Beiträge von gti80
-
-
zur INFO:
....VEGLIA oder JAEGER
-
Hallo Vanessa,
also, ich melde mich schon mal an.
Anreise am Donnerstag 19. Juni.MINImale Grüße, Mario
-
Hallo,
dieser MINI war im Besitz von Sigi und Ralf Lorenz.
Es ist eine Replika des orig. Rallye-MINIs und wurde in GB hergestellt.
U.a. war er auch bei der MINI-Sonderausstellung in Speyer zu sehen (Okt. 2000 - März 2001)Grüße, Mario
komischerweise war der mini bei der monte 1964 mit der startnummer zwar ein 1071 wird aber als verunfallt (crashed) geführt.
weiters hatte der aber die englische nummer 277EBL.
siehe "The WorksMinis" ISBN 0 85429 278 0lG stefan
PS: steht aber nirgends original works monte mini, sondern nur "original Rally-Ausstattung" -
...und das Autokennzeichen WTM steht für "WaTtenMeer"

Der graue Bereich auf der linken Seite ist übrigens das Watt!
Ist ja nicht so, dass wir immer Wasser haben.
Aber das gehört hier oben dazu!
-
...am 19. Juni (Donnerstag) ist in vielen Bundesländern ein Feiertag (Fronleichnam).
Könnte die Anreise zum Treffen auch schon am Donnerstag sein ?Grüße, Mario
-
Hi Crissi,
schön, daß Du wieder hier bist.
Ja, Mockele hatte mir schon erzählt, daß Du bald wieder einen MINI hast
Das wird auch endlich mal Zeit.Liebe Grüße nach Luxemburg,
Mario -
Hallo Michael,
vielen Dank

Grüße, Mario
-
Hallo,
ich suche für den Smiths Drehzahlmesser RVC1006-00CB einen Anschlußplan / Kabelbelegung.
Grüße, Mario
-
-
...noch zu haben :thumpsup:
-
-
-
Hallo Oliver,
das Frontblech unterscheidet sich durch die Kennzeichenhalterungen.
Sie sind ähnlich der Halterungen vom MK I/II.Die Halterungen für den Kühlergrill sind nicht orig. an dem Frontblech befestigt.
Dafür gab es einen Anbausatz, in dem auch der 2. Steg für den Ölkühler und die Führung der Haubenverriegellung enthalten war.In Deinem Fall mußt Du diese 4 Halterungen sowie den Steg vom alten Frontblech abtrennen.
Ebenso die Führung vom Haubenzug.Im letzten Jahr hatte ich ein INNOCENTI-Frontblech in Italien gefunden.
Du mußt darauf achten, daß Du ein Frontblech für starren Hilfsrahmen bekommst.Grüße, Mario
-
Hallo Lucas,
im vergangenen Jahr habe ich mir eine ältere 2-Säulen-Hebebühne von Zippo (Typ 1501) gekauft.
Zwischen den beiden Säulen läuft ein Zahnriemen in einem Kasten.
Jede Säule wird mit 2 Schrauben und Spreitzdübel im Beton verankert.
Ich kann sie nur empfehlen.Grüße, Mario
-
Hallo,
also, ich hatte meinen B39 Export damals neu gekauft
und da war der Schriftzug auf dem Kofferdeckel schon als Aufkleber.
Die Teilenummer ist: AXE-331.Diesen Schriftzug aus Metall habe ich noch nicht gesehen.
Den gab es evtl. nicht bei Fahrzeugen die nach Deutschland ausgeliefert wurden.Grüße, Mario
-
-
...bin noch auf der Suche :thumpsup:
-
verkaufe 4 neue Transportrollen in der Größe 100 - 30 (Raddurchmesser - Radbreite)
Das Gehäuse ist aus Stahlblech, verzinkt chromatiert, Schwenklager mit zweifachem Kugelkranz
Das Rad ist aus Stahlblech, Vollgummibereifung schwarz, Rollenlager,
Rückenlochbefestigung (12,5 mm) mit Fadenschutz.
2 Lenkrollen gebremst und 2 Lenkrollen ungebremst.
Die belastung pro Rolle beträgt 90 kg.Preis 25.- Euro + 4,50 Euro Versand
-