Beiträge von Tomscout

    Moinsen,

    ich hab meine Verbreiterungen am 92er SPI mit Dose lackiert.
    Habe die Verbreiterungen gereinigt (Bremsenreiniger, glaube ich) und abgespült - ja, klassisch mit Spüli und Schwamm.
    Dann Billo-Grundierung auf dem Baumarkt drauf und mit BRG-Lack & Klarlack drüber.

    Sieht schick aus, finde ich...
    Aber: einigen hier wäre es wohl zu amateurhaft :D
    War auch erst nur als Versuch gedacht, hat aber gut funtkioniert.

    Farbe: tja, ich hab meine Anmischen lassen bei einer Lackiererei, die haben's auch gleich in ne Dose gepumpt.

    Ich habe zwar nicht den von Dir gesuchten (und will meinen auch nicht verkaufen), habe aber recht viel Erfolg bei meiner Suche gehabt - auf Flohmärkten werden öfter mal alte Schätzchen angeboten - zustand von "nette Patina" bis "oggoddoggodd*.
    Lohnt sich imho, da mal zu schauen (oder in diesen Gratis-Stadt-Käseblättern ne Anzeige schalten - bei uns gibt's sowas auch kostenlos online)
    Meiner ist von einem alten Warteburg aus den 60ern und paßt 1A auf dem Mini.
    Kann Dir ja mal ein Foto raussuchen, wenn Du willst.

    Hat nen 20er gekostet, plus halt ein paar EUR für neue Holzleisten und Lack.
    Gruß, Tom

    Edith sagt, da ist das Foto schon - leider nicht so tolle Auflösung...
    Klick

    Moinsen!

    Na, dann waren wir ja fast zur gleichen Zeit in dergleichen Ecke unterwegs... sind Ende Sept. über den Splügenpass gefahren (San Bernadino war gesperrt) - macht irre Spaß!
    Die ganze Tour ging von Bremen aus über die Schweiz, Mont Blanc, Cote d'Azur, Ligurien, Como zurück in die Schweiz....
    Auto hat keinerlei Probleme gemacht, nur halt etwas Öl gefressen.
    Wer Lust hast, kann Fotos und Übersichtskarten der Tour sehen:
    Tomscout's Touren

    Gruß, Tom

    Jan (alter Pfadfinder, was? :) :( Ok, sorry - hatte mich ungenau ausgedrückt: es war ein New Mini-Cabrio. DAS hatte die 3. Leuchte am unteren Ende der Scheibe, also kaum höher als die beiden regulären.

    Aber - vergesst es... Ich wollte ja wie gesagt keine Diskussion losbrechen, was wo wie wann warum sinnvoll ist, sondern ob es erlaubt ist, sowas aussen dranzubimseln ;)

    Primär geht's mir erstmal um meinen DIREKTEN Hintermann. Die Bremsfunzeln beim Mini könnten etwas Unterstützung gebrauchen.
    Außerdem ging's ja um die Frage, ob das generell erlaubt ist - und schau dir mal diverse Autos an, bei so einigen ist die 3. Bremsleuchte eben nicht MERKBAR hochgesetzt. (zB neuer Mini).

    *hoch*

    Mhmmm... habe auch schon an eine 3. Bremsleuchte gedacht, aber die Hutablagen-Lösung gefällt mich nicht sonderlich, zumal diese LED-Streifendinger nicht so schön sind (Geschmacksache, ich weiß :D ).

    Könnte man nicht so etwas hier
    KLICK
    auf den Kennzeichenbeleuchtungs-Stummel setzen? Also von oben drauf?
    Sorry - können kann man alles, ich meinte, ob die Rennleitung einen gleich anhalten würde damit oder ob es erlaubt wäre.

    Bitte nicht als Aufforderung zur "sieht *******e aus / gehört nicht an nen Mini"-Diskussion verstehen :D:D
    Ist ja nur ne Idee.

    Gruß

    Tach!

    Aus Spässkes hab ich mal die Buchung bei POferries versucht (mit "Sonderpreis für Minifahrer" wie auf Seite 1 des Threads beschrieben) und dabei den Werbecode eingesetzt; leider sagt mit die Seite "FEHLER - Überprüfen Sie die Angaben", obwohl ich korrekte Daten genommen habe:
    Calais - Dover 07. Aug 09, 9 Uhr
    Dover - Calais 13. Aug 09, 11 Uhr

    Hmmm.. Ist dieser Code vielleicht noch nicht freigeschaltet?

    Wie dem auch sei, wenn man für 2 Personen "normal" buchen würde (ohne Werbecode) an den o.g. Daten, so würde man EUR 109 all in zahlen statt 2x EUR 50 = EUR 100 mit Werbecode.
    Ist also eigentlich latte.
    Dies nur mal zur Info....

    Gruß, Tom

    Hi Peter,

    danke für die Fotos der Uhr (per mail), aber das Holz wird nicht zu meinem vorhandenen Holz passen.
    Ich ziehe mich zurück ;)

    Danke trotzdem, Tom