Beiträge von Tomscout

    Meine Aussenhaut sieht ähnlich aus.
    Was heisst "nicht zu" - nicht ganz bis nach vorne? Wie groß ist denn der Spalt? Und woran erkennst Du ihn? Von innen / Zugluft / oder sieht man ihn auch von oben?

    Zitat von iced_earth_fan

    Also das Faltdach meines SPI ist auch leicht zusammengezogen. Ist durchaus möglich. Seit der SPI meiner ist verwende ich spezielle Verdeckpflege. Das sollte es aufhalten.

    Was ist das denn für eine Verdeckpflege? Ich meine, solche Cabriopflege-Geschichten sind doch nur für Textildächer geeignet, oder?
    Mein SPI B.O. zumindest hat ne gummiartige Aussenhaut....

    Moinsen,

    habe eine 5er Schalterleiste aus Wurzelholz abzugeben.
    Ist ohne Kratzer oder Macken und aus Holz (Kein Plastik) - gebe es ab, weil sie leider eine dunklere Maserung hat als meine restliche WH-Ausstattung.
    Das Foto ist leider nicht so toll (dreggshandy :scream: ).

    KlickfürFoto

    Preisidee 18 EUR plus Versand (1,50 EUR per Maxibrief)

    Gruß, Tom

    Sehr geil.....
    hab mich da registriert - aber wie zum henker kann ich da die Fotos hochladen und funky :D machen?
    Bei "create cartoonizer" geht nur ein pop up auf mit einem Banner zu ner anderen ähnlichen Seite...(iamcartoon.com), sonst nix...

    Zitat von Steven

    also ich finde den kleinen wagenheber gar net mal so schlecht.
    normalerweise gibt es eine schöne originale tasche dafür wo der wagenheber samt schlüssel und unterstellblech drin war zumindestens bei meinen.
    an sonsten gab es mal von " BIZ " einen schönen beitrag und die jungs vom bodensee haben sogar eine schöne seite verfasst müste diese hier sein ;)


    http://www.mini-team-bodensee.de/techniktipps/wagenheber/index.php


    mfg steven

    Da gibt es ein Unterstellblech für? :confused: Also bei mir war nur der Heber und der Radmutternschlüssel dabei, der gleichzeitig zum Hochkurbeln des Hebers dient....
    hab den gelichen Wagenheber dabei gehabt wie der in diesem Posting:
    KLICK datt

    Zitat von nils clasen

    Hat der MPI da nicht den Wischwassertopf?

    Nils

    Der SPI doch auch?
    Zumindest meiner hat hinten rechts am Radkasten den Wischwasserbehälter....
    Schaue trotzdem nochmal nach einer solchen Halterung.

    Zitat von nils clasen

    Übersetzung für die ältere Jahrgänge (adultus): Knorke! Schnaffte! Oder einfach: mörder-MITROPA (um da mal HaPe - evtl. etwas inkorrekt - zu zitieren)!

    Nils :D


    *lach*
    Verdammt....er versenkt tausende von Euros in die Franzosenschüssel, aber für ne Duschhaube und ne Kaffeemaschine hat's nicht gereicht, was? :D :D :D

    Wollte schon früher antworten, war aber kurzzeitig von Schüttelkrämpfen geplagt.
    Also - jedem das Seine, ohne Frage... aber: ich frag mich immer: wenn man soviel Kohle in ein mittelmäßiges Auto steckt, damit es (subjektiv gesehen!) "aufgewertet" wird.... warum kauft man sich nicht gleich ein RICHTIGES Auto? :D :D :D :D

    *faah isch Golf 3 tiefa breida schnella, allein die Anlage hadd 12.000 Eur geköst.*
    Ah ja.


    "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos, die aus Frankreich sind" :D ;)

    Moin!

    Ich hab an meinem Kleinen ein paar kleine Steinschlag-Schäden gefunden, wo also der Lack abgeplatzt bzw angedetscht ist.
    Damit die nicht weitergammeln, würd ich gerne den Flugrost enfernen und grundieren / Lack drüber.
    Aber: da die Stellen ja sehr klein sind und ich nicht die ganze Front lackieren will (kann ich auch gar nicht) folgende Frage:
    Womit schleift man so kleine Stellen (2x2 mm oder so) an? Will ja nicht großflächig mit der Flex dran....
    Ein Dremel vielleicht? Oder diesen Schleifköpfen, die auf Lackstiften zu finden sind (die sehen mir aber eher nach Pillapalle aus)?

    Ich hab schon die Suche benutzt, aber nicht das richtige gefunden....

    Danke & Gruß, Tom

    Moin Andreas,

    ich stimme Dir zu - deswegen fahre ich auf meinem anderen Wagen ja auch beide Sorten.
    Habe mich szs schon damit abgefunden, 200 Tacken für einen Satz Sommerreifen auszugeben *grmpf*.
    Da ich den Kleinen im Winter eh abmelde, würde ich die M+S Reifen halt zum Verkauf anbieten, falls jemand sowas haben will - blöd nur, wenn ich selbst nicht weiß, OB es denn WRs sind ;)

    Gruß, Tom