Zitat
nimmst du jetzt "hochfesten" stahl, zb ne chrom-molybdän legierung mit 1200N/mm²
Solch ein MAterial würd ich nicht nehmen... (wird zwar im Karossenbau mit solchen Festigkeiten an bestimmten stellen genommen miiterweile, aber weiß keine Bezeichnung), weil die festigkeit ist zwar gut, aber es ist ein zu "starr" bzw. spröde (mensch wie heißt den der Begriff jetzt, ach Bruchdehnung =< zu gering)
ST37 ist weich, also Bruchdehnung ist größer... was bei so einem Rahmen zu empfehlen ist.... Ist ja wie wenn du die KArosse insgesamt zu steif machst bei mini... kann sein das es an einigen Stellen reißt....
Beim Einsatz von diesen Hochfesten Stählen muss man Ahnung haben wie man die einsetzt an welchen stellen... Sonst reißen die im schlimmsten Fall!
EDIT: Überrollkäfige aus Chromo sind ok meiner Meinug nach, weil die müssen im Falle eines Unfalls nur einmal eine hohe Belastung aushalten... Aber der RAhmen muss auf Dauerfestigkeit ausgelegt werden...
Und da muss doch eine gewisse Elastizität eingehalten werden....
EDIT2: Fahradrahmen wurden früher auch aus Chromo gemacht, aber ich denk mal dort wurde ne Weile an der Konstruktion experimentiert...
Das sind jetzt meine Eindrücke die ich so gesammle habe....