Jetzt guckst du mal rechts oben im Browserfenster, was in der Kopfzeile vom Forum steht. Das hättest du auch schon bei der Anmeldung lesen können, steht dort recht deutlich.
Und dann überleg mal, wieso es auch nix nützt ein Bild von den Felgen anzuhängen.;)
Beiträge von Mini-ster
-
-
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: der teurere Wagen ist meist der bessere Kauf.
Das was du jetzt an Abstrichen im Hinblick auf die Qualität des Wagens machst, das zahlst du nachher drauf. Und zwar deutlich mehr als die jetzige Preisdifferenz vom günstigen zum "besseren" Mini.
Wenn du noch keinen Mini zerlegt hast, dann lass dir gesagt sein, das was du an Rost siehst, ist nur die Spitze vom Eisberg.Lieber noch etwas warten, sparen, den Markt beobachten und dann was gutes kaufen.
-
Das von Racetech sieht halt wieder moderner aus und ne einheitliche Optik ist Pflicht. Dann lieber Öl/Wasser kombiniert als irgendwas zusammenstöpseln. Schade dass es das nicht von Smith gibt.
Ich seh grad: das Smith ist ja mechanisch. Ich hab kein gutes Gefühl ne Ölleitung mit 5bar Druck in den Innenraum zu führen. Ich vermute mal, jetzt gehen meine Wünsche zu weit, oder?:D
- 52mm
- Öldruck und Öltemp in einem Instrument
- elektrisch
- schwarzes Ziffernblatt
- Angaben in bar und Celsius
-
Super! Also hatte ich das "fast" richtig in Erinnerung, hab es bei der Suche aber nicht mehr gefunden. Danke!
Das ist in der Tat nicht ganz optimal von der Aufteilung, aber völlig in Ordnung. Hauptsache alles wichtige im Tachoei.:thumpsup:
Edith: ich war heute genau auf dieser Seite, da war jedoch nur ein Bruchteil der Anzeigen aufgelistet, hatte mich schon gewundert. Entweder war ich blind oder es war doch ne andere Seite. Egal. War wohl noch zu früh...

-
Ich hätte gern beides in EINEM Instrument. Ich meine das irgendwo mal gesehen zu haben, oben Öldruck, unten Öltemperatur.
So bekomm ich in einem Tachoei alles wichtige unter: links Öl, rechts Wasser, in der Mitte Tacho mit Tankanzeige.
Wenn es aber beides nicht kombiniert gibt, dann muss ich das zusätzlich noch irgendwo hinbauen - doof.
-
Kurze Frage:
gibt es von Smith ein kombiniertes Öldruck- und Öltemperaturinstrument in 52mm-Bauweise?
Gruß, Simon
-
Schon vergeben, muss nur noch abgeholt werden.
-
Auch von mir alles Gute! Bis spätestens Braunschweig.

-
Was ist denn alles in den 500 € inbegriffen? Ein komplett überholter Kopf? Wenn nicht, würde ich als erstes die Werkstatt wechseln.
-
[ ] Feuchtigkeitseintritt von ??-->
[ ] Rost an: Frontscheibenrahmen, Dreiecksblech, Beifahrertüre unten (minimal), Beifahrerschweller
Klingt nach jeder Menge Arbeit. Viel Spaß, die erste Fahrt entschädigt für (fast) alles!:D
P.S.: Das Bild erinnert mich stark an meinen damals bei der Abholung.

https://www.mini-forum.de/projekte-umbau…jekt-72913.html -
Puuuh, gut dass ich gefragt und den Niet nicht im blinden Aktionismus ausgebohrt habe.

Und danke für die Erklärung. Also von der Funktion des Niets und der Begrifflichkeiten.:D
-
Beim Heizungsgehäuse aus Blech werden die beiden Seitenteile neben jeder Menge Blechschrauben und Silikon von einer Niete gehalten. Ist diese wichtig? Hält die im Inneren irgendetwas elementares oder kann ich die ganz entspannt ausbohren und weglassen?
-
Kurze Auflösung: hab an dem Samstag den Wagen in aller Früh wieder zum Laufen bringen wollen und die Nuss natürlich glatt vergessen. Bin keine 100m weit gekommen da hat es zweimal laut *klong* unterm Wagen gemacht und weg war sie. Wo sie nun genau lag, keine Ahnung. Quertraverse vom Rahmen klingt am wahrscheinlichsten. :p
-
Auch mit den Distanzscheiben?
-
-
Hab hier ne komplette Innenausstattung vom Sondermodell Cosmopolitan:
- Vodersitze (Sportsitze!)
- Rücksitzbank mit Lehne
- Türpappen vorne und hintenZustand: gut gebraucht, Sitze sind jedoch nicht durchgesessen.
Nur Abholung, kein Versand! Also Kombi schnappen, zwei Kästen Bier hinten rein, vorbeikommen, Bier ausladen, Innenausstattung einladen - fertig.:)
-
Verkaufe ein Ticket für Italien.
Ein Erwachsener + Stromanschluss.
60€, bei Interesse PN.
Gruß, Simon
-
Klingt lecker, werde ich morgen mal abtasten.
-
Hab ich schon, weder von oben noch von der Seite etwas zu sehen. Wobei ich nur eine Seite einsehen kann, der Mini steht grad an der Wand. Nun ja, morgen nochmal gucken, ansonsten geht das Ding halt bei der ersten Fahrt flöten.

Die kurze 1/2 Zoll-Verlängerung samt 1/2-Nuss war auf den ersten Blick auch nicht zu sehen. Lag dann auf dem Hosenrohr, ganz hinten, schon fast unterm Bodenblech. Und den Zentrierring von der Brücke habe ich auch mind. 5min gesucht. Nicht mein Tag heute...
-
Wo befindet sich zwischen Motor und Spritzwand das schwarze Loch und war das serienmäßig?

Mir ist heut ne 13er Nuss runtergefallen und nie am Boden angekommen. Ich hab mir nen Wolf gesucht, das Teil ist weg!

In welcher Nische, Einbuchtung, etc. könnte das Mistding liegen?!?
