Beiträge von Mini-ster

    Das reicht bei den AdjustaRides nicht. Ich bin von den Teilen grundsätzlich überzeugt, die Schmiernippel sind ne gute Idee und die Teile sind nach Jahren easy zu verstellen. Aber mit den Billo-Knuckles verhunzen sie das komplette Produkt. Einmal mit der Qualität der Teile und dann mit dem wohl zu langen Schaft.

    Die neuen werde ich entsprechend kürzen. Und klar, der Anschlaggummi ist noch ne zusätzliche Sicherung.

    Den linken Querlenker ein- und ausgebaut.

    Wie lange sollte so ein Teil in der Regel halten?

    Könnt grad im Strahl kotzen. Gestern gab es Knarzgeräusche von rechts.

    Das Teil hat noch kürzer gehalten wie sonst. Natürlich hatte ich noch keinen Ersatz bestellt, das mach ich jetzt aber in doppelter Ausführung.

    Frage: Aktuell muss ich für den Austausch vom Knuckle den Querlenker ausbauen, da der Pin oben im Hilo steckt. Diesen habe ich bereits bis Anschlag zusammen geschraubt, es fehlen trotzdem noch 3-4mm um den Pin raus zu bekommen, somit habe ich jedes Mal das Geschisse mit dem Querlenker.

    Kann ich den Pin um diese Millimeter kürzen so dass eine (De-)Montage mit eingebautem Querlenker möglich ist? Den Hilo schraube ich mindestens um einen Zentimeter auseinander, somit kann theoretisch auch im ausgefederten Zustand nix auseinanderfallen.

    Oder habe ich irgend ein Detail übersehen?

    Ich fahr am liebsten barfuß. Dann kann der Fuß unter/hinter der Heizung ruhen und nur die große Zehe gibt Gas. Die passt perfekt aufs Pedal.

    Mit A032 braucht man vor Kurven auch nicht mehr bremsen sondern man zieht einfach durch. :innocent:

    Was sitzt dir denn quer?

    Hab ich was negatives über die Sitze gesagt? Ich hoffe sehr, dass sie ihm gefallen, wäre ja schlimm wenn er die aufgezwungen bekommen hätte. Falls doch, ich würde ggf. tauschen, find die nämlich ganz schick.

    Ansonsten ist ein Forum zum Austausch da, positiv wie negativ. Wenn dir das zu hart ist, ist Facebook oder Insta vielleicht die bessere Alternative um "Likes" zu sammeln.

    Die Scheibenwischer sind dauernd im Blickfeld und wischen knapp 1/3 der Scheibe nicht, das ist keine Kritik sondern Fakt. Die Realität ist hart. Da ändern auch hundert "Likes" nix dran.

    Wenn es dem Kollegen gefällt - super, freut mich für ihn!

    Also, entspann dich mal, es ist nie zu spät dafür.

    Ich bin jedes Mal überrascht, wieviel Öl in so ne kleine Blechbüchse rein passt. Man kann die Sekunden zählen wieviel länger der Motor ohne Öldruck läuft wenn man ihn ohne Vorbefüllung startet. Die Anzahl der Kurbelwellenumdrehungen kann sich jeder selbst ausrechnen.

    Grad beim Diesel bin ich froh, vorbefüllen zu können. Dauert nur ne Minute länger beim Ölwechsel, da das Papier sich erst vollsaugen muss.

    Klar geht's auch ohne aber es hat nur Vorteile wenn man vorbefüllt also wieso weglassen?

    Also ich kann in meiner Sammeltiefgarage keine Wallbox hinzaubern geschweig denn eine Steckdose. Als Mieter geht alles über Eigentümerversammlung perse Miete teurer oder sie sträuben sich weil nicht möglich.

    Sicher nicht? Hat ein Nachbar hier gemacht. Von seinem Zähler im Kellerflur zu seinem Stellplatz. Sogar ne 2. Wallbox für seinen zusätzlichen Außenstellplatz wurde genehmigt.

    Ich kenn die aktuelle Gesetzeslage nicht, meine aber mal gelesen zu haben, dass der Wunsch nach einer Wallbox in der TG nicht mehr so einfach abzulehnen sei.