Beiträge von Tomscout

    Mal so am Rande, wem gehört denn der Mini mit der "16" auf der Seite ?

    *ggg* Ist das der in dunkelblau (glaube ich)?
    Ich meine, den hab ich vor 3 oder 4 Wochen zweimal an mir vorbeiballern sehen (in Bremen-Schwachhausen).....

    Yep, stimme Dir zu - würde auch gerne mal wissen, wieviele Minis es in HB gibt....

    Fang ich mal an: EINS. :D:D:D

    Nein:D

    Rauchen ist im Mini nicht zulässig, hat ja auch keine Aschenbecher, nur Kleingeldablagen:rolleyes:
    Wer im Mini raucht oder andere rauchen läßt wird mit BMW fahren nicht unter 2 Jahren bestraft


    Aber eine Bordsteckdose wäre natürlich möglich:p

    Ach was, ist das so? Mal gut, daß ich.....naja, wie dem auch sei. (siehe Signatur) :D:D:D
    PS: Petäääär.... hast das Stück vom Himmel schon gefunden? :)

    Einige andere und ich haben damit schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn alles auf's blanke Blech geschliffen ist, braucht es auch keinen Rostumwandler. Der Rest kann aber so bleiben.

    Aha....womit genau schlechte Erfahrungen? Mit Rostumwandler?
    Also gar kein Fertan nehmen?
    Oder nur die Blase anschleifen (also Lack und groben Rost weg) und dann Fertan drauf?
    Dank, dank! :)

    Tach,

    hab's im Ausweich-Forum auch schon gesetzt, aber nehme an, die meisten treiben sich noch / wieder hier rum....also sorry für's doppelposten.

    Ich will am WE zum ersten Mal mich an die Rostbekämpfung wagen und will wie folgt vorgehen...falls etwas unsinniges / falsches dabei sein sollte, bitte ich um Nackenschläge!

    Roststellen sind hinten an den drei übereinander gefalteten Blechen unter der Stoßstange. Rost schein nur oberflächlich zu sein (*hoff*)
    1) Rostblasen abdremeln mit Drahtbürstenaufsatz
    2) Mit Schleifaufsatz bis aufs Blech schleifen
    3) Mit Bremsenreiniger saubermachen
    4) Fertan drauf, wirken lassen
    5) nachbehandeln (Fertan abspülen?)
    6) Zinkspray drauf
    7) Lack drauf

    Gut? Nich gut?

    Gruß, Tom

    Jetzt wo ich weiß, daß Ihr da seid, natürlich MIT Mini. :D

    Also - hoffe ich zumindest. Ist ja ne Ecke von Bremen nach Dessau und irgendwie machen die Orga-Fuzzis da Heckmeck mit "auf dem Gelände parken".

    Muß auch meine bessere Hälfte davon überzeugen, 400 km mit dem Kleinen zu eiern....

    Moinsen,

    vielleicht sind die Schienen, in denen das Fenster sitzt, vergammelt - hatte ich vor zwei Wochen.
    Daraus resultierte eine monster-schwergängige Scheibe inkl. komischer Geräusche, weil der Rost in den seitl. Führungen saß. Schon mal nachgeschaut?
    Habe ausserdem mal die seitlichen Gummiführungen mit Silikonsspray wieder "gefügig" gemacht.

    Gruß

    Ah, in Ordnung - dann ist es ja gut.
    Wollte nur vermeiden daß es da möglicherwiese Heckmeck auf dem Platz gibt (kenne das Gelände aber nicht).

    Na dann...sehen wir uns da *g* Ich werde wohl der einzige Minifahrer in Pfadfinderkluft sein... :D:D

    ähhh... das ist das Pfingst-WE, oder?
    Da ich nicht nur Minifahrer sondern auch noch Jugendgruppenleiter bin kann ich folgende Info beisteuern: über Pfingsten ist eine Großveranstaltung der DPSG (katholische Pfadfinder) mit mehreren hundert Leuten in der Ferropolis und soweit ich weiß, hat die DPSG das gesamte Gelände gemietet bzw. "besetzt" - also nur für Euch zur Info, nicht daß es da zu Überschneidungen kommt!!!

    Vielelicht also nochmal mit dem Betreiber der Ferropolis aufnehmen, wenn nicht schon geschehen!

    Na denn... viel Spaß damit! (wenn er denn mal angesprungen ist :))
    Ist die Beifahrertür denn auch schwarz? Dann kannste sagen "datt soll so." :D:D

    Gruß, Tom (der heute bei dem Wetter natürlich mit dem Mini zur Arbeit gefahren ist)

    Moinsen,

    so so... wer von Euch fährt denn in Bremen mit MEINEM Kennzeichen rum? :D
    (Keine Panik, man hat mir nicht die Bleche geklaut... aber TK sind meine Initialen und meine Freundin hat gestern einen british racing-green (?) Mini gesehen mit HB-TK... :D

    Gruß, Tom K.