Beiträge von Pauletta

    Ok: Meine Heizung tuts nicht. Die Schläuche werden aber warm/heiß, die Matrix scheint komplett neu. Außerdem ratterte das Gebläse ziemlich krass, bis es dann ganz erstarb und jetzt nur noch durch „Anschieben“ in Bewegung zu bringen war.

    Also: Motor ! (?) Habe den jetzt vor mir liegen und für mich macht das Teil eigentlich einen ganz fitten Eindruck. Was ich allerdings gelesen hatte, war dass die Lagerung des Motors einige Probleme machen kann. Hier habe ich, wenn ich die Ventilatoren gegeneinander bewege, schon einige MM Spiel. Ist das zu viel? Ist das das Problem? Und geht dann nur noch ein neuer Motor oder kann man das irgendwie reparieren, d.h. die Lagerung wieder neu justieren o.Ä.? Laut Haynes wohl eher nicht, wenn ich es richtig verstehe.

    Danke schon mal, Pauletta

    Habe jetzt auch 5000 Kilometer hinter und den ersten Ölwechsel meines Lebens vor mir. So weit bin ich eigentlich startklar (was das Werkzeug und die Infos angeht), was mir noch Sorgen bereitet ist der Ort:
    Muss ich mir extra so ne Monsterwanne kaufen und dann damit auf den Supermarktparkplatz?
    Als ich das Teil von LiquiMolly in der Hand hatte, sagte mir der Verkäufer in dem Laden dann auch noch, dass leider alle Schraubverschlüsse geklaut worden wären und sie die Dinger nur noch ohne verkaufen könnten (!).
    Und da drängt sich mir jetzt doch ein "SB-Ölwechsel" - Sauger an der lokalen AralTankstelle auf. Hat damit zufällig schon mal jemand Erfahrungen gemacht? Klar: Matschen kann man dann nicht mehr so viel, aber man ist das Zeug auch gleich los, oder?

    Grüße, Pauletta

    @ all: Mucha Gracias für die Hilfe / den seelischen Support!!
    Melde mich erst wieder zu Wort, wenn ich weiß, warum es aus dem Auspuff "rauspufft".

    Bis denne und Grüße, Pauletta

    Hallo,

    fahre seit gestern morgen 11 Uhr mein erstes eigenes Auto, das ideeeller Weise genau das Auto ist!
    Habe, wie schon woanders geschrieben, mein gesamtes, ziemlich überschaubares Vermögen in die Wagschale geworfen und bereue nichts. Supergeil einfach nur und genau das, was ich will. Ich komme auch nur kurz von der Straße nach Hause, um euch nach Rat zu fragen:
    Ich bin verdammt ehrgeizig, mich mit meinem Wagen auseinander zu setzen und ihn zu checken. Das Problem ist, dass ich die allermiesesten Voraussetzungen habe: seit der 6. Klasse ne 5 in Mathe und Physik; ich durfte als Junge kein Moped haben und bin mit Naturwissenschaften nie warm geworden; mein Freundeskreis speist sich größtenteils aus Halbakademikern, die noch weniger Ahnung haben als ich, höchstens Fahrradreifen wechseln können.
    Sprich: Ich bin völliger Laie, habe super viel Respekt vor Machinen und insbesondere Elektrik.
    Gibt es (in Berlin) so was wie "Spanisch für Touristen an der VHS" auf Kfz ?
    Ist es irgenwie möglich, sich das Thema ganz grundlegend anzulesen? Wenn ja, in welchen Büchern (so genau wie es geht, bitte!)? Es geht hierbei ja gar nicht um den speziellen Mini-Fall, sondern SEHR allgemein, Marke: Was ist ein Auspuff. Vielleicht gibt es ja auch Leute, die selber viel Schrauben und sich dabei über die Schulter schauen lassen - ich würde dann so wenig dumme Fragen wie möglich stellen und die Werkstatt fegen oder so was...?

    Würde mich freuen, wenn jemand Ideen hat!

    Lieben Gruß, Pauletta


    PS: Habe heute (erfolgreich) ein kaputtes Bremslicht repariert, habe also schon mal Sicherungen und die Rückleuchten kennen gelernt. Sehr interessant!:)

    Und noch mal was anderes: Gelten für Minis eigentlich andere Regeln, was die Schwacke-Schätzungen angeht? Der ursprünglich vom Verkäufer geforderte Preis liegt fast doppelt so hoch wie die Schwacke Liste! Komme jetzt doch etwas ins Grübeln...

    Hallo und Danke - besonders für die Anleitung/Beratung. Für Laien wie mich war das so ziemlich die einzige Stütze - demnach (und so weit ich das sagen kann) ist das alles in Ordnung: Typische Roststellen keine oder konserviert. Elektrik alles in Ordnung. Der Motor sieht für mich ok aus - etwas Geschmiere ist ja wohl normal, oder? Radspiel hatte mir Sorgen gemacht, weil er wegen dem letztes Jahr erst nicht durch den Tüv kam. Wieder: So weit ich das beurteilen kann ok. Der Innenraum und der Lack sind neuwertig - was misstrauische Leute wie mich, die aber keine Ahnung haben, ja erst mal stutzig macht (Blenden und so).
    Habe irgendwo hier den Satz gelesen "Teuer ist nicht gleich gut..." - Klar, leuchtet ein. Andererseits macht der Verkäufer wirklich einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck auf mich (und einen Freund, der dabei war). Täuschen kann ich mich - auch klar - natürlich auch. Aber irgendwie denke ich halt, dass der Kerl bei dem Preis keinen Schrott verkauft..
    Ich wohne in Berlin, aber eigentlich ist jetzt schon fast nichts mehr zu machen, ich muss den einfach haben (irrational, ich weiß). Wenn ihr jemand in der Nähe kennt, wäre ich aber trotzdem sehr dankbar!

    Gruß,

    Pauletta

    weil ich nicht genau weiß wohin damit (und weil das ja tatsächlich mein erster Beitrag hier ist) fange ich hier mal an.
    Seit ich 17 bin und meine damalige Freundin einen Silver Bullet zum Geburtstag bekommen hat bin ich total verknallt in die Autos.
    Jetzt - runde 10 Jahre später! - ist es endlich zum Greifen nah: Montag kaufe ich einen schwarzen British Open. Ich habe keine Ahnung von Autos im Allgemeinen und von Minis im Speziellen und habe auch keine Bekannten, die mir hätten helfen können. So werde ich meinem Gefühl, das sich in erster Linie auf den äußeren Eindruck und das Fahren stützt, und dem Verkäufer/Händler/Schrauber in Personalunion vertrauen und einen echten Batzen Geld ausgeben. Ich freue mich riesig auf den Wagen und das überwiegt meinen Schiss, die Katze im...

    So weit mal ein Eindruck von mir. So weit ich das Forum bis jetzt mitbekommen habe, werde ich mich bestimmt häufig hier rumtreiben.

    Gruß, Pauletta