DAB...
Ist nen Digitaler Tuner....
Damit kannste die Sender empfangen welche über normalen Radioempfang nicht zu empfangen sind....
DAB...
Ist nen Digitaler Tuner....
Damit kannste die Sender empfangen welche über normalen Radioempfang nicht zu empfangen sind....
So mal wieder nen kleine Zwischenstand abliefern...
Also bin jetzt 3000 Km gefahren... Und das Getriebe klingt beim Hochschalten(2=>3 oder auch 3=>4) seit gestern ab und zu so als würden die wellen Kippeln oder so...
Hmm also gleich abgestellt und mal schauen ob ich es die woche mal schaffe das Getriebe ab zu flanschen und zu schauen!
Könnte man jetzt als Rückschlag sehen und vielleicht den ganzen Kramm in die Tonne schmeißen....
Aber nicht mit mir...
Ich schiebe das jetzt mal auf nicht korrekten Zusammenbau meinerseits... Keine ahnung ob es an mir lag oder einfach nur das Getriebe ******e ist...
Wird sich zeigen...
Ich gebe Bericht mit Fotos....
Gruß Alex
Zitat von PepponeRichtig, das soll ja auch nur ür die Au so sein!
Hmm... Ok...
Aber wenn er noch 2 TAge länger warten kann, dann kann man das Problem vielleicht gleich lösen...
Wäre doch auch ne Möglichkeit... und ob das mit Schlauch abziehen funktioniert ist die FRage... dann hält er vielleicht nicht die Drehzahl konstant...
Aber probieren kann man es ja.!
Zitat von PepponeFalls ein Schlauch zwischen Ventildeckel und Vergaser/Luftfilter besteht, zieh ihn ab dann purzelt der CO Wert in den Keller, wirst sehen!
Dann läuft er auch wien Sack Nüsse...
Weil er FAlschluft zeiht wie sau...
Damit hast du den Fehler nicht beseitigt, sondern nur umgangen...
Das ist vielleicht nicht der beste Tip...
Das find ich ja mal richtig geil..
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen...
Zitat von andre19011976danke hat mir sehr geholfen ich denke also werde ich nen 1300 mit nokke und doppelvergaser ausrüsten da mein chef nen leistungsprüfstand hat und ein guter alter freund eine deutschlandweit sehr bekannte motoreninstandsetzung würde mich interressieren ob aufbohren noch was bringt und ab wieviel leistung lager und getriebe angepasst werden müssen und diefrage der fragen wie kriege ich den motor dann noch trocken (n alter kolege meint immer n mini der kein öl verliert ist leer oder kaputt)mfg:)
Und dann wäre uns Lesern sehr geholfen wenn du auch mal Satzzeichen und vielleicht auch Absätze benutzen würdest...
Das macht das lesen nicht so anstrengend!
Gruß Alex
Ich sag mal so ich find es gut! Weil DU hast TÜV...
Ok das mit der Langnase sieht man schon, aber man kann vielleicht auch damit leben...
Und wenn es dich irgendwann stören sollte, dann bauste halt den Kühler mal hinten ein und machst ne normale Front dran....
Ist die Vorderachsänderung auch in eigenregie entstanden??
Wie schaut der den so aus? gibts davon Bilder??
Vom Miniratz die bIlder hast ja schon gesehen... es geht auch ohne Verlängerung wie man sieht!
Aber wer weiß... vielleicht ist der Motor vom Miniratz nur Atrappe... ist vielleicht nen 1000er mit Hülle aus PAppe die wie Obbel-Motor aussieht...
Gruß Alex
PS: Wie sind den so die FAhreindrücke mit 150 PS?? oder ist das der 136 PSer??
Dankeschön an euch....
Aber wie habt ihr das nun hin bekommen??
Ich hab vorn bissel rum gespielt mit firefox und da hab ich ne Datei gespeichert von diesem link....
hat firefox gemacht! und da war die dati auch dabei....;)
Servus...
Ich muss ein Vortrag halten und da wollte ich dieses Video mit zeigen...
http://www3.mercedes-benz.com/techlex_de_1008/f_3_abc.html
Nur wie kann ich das runter laden??
Bekommt das jemand hin? Oder kann mir sagen wies geht...
Diese ganzen Tools sind doch nur für You TUbe und co...
Oder den MAniflow LCB 3-2-1 verwenden...
Den habe ich und ich würde stark behaupten, dass mein Krümmer eher abknickt...
Ich würd sagen mach mal weiter so...
Hoffentlich rostet er so schnell nicht wieder...
Zitat von c.t.Alles anzeigenhallo erst mal
hab da grade ein problem mit meinem spi. der hörte sich 3 jahre nach "profi-schrauber" einsatz am zylinderkopf wieder an wie ein abgewrackter trecker.
hab dann mal den kopf selber abgebaut und feststellen müssen , das das damals schon erneuerte auslassventil wieder abgebrannt war.
jetzt mal ne frage dazu: woran kann das liegen, da nur das eine ventil betroffen ist ? alle ventile haben die gleiche farbe (samtig sandfarben), die zündkerzen sind genauso verfärbt, alle dichtungen zeigen keine erkennbaren undichtigkeiten.
ach übrigens es ist das auslassventil in fahrtrichtung ganz links außen.
vielleicht kann mir jemand von euch nen guten tip geben, da ich von einigen
hier ansässigen KFZ-werkstätten die nase voll habe
vielen dank im voraus
gruß carsten
Diese Zylinderkopfseite wird immer heißer als der Rest, weil die Kühlströmung nicht so der hammer dort ist...
Und dann war vielleicht das Ventilspeil falsch eingestellt..??
@ Rüdiger:
Und wieviel ist deine GFK Front nun länger geworden?? mal direkt verglichen??
0 Zentimeter glaub ich jetzt nicht...
Zitat von andre19011976hallo läuft dein kompressor motorwenn ja würd mich interressieren wie du s umgesetzt hast weil ich mir auch gerne einen bauen würde
Servus....
Motor läuft...
Du brauchst:
-1300er Motor, am besten alles A+
-Eaton M45
-Ansaugbrücke anfertigen
-ich hab ne elektronische Zündanlage verbaut (Von Ford und Zusatzsteuergerät)
-Vergaser
-Bremsanlage umbauen
-ich habe mir Riemenscheiben angefertigt für den Antrieb
-geht auch das Zeug vom MPI
-andere Kolben
-SPI-Seriennocke verwenden (geht bei mir zumindest)
-Verdichtung auf 9:1 (ich bin bei 8,5... hätte ich mehr machen können)
- Kühlsystem anpassen (ich hab auf Frontkühler umgebaut) aber Competition-Kühler müsste auch gehen)
-Bremsanlage umbauen
Das wars eigentlich schon soweit!