Beiträge von Mini-ster

    Von welchem redest du?

    Ich finde den von mir verlinkten Vergleich sehr interessant und was die Farben angeht, würde ich die Rollei eindeutig vorziehen. Bei der verschneiten Nachtaufnahme hat die GoPro die Nase vorn. Aber das sind eben solche Situationen in denen ich wohl eher selten filmen werde.

    Ich gehe beim Vergleich nun von der Rollei Bullet 5S aus, da sie das beste Preisleistungsverhältnis hat und qualitativ am nächsten an die GoPro ran kommt.

    Ja und? Glaubst du die anderen kaufen sich ihre GoPro's alle zum regulären Preis im Laden?
    GoPro pulvert extrem viel Geld ins Marketing, das allein macht aber noch kein gutes Produkt.

    Mir geht es darum, ein vergleichbares Produkt mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis zu finden. Aber offensichtlich gibt es noch nicht viele aussagekräftige Vergleiche.

    Hallo Guido,

    danke für deine Einschätzung.
    Der Zoom ist natürlich Käse. Aber für was benötige ich eine Einstellung des Winkels? Ist nicht gerade der 170Grad-Winkel der Gag an der Sache?

    Eine entsprechende Saugnapfhalterung kostet 35,-, das Argument zählt nicht.:D
    Wie ist das denn bei der GoPro, wenn ich das WiFi-Backpack drauf habe, dann kann ich kein Akkupack dazustecken, oder? Es geht also nur eins von beidem. Denn dann wäre das ein Pluspunkt für die Rollei, da ist das integriert. Dafür ist sie auch etwas klobiger und schwerer.
    Ich finde die Idee die Kamera mit dem Handy zu steuern ganz lustig, aber wenn ich beim Auto- oder Skifahren filme, ist eine Fernbedienung die man auch mit Handschuhen bedienen kann, deutlich praktischer.

    Hab grad mal geschaut, die Hero 2 in der Motorsportedition kostet 325,-. Dann fehlt aber noch die Fernbedienung, das Akkupack und der LCD.
    Passt das Zubehör von der 2er auch an die 3er? Die sind doch auch kleiner geworden, oder?

    EDITH:
    Die Rollei ist doch nicht schwerer, die Gewichtsangabe die ich im Kopf hatte war mit Display.
    Und im Motorsportpaket ist auch eine Saugnapfhalterung dabei.

    Hallo zusammen!

    GoPro hat offensichtlich ein paar Probleme mit ihrem neuen Topmodell. Wenn man bei Amazon die Rezensionen liest, frage ich mich ob 450€ für die GoPro richtig angelegt sind.
    Nach etwas Sucherei im Internet ist mir eines aufgefallen: das Marketing der GoPro ist spitze! :D Hätten die nicht diese Probleme, ich hätte nie nach Alternativen gesucht! Die gibt es aber und davon nicht zu wenige.

    Zwei der interessantesten die ich gefunden habe:
    - Actionpro-SD21 PRO
    - Rollei Bullet HD 5S Outdoor-Edition

    Alle (auch die GoPro) werden von "AEE" hergestellt. Die GoPro hebt sich mit vielen äußerlichen wie auch technischen Details von den anderen ab, trotzdem sind sie sich leistungsmäßig sehr ähnlich.

    Der große Vorteil der Rollei ist auf jeden Fall das sehr umfangreiche Zubehör! Zusatzakku, LCD-Monitor und Fernbedienung sind standardmäßig dabei - für unter 300€.

    Im Internet findet man noch nicht viele Tests und die Frage ist auch immer wie neutral sind diese tatsächlich?
    Hat hier evtl. schon jemand Erfahrungen mit der Rollei, der Actionpro oder einem ähnlichen Modell gemacht? Oder sogar einen Vergleich mit einer der neuen GoPro's (black/silver) darstellen? Sofern derjenige eine funktionierende GoPro erwischt hat.:D

    Für das IMM möchte ich gerne eine entsprechende Kamera haben, bin aber etwas unsicher welche es nun werden soll. Da wirkt das Marketing von GoPro noch etwas nach...;)

    Gruß, Simon


    Was man garnicht machen darf, den Sub in eine Ecke stellen oder nah an die Wand.

    Sondern? Wie sieht der theoretisch optimale Standort aus?
    Mein Subwoofer hat hat die Membrane wie auch das Reflexrohr nach vorne gerichtet. Und deshalb habe ich ihn auch guten Gewissens in ne Ecke gestellt.:p

    Ich bin aber noch nicht so zufrieden mit dem Klang, habe aber zum Glück auch schmerzfreie Nachbarn.;)

    Je nach Schaden können beide Varianten "fachgerecht" sein, das kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Wobei B) nie fachgerecht ist, der Rost muss weg. Aber das ist Ansichtssache.:p
    Aus der Erfahrung heraus zeigt es sich leider immer wieder, dass nur A) noch möglich ist.

    Das soll keinerlei Kritik an deiner Aussage sein, eher ein Hinweis, dass da durchaus größerer Aufwand dahinterstecken kann, wenn man eine "fachgerechte" Reparatur anbietet. Und die entsprechend kostet.

    Ich finde deinen Vorschlag super, das mit dem Käufer zu besprechen und drücke dir die Daumen, dass bei der Laufleistung ein einfaches Ausbessern ausreichend ist.:thumpsup:


    Der Daumen darf natürlich nicht fehlen:

    Auf den ersten Blick habe ich mich gefragt wieso du hinter dem Felsen stehst, beim zweiten genaueren Hinsehen, welchen Lichtschutzfaktor du aufträgst.:D

    Ansonsten hast du meinen vollen Neid.:p