für die Weller sind noch da.
Ebenso die Minilite-Felge. -
Meine sind gepulvert. Hat erst auch geklemmt, man kann aber den Bremssattel lösen und näher zur Achse drücken, dann gewinnt man den fehlenden halben Millimeter.;)
Das liegt oft auch an der Beschichtung: die eine ist dünn, die andere sehr dick, dann klemmts. -
5x10 Exacton wenn keine Wuchtgewichte im Innenbett kleben.
-
Servus zusammen,
ich überlege auf eine direkte Lenkung umzubauen. Aktuell sind 5x10 mit Yokos A032 verbaut. Diese sollen 6x10 mit ET -3 und denselben Yokos weichen.
Durch die negative ET wird das Fahrverhalten nicht unbedingt besser. Wie stark wird das durch die direkte Lenkung verstärkt?Zweite Frage: taugen die Quickracks von Minispares?
Gruß, Simon
-
Happy Birthday alter Flussmittel-Schnüffler!:D Wünsch dir alles Gute und lass dich heut gleich ein zweites Mal reich beschenken.

-
Das ist klasse, das sollte ich mir auch aufhängen!:thumpsup:
-
Ermittelt man die Verlustleistung nicht ebenfalls auf der Rolle?
-
Die Verzinkung ist eh weg wenn der Rahmen gestrahlt wird. Flex doch den Halter weg, kauf dir nen originalen einstellbaren Winkel vom Mini, bau den Rahmen so um dass du den Winkel verschrauben kannst und geb das zum strahlen/verzinken/pulvern.
Dann hast du für die Zukunft Ruhe und kannst verschlissene Teile einfach austauschen. -