Kurze Frage:
gibt es von Smith ein kombiniertes Öldruck- und Öltemperaturinstrument in 52mm-Bauweise?
Gruß, Simon
Kurze Frage:
gibt es von Smith ein kombiniertes Öldruck- und Öltemperaturinstrument in 52mm-Bauweise?
Gruß, Simon
Schon vergeben, muss nur noch abgeholt werden.
Auch von mir alles Gute! Bis spätestens Braunschweig.
Was ist denn alles in den 500 € inbegriffen? Ein komplett überholter Kopf? Wenn nicht, würde ich als erstes die Werkstatt wechseln.
[ ] Feuchtigkeitseintritt von ??-->
[ ] Rost an: Frontscheibenrahmen, Dreiecksblech, Beifahrertüre unten (minimal), Beifahrerschweller
Klingt nach jeder Menge Arbeit. Viel Spaß, die erste Fahrt entschädigt für (fast) alles!:D
P.S.: Das Bild erinnert mich stark an meinen damals bei der Abholung.
https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…jekt-72913.html
Puuuh, gut dass ich gefragt und den Niet nicht im blinden Aktionismus ausgebohrt habe.
Und danke für die Erklärung. Also von der Funktion des Niets und der Begrifflichkeiten.:D
Beim Heizungsgehäuse aus Blech werden die beiden Seitenteile neben jeder Menge Blechschrauben und Silikon von einer Niete gehalten. Ist diese wichtig? Hält die im Inneren irgendetwas elementares oder kann ich die ganz entspannt ausbohren und weglassen?
Kurze Auflösung: hab an dem Samstag den Wagen in aller Früh wieder zum Laufen bringen wollen und die Nuss natürlich glatt vergessen. Bin keine 100m weit gekommen da hat es zweimal laut *klong* unterm Wagen gemacht und weg war sie. Wo sie nun genau lag, keine Ahnung. Quertraverse vom Rahmen klingt am wahrscheinlichsten. :p
Auch mit den Distanzscheiben?
Hab hier ne komplette Innenausstattung vom Sondermodell Cosmopolitan:
- Vodersitze (Sportsitze!)
- Rücksitzbank mit Lehne
- Türpappen vorne und hinten
Zustand: gut gebraucht, Sitze sind jedoch nicht durchgesessen.
Nur Abholung, kein Versand! Also Kombi schnappen, zwei Kästen Bier hinten rein, vorbeikommen, Bier ausladen, Innenausstattung einladen - fertig.:)
Verkaufe ein Ticket für Italien.
Ein Erwachsener + Stromanschluss.
60€, bei Interesse PN.
Gruß, Simon
Klingt lecker, werde ich morgen mal abtasten.
Hab ich schon, weder von oben noch von der Seite etwas zu sehen. Wobei ich nur eine Seite einsehen kann, der Mini steht grad an der Wand. Nun ja, morgen nochmal gucken, ansonsten geht das Ding halt bei der ersten Fahrt flöten.
Die kurze 1/2 Zoll-Verlängerung samt 1/2-Nuss war auf den ersten Blick auch nicht zu sehen. Lag dann auf dem Hosenrohr, ganz hinten, schon fast unterm Bodenblech. Und den Zentrierring von der Brücke habe ich auch mind. 5min gesucht. Nicht mein Tag heute...
Wo befindet sich zwischen Motor und Spritzwand das schwarze Loch und war das serienmäßig?
Mir ist heut ne 13er Nuss runtergefallen und nie am Boden angekommen. Ich hab mir nen Wolf gesucht, das Teil ist weg!
In welcher Nische, Einbuchtung, etc. könnte das Mistding liegen?!?
Wenn meine neuen Achsschenkelbolzen durch sind, denk ich auch drüber nach.:D
Was kostet denn der Spaß?
Und vier Stellen weniger zum Abschmieren. Bin auf deine Erfahrungen damit gespannt.:thumpsup:
Äh, ja, müsste der Kurbelwellensensor sein. Keine Ahnung ob das die korrekte Bezeichnung ist. Auf jeden Fall der, der unten im Kupplungsgehäuse steckt. Würde den zuerst prüfen.
Zuviel Ruckelin?:p
Evtl. der Sensor/das Kabel davon unten an der Schwungscheibe locker/beschädigt? Hatte das mal bei einem MPI, da wird man wahnsinnig bis man herausfindet, dass der Sensor hinüber war.