Beiträge von Tomscout

    Ich hab auch ein paaar gute Meinungen über den neuen Falken gelesen... ich glaube bei reifentest.com oder so.

    Mal sehen, werde mir den wohl aufziehen lassen... wenn mal wieder Geld übrig ist :D

    Moinsen!

    hehehehe... ausgezeichnet. Habe gestern Abend nochmal drüber nachgedahct und ähnliche Idee gehabt wie ihr (schmalen Keder o.ä. oder irgendeine Dichtmasse) - also waren meine Überlegungen nicht ganz so doof.
    Danke Euch allen!

    Aber erstmal am WE Richtung Dessau mit dem Kleinen, danach kümmere ich mich um die Leisten und Verbreiterungen......(hab ja nu genug Anleitungen :) )

    Es grüßt, der Tom

    Moinsen!

    Ich habe heute die Edelstahlverbreiterungen für nen 12-Zöller SPI bekommen... Äh, sehe ich das richtig, daß die ÜBER die Plastik-Serien-Verbreiterungen drüber kommen und von unten in die Plastik-Verbreiterung geschraubt werden?

    Dazu gab's noch die Edelstahl-Leisten für die Schwellerkante.... Mhm. Die passen nicht über die Seriengummilippe und ohne Gummi sind die zu weit - allerdings sind auch hier Löcher auf der Unterseite. Die soll man an der Karrosse festschrauben??

    Man ist schwer dankbar für hilfreiche Tipps....

    Grüße aus Bremen

    ...der link ist leider tot...?

    Stimmt - So ne Reisezeitung ist eine gute Idee :cool:
    Danke!


    Mag sie den Mini? Dann wird sie auch den Urlaub damit lieben ;)!

    Naja, sie mag ihn schon..... ist halt aber ein anderes Auto = anderes Reisen als in unserem Großen (wie sie so sagt...."lauter und ruppeliger" ;) )
    Mal schauen.
    Habe gestern für fast lau nen geilen alten Dachgepäckträger abgestaubt, den werde ich erstmal aufarbeiten (abschleifen, lackieren, neue Holzlatten drauf) und dann kann die Reise losgehen :D:D

    @ Tomscout
    Wenn wir nach Italien düsen, dann fahren wir meist in D Autobahn - Österreich und Südtirol sind dann die Landstraßen Pflicht, weil : der Weg ist das Ziel :D Bei unserer Streckenplanung geht es in erster Linie um schöne Strecken für den Mini und für uns, nicht ums schnelle Ankommen. Autobahn ist nicht wirklich schön, von der Landschaft bekommt man wenig mit und es geht stur geradeaus. Klar nervt es manchmal, hinter ´nem LKW herzutrödeln, aber wenn wir in den Urlaub fahren, dann sind wir gelassen und sehen das nicht so eng. Man hetzt das ganze Jahr, da sollte man die Minizeit genießen ;).

    Jep, war auch so meine Idee.
    Vor allem, wweil wir in bremen ja nun leider mal verkehrsungünstig liegen, was die Entfernung Richtung Österreich und südlicher angeht...
    Erst AB bis zur Grenze schruppen, dann runter und "richtig" Minifahren. :)
    Hast übrigens superschöne Fotos auf Deiner HP (die helfen mir, meine Fraundin von nem Miniurlaub zu überzeugen *ggg*)

    Aha - danke Euch!
    Dachte, der gehörte vielleicht mal zu irgendeinem Sondermodell oder so.

    Na, dann hab ich jetzt nen Wellengrill / wavy an meinem... sieht nett aus (wie meine Freundin sagte: "irgendwie hat der mehr bumms" *wieauchimmer*)

    Bis denn - Tom

    Moinsen!

    Ich habe in einem anderen Fred klickmalschön dieses Foto gefunden.... kann mir jemand sagen, was für ein Grill das ist? Der ist ja geriffelt und nicht glatt...
    Habe so einen gebraucht abgegriffen, weil er mir gefallen hat, aber habe den noch nicht so oft "in Aktion" bzw an den Minis hier in Bremen gesehen und frage mich, an welchen Modellen der eigentlich original verbaut war...

    Gruß, Tom

    Wie ist denn so Euer Mix zwischen Autobahn und Landstraße?
    Achtet Ihr bei der Streckenplanung darauf, auch schöne Ecken mitzunehmen oder ist "schnell ankommen" die Hauptsache?
    LS macht mir zwar mehr Spaß (mit dem Kleinen), aber AB geht halt schon meist schneller....

    So schlimm ist das meistens gar nicht. Da werden meistens irgendwelche einzelne Horrorstories hochgepuscht.
    Hatten selber noch nie Probleme und sind auch schon angehalten worden. Wichtig ist man bleibt freundlich und dann kommt es normalerweise auch freundlich zurück.
    Genauso auch bei bei den Sicherheitschecks am Flughafen. Bin letzte Woche in die USA geflogen und der ganze security check war dreimal schneller als das letzte mal in Frankfurt

    Grüße

    Holger

    Dann hast Du Schwein gehabt. Ich kenne das auch anders - trotz unfassbar nett sein ;)

    Ah - danke :)

    Ähhh..... keine Ahnung, ob's das Heftchen noch gibt. Hab es mal vor x-jahren gebraucht und bin nur müde angelächelt worden von dem Hotelfuzzi.... ich denke, ne Kreditkarte macht es einfacher.
    Bekommt man ja auch von ADAC erstattet.

    Aha... bin also nicht alleine mit solchen Ideen - ausgezeichnet :)
    Ja, Schweiz würde mich reizen, Südfrankreich auch - mal sehen, ob sich Süd-F für 8 Tage lohnt....

    Habt Ihr spezielles Notfall-Kit im Kofferraum dabei gehabt? (a la WD-40, 3 Schraubenschlüssel, 1 Hammer, 1 Keilriemen....) *g*

    PS: man ist ADAC-Plus-Mitglied seit 10 Jahren *grins*