Geil, Taxi-Schild oben drauf und ab damit.:D
Beiträge von Mini-ster
-
-
Lackier sie schwarz, dann fallen die das nächste Mal nicht auf.:p
-
Der komplette Mini ist ne elektrische Schwachstelle.

Hast du die entsprechenden Kabel geprüft? Evtl. ist bei einem die Isolierung defekt weil es lose rumbaumelt und kommt beim Bremsen/Beschleunigen gegen Masse.
-
Ja geht, musst nur die Heizungsschläuche kürzen.
-
Richtig. Hab das selbe "Problem". Unten rum sind es knapp 10km/h zuviel, oben rum schlappe 30km/h. Da kommt man sich echt schnell vor.:D
-
Danke. Kenn mich mit den Dingern nicht wirklich aus, dachte die haben alle Frontantrieb da Technik 1:1 vom Mini übernommen. Auf dem Bild hab ichs nicht wirklich erkannt. Aber jetzt bin ich schlauer.;)
-
Heckmotor? Hat der dann auch Heckantrieb?
:D -
Es wird Wochenende und somit dringlich -> irgendwer hat doch garantiert nen gammeligen Sitz rumstehen der eh nur Platz wegnimmt bei dem die Membran noch brauchbar ist.;):D
-
Trotzdem überlege ich, die Nebler gegen LED Tagfahrlicht auszutauschen...



-
Ok...
Suche Membran oder Wäscheleine!:D
-
Boah, nee. Über 40 Ocken... Seh ich nicht ein. Müssen die Mädels jetzt halt auf die Rücksitzbank.

-
Nee, die Sitzgarnitur hab ich nem Kollegen für nen Kasten Bier überlassen und nur leihweise drin. Jetzt geb ich doch keine 40€ für ne neue Membran aus.

Suche ne gute gebrauchte.:)
-
Bevor er sich langweilt: ich will die Trackingnummer :p
-
Hallo,
suche eine Sitzmembrane von einem Sitz mit zwei Führungsstangen an den Kopfstützen. Sowas hier -> http://www.allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=HGD100150
Wenn jemand nen vergammelten, kaputten Sitz über hat und die Membrane noch intakt ist, bitte Info mit Preisvorstellung!:)
Gruß, Simon
-
Dein Provisorium wird wahrscheinlich den Rest des Wagens überstehen.:D Hab das bei meinem Chokezug genauso gemacht da die Mini-Schraube nicht vertrauenserweckend aussah und ebenfalls etwas ausgeleiert war.
-
Ich mach den Saugnapf aufs geschlossene Handschuhfach und das hält. Trotz altem Brett. Mein Handschuhfach ist nicht so schön dass ich damit offen rumfahren möchte.

-
Das reicht? Dann würde ich an beiden Haken links und rechts vom Gummi je einen Splint + U-Scheibe setzen, das sollte dann die seitliche Bewegung ausreichend einschränken.
-
Hallo zusammen,
meine Maniflow 2-Topf seitlich (L4A) hängt hinten an zwei SPI-Auspuffgummis. Das ganze ist schön weich aufgehängt um die Motorbewegungen ausgleichen zu können.
Leider schlägt in Rechtskurven der Topf an den Rahmen und in heftigen Linkskurven rutscht die hintere Aufhängung aus'm Gummi. Zweiteres ist schnell behoben, aber wie kann ich die seitliche Bewegung nach links zum Hilfsrahmen einschränken?Hat jemand Bilder wie sowas aussehen kann?
Gruß, Simon
-
Versteh immer noch nicht was nun Sache ist.
Brauchst du jemanden der dir den Motor technisch so aufbaut oder überholt UND optisch aufwertet oder ist der technisch schon so fertig und benötigt nur noch besagte optische Auffrischung?
Ansonsten geh mal da hin:
Martin CMB
Landmannstr. 4
90763 Fürth
Tel.: +49 911-708654
Fax: +49 911-7808711
cmb-martin@web.deSchönen Gruß von mir.

-
Also: üblich sind vorn und hinten Gummifederelemente. Es gab früher ein paar Jahre, die hatten vorn und hinten die "Hydrolastikfederung".
Deiner hat wahrscheinlich 100%ig vorne Gummis außer da wurde irgendwas gefrickelt. Welches Baujahr hast du? Bitte Profil komplett ausfüllen.
Wie ist der Wartungszustand und das Alter deines Fahrwerks? Wenn er schief steht liegt das meist an platten Federelementen.
Murks: Hilos einbauen, hochdrehen, fertig.
Richtig: neue Federelemente einbauen
Top: neue Federelemente und Hilos einbauen, Knuckels prüfen, ggf austauschen, Lager der Querlenker kontrollieren, ggf. austauschen, Stoßdämpfer prüfen....usw...Das ganze natürlich nicht nur auf der hängenden Seite sondern einmal komplett.
Edith: zu langsam...
