Beiträge von bomb007

    also, an werkzeug wird es nicht mangeln!

    Fräßmaschinen in drei ausführungen sind vorhanden (natürlich inklusive allen erdenklichen Fräßern) und ein Person mit 50 Jahren berufserfahrung als Mechanikermeister! Drehbänke in drei ausführungen sind vorhanden!
    Einige Hochdrehende Druckluftschleifer (20000 U/min)
    Diverse Handpressen und hydraulische pressen...

    ach und nicht zu vergessen, genügend Messuhren in allen ausführungen! (um auf die Hunderstel zu messen!

    Die brennräume nehme ich mir ebenfalls vor, da ich mit entsprechenden Kolben mit Mulde auf eine niedrigere Verdichtung von ca. 8:1 komme.
    Und die ventilsitze werde ich natürlich nachschneiden lassen! damit auch die Ventile wirklich zu den Sitzen "passen".

    Gruß Alex

    servus...

    nerd: danke das ist die antwort die ich haben wollte!

    ach die A+ Dichtungen haben einen ring mit eingearbeitet???

    Weil meine waren einfach nur aus gummi ohne irgendwelche verstärkungen!

    da war wohl mein Kopf wieder mal ne ausnahme! :D aber der motor war eh fertig mit der welt!

    naja mal sehen wie ich das nun mache!

    Erst mal die alten führungen raus, und dann den kopf bearbeiten! Im Buch von Minispeed ist das alles schön beschrieben und die maßnahmen erscheinen mir auch logisch!

    Gruß Alex

    Servus...

    hab heut mit paar Kumpels diskutiert ob sich die mögliche Kurvengeschwindigkeit erhöht oder weniger wird wenn NUR der Radstand verlängert wird! (gewicht, reifen, Fahrwerk gleich!)

    Was sagt ihr?

    Kommt ein Auto mit kürzerem radstand schneller durch die Kurve??

    Bin der meinung, die geschw.Keit ändert sich nicht groß, sondern nur das Fahrverhalten im Grenzbereich wird verändert!

    Gruß der unwissende Alex

    nerd:

    jetzt wo du das sagst erscheint mir das logisch das die Ventilschaftdichtungen auf die Einlassventile gehören!

    Aber als ich den Kopf auseinander genommen habe waren wirklich auf den auslassventilen die ventilschfatdichtungen!

    aber wenn ich meinen Motor irgendwann wieder zusammen baue, dann mache ich auf ein- und auslass ventile die schaftdichtungen!

    Und kann mir keiner sagen wie die soll- bzw Istmaße für Ventile und Ventilführungen sein müssen???

    und wo ich das werkzeug zum aufreiben bekomme?

    Gruß Alex

    Servus...

    schaue dir auch mal den Unterbrecher an...

    der wird oft vergessen und vernachlässigt!

    Guck ob der Abstand stimmt und die zwei Kontakte nicht zu verschlissen sind.

    Hatte das Problem bei mir... Ruckeln und Fehlzündungen ohne Ende!

    Neuer Unterbrecher vebaut => alles bestens...

    Gruß Alex

    Servus...

    Sagt mal, die Ventilschaftdichtungen, sind das die "Gummi-sniffelstücke" die unter/in den Ventilferdern versteckt sind? weil im ersatzteilkatalog heißen die ja Ventilschaftdichtung! aber ich konnt mir das bis jetzt net so recht vorstellen, das die Gummiteile die Ventilschaftdichtungen sind!

    und die müssen doch bei jedem Ventil drauf gesteckt sein, oder? weil als ich meinen Kopf vom 1300er zerlegt habe, warn nur auf den auslassventilen die "Gummikappen".

    da kam wohl der Blaue qualm her... :D


    und als zweites:

    Welches Mass müssen die Ventilschafte haben??
    Und wo bekomm ich die Reibahlen zum Aufreiben der Ventilführungen her?

    auf welches maß müssen die Führungen gegenüber den Ventilschaften aufgerieben werden?

    Ach, hydraulische Presse, Fräßmaschine, drehbank.... alles vorhanden!

    Gruß Alex

    ah ja...

    also rolle komnt bei mir nicht in frage!
    wenn dann wird das bei mir lackiert! (in eigenregie)

    Mattschwarz fande ich schon immer sehr interessant!

    viel Leistung und das alles unter einer unscheinbaren Hülle! :D


    Gruß Alex

    PS.: Veit:
    du hast doch mal auf Turbo umgebaut?! kannst du mir da sagen ob ich da einfach "irgendeine andere" Nocke einbauen kann oder muss ich da gegenüber dem sauger etwas beachten? (das bezieht sich auf meinen Kompressorumbau!) weil der Kompressor ist ja dann bei mir so geschaltet, dass er den Unterdruck/Ansaugstrom verstärkt. also reihenfolge: Lufi => Vergaser => Kompressor => Zylinderkopf

    Weil wenn ich einmal den Motor komplett auseinander habe da wollte ich jetzt gleich ne andere Nockenwelle verbauen+angepassten verteiler.

    ach so...

    da sind keine Büchsen eingezogen, sondern die bohrungen sind nur etwas erweiterter am "ein und ausgang"...
    das klingt logisch! ;)

    Madblack: auf deinem Profilfoto ist das dein Mini? der ist doch mattschwarz!
    was ist das für ne Farbnummer? das hatte mich scho lange interessiert mein Mini auch so matt zu lackieren sobald ich bissel mehr leistung habe!

