Beiträge von bomb007

    also... war mal in der mini werkstatt!

    und er hat sich alles mal angeschaut und meint erst mal respekt das ich das auseinander genommen habe! und er meint die Zahnräder und Diff sind noch zu gebrauchen, nur an der Stelle auf der Hauptwelle wo das hauptlager sitzt wäre es etwas eingelaufen... mmhhhh was mach ich da? weil wenn ich wirklich eine getriebe von 1980 habe dann kostet die Hauptwelle ein haufen geld (250 Euro??).

    Und er sagte auch. wär ich doch mal bissel eher vorbei gekommen denn er hat vor kurzem die ganzen zerpflückten getriebe weg geschmissen, weil die überholen die jetzt nicht mehr selber sondern nehmen nur noch fertige AT-Getriebe! SO EIN MIST!! wieder zu spät...

    Gruß Alex

    also ich würde es nicht darauf anlegen das diese zu bruch geht. weil die ist ja gleichzeitig das getriebegehäuse... :)

    und das wird dann richtig teuer...

    wie Minifahrer schon sagte, immer schön sachte fahren...

    Ist blöd so eine lange ölspur hinter sich her zu ziehen...

    Gruß Alex

    servus...

    also laden hat nix mit entladen zu tun! die batterie wird so schnell geladen wie die lima es hergibt und entladen wird sie so schnell wie du verbraucher an hast!

    und ja mit ner größeren lima wird deine standardbatterie schneller geladen...

    aber bedenke auch das die größere Lima auch mehr Motorenergie benötigt:

    rechenbeispiel: originallima glaube 35 Ampere

    => P=U*I= 12V * 35A= 420W= 0,42KW =0,57 PS maximal

    und das selbe bei einer LIMA die maximal 70 Ampere bringt zum beispiel:

    P = 12 * 70 = 0,84 KW =1,15 PS maximal was die lima vom motor an PS vernichten kann...

    Gruß Alex

    danke danke danke...

    wenigstens einer der mir etwas mut macht...

    wer morgen mal in ne mini werkstatt fahren mit den ganzen getriebeteilen und die sollen sich das mal anschauen in welchem zustand die sachen sind. also lager mache ich alle neu das ist klar, aber halt die einzelnen Zahnräder....

    da fehlt mir noch das nötige know-how!

    Gruß Alex

    Servus...

    mal eine Frage: Welche auswirkungen hat es wenn die spur nicht richtig eingestellt ist?

    Also das sich die Reifen abfahren einseitig ist fast schon logisch!
    Aber wie sieht es mit der Traktion aus??

    Leidet diese stakr darunter? weil ich muss sagen, meine reifen drehen doch ziemlich schnell mal durch... und das bei einem 1000er!

    Bei regen ist es total schlimm(ist schon klar das es da doller ist, aber so doll...).

    Haben die 165/60 R12 von Falken drauf...

    Gruß Alex

    servus minimog...

    also laut meiner Motornummer (de tomaso) müsste die 3,65 Original gewesen sein... nehme an der Motor hatte einfach nur sehr viel Kilometer auf dem Buckel! und auf dem getriebegehäuse steht Baujahr 78 drauf, also kann das schon so um 1980 sein... und es sah alles so aus als war das getriebe, diff noch nichzt geöffnet worden.

    Gruß Alex

    servus...

    ghazzog: also aus aluminium würde ich das schon mal nicht fertigen weil alu doch etwas weich ist und durch die ständige Beanspruchung des Motors mit sicherheit reißen würde... und wenn du es anschraubst kann es zur kontakt korosion zw. alu und eisen kommen!

    Tja, und edelstahl. das rostet nicht, aber anschweißen ist blöd da es dort dann rosten würde... also bliebe bald nur schrauben... und die BÖrdelkanten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Verstärkung und Verfestigung da...

    Wieso holst dir nicht ein neues Originalteil und baust das ordnungsgemäß ein! hat doch viele Jahre auch vorher gehalten...

    Gruß Alex (der keine Probleme damit hat)

    also autobahn fahre ich nicht wirklich oft mit dem Mini...

    bereifung ist 165/60 R12. ist für mich der beste Kompromis!

    Also mein Gebiet ist hauptsächlich Stadt und Landstrasse...

    Mich würde mal interessieren was du da schon so hast "stehen lassen"?? :D

    Gruß Alex