    Gruß Alex

    Guten Morgen! :D

    Folgendes: Bei meinem Zylinderkopf (12G940) sind in den stößelbohrungen um die Einlasskanäle so etwas wie Büchsen eingezogen! aber diese gehen nicht komplett durch die Stößelbohrung...

    Und der Abstand der beiden Stößelbohrungen um die Einlasskanäle beträgt 29 mm, nicht 31 mm wie es in dem Buch von Minispeed beschrieben ist! aber das sind jetzt nur die reinen Bohrungen! wenn ich die Abstände der büchsen messen würde, wären es wahrscheinlich die beschrieben 31 mm.

    Kann das sein? sind die Büchsen normal im Zylinderkopf??

    Kann ich da jetzt trotz der Büchsen die Kanäle um ca. 1 mm auf jeder seite erweitern?

    Gruß Alex

    servus...

    ich habe ja nun vor im Laufe der zeit mir in meinen Mini (im moment 1000er) den 1300er mit Kompressor vom New Mini zu implantieren!

    Sollte ich da im vorhinein mal beim TÜv vorbeischauen und dem mein Vorhaben am besten mal erzählen?

    Zum beispiel was er dann am Bremsenumbau sehen will oder so!

    Und was er überhaupt zu dem Kompressor sagt?... weil Turbo eintragen klappt ja, aber wie sieht das mit dem Kompressor aus? :confused: :confused:

    Oder was sagen den die Leute von Minimotorsport oder Minispeed? ist bei denen was zu machen?

    Also wie gesagt geht alles etwas schleppend voran!
    Motor leigt im moment in einzelteilen da...


    Gruß Alex

    "wer kein geld hat, muß mit dem arbeiten was da ist.
    alternativ kann man auch gar nichts machen,"


    da ist was dran, deshalb tut sich im moment nicht viel an meinem Motorumbau, da mir das geld für neuteile fehlt! :headshk:
    Aber mit Spraydose lackier ich nicht! :D

    würde gern meinen Block und Zylinderkopf zum Motorenbauer bringen, zum planen und Kolben anpassen! (nur ein beispiel...)
    oder ersatzteile für getrieberevision kaufen... und und und... :)

    Gruß alex...

    ja ich weiß! kann man meinem Opa nix vor machen!

    ist schon seit 54 Jahren Mechanikermeister!

    Nein erleichtern wäre wohl bei dem Serienteil nicht sehr ratsam!

    Er soll mir nur die Riefen beseitigen...


    Gruß Alex (der noch viel vor hat und wenigstens etwas mehr Geld hätte)

    Servus...

    ich mal wieder!

    Folgendes: Meine Gegendruckplatte hat auf der Fläche wo die Kupplung normalerweise greifen sollte, mehrere ca. 0,5 mm tiefe riefen durch die Nieten einer zu abgefahrenen Kupplungsscheibe!

    Es ist noch a-Serie...

    Was meint ihr? kann man die Fläche so planen/abdrehen lassen das die riefen weg sind? die Drei "nasen wo der automat aufgeschraubt wird müssten dann logischerweise um den selben Betrag "gekürzt" werden!

    Die Fläche muss ja auch plan werden, sonst habe ich nicht lange Freude an der neuen Kupplungsscheibe!

    Gruß Alex :)

    muss sagen das ist wirklich der hammer! :madgo:

    Und da würde ich glaube auch zur Polizei gehen!
    Vielleicht können die dann an den unfreundlichen Vermieter von der Garage herantreten und heraus bekommen wer dort ein stellplatz gemietet hat!

    Hoffe du bekommst das hin das der Typ richtig aufläuft! bin ja nicht ausländerfeindlich (war es einer?) aber bei sowas könnte man es werden gegen solche Personen!!! :madgo:

    Gruß Alex

    also wenn die auktion wirklich echt ist und ernst gemeint ist, dann sind die bieter doch echt total bescheuert!!!!! :eek:

    da kann man doch nicht ernsthaft ein gesicht von unserem Papst zu sehen bekommen!

    das gesicht könnte von jedem sein! mit genug fantasie...

    Gruß Alex (der das nicht glauben kann...)