Beiträge von mini970
-
-
Hallo Pauli, willkommen im Miniforum.
Nicht gans ums Eck aber nur ein Bundesland weiter, wenn Du fragen hast kannst Du dich gerne melden (siehe Fußzeile)
Es gibt bein den SPi´s immer wieder ein paar Sachen die man leicht versuchen kann
und dann laufen sie wieder gut.
Ghet aber am Tel. oft leichter!Lg
Michael
-
Hi schau mal hier: https://www.google.at/search?q=grads…KHYDZAq8QsAQIGg
da ist ne menge Auswahl.
Lg
Michael -
Hört sich nicht so an als ob der Mini verkauft werden sollte,
denn dann gebe es eine Preisvorstellung egal ob zu hoch oder zu nieder!Eher ein ausloten was könnte er bringen.
Lg Michael
-
Zuerst solltest Du das Motorkonzept erstellen! Was soll er können,
welchen Kopf, wie viel Verdichtung , das ergibt wieder welche Kolben,
was auch wieder die CCM ergibt die am ende raus kommen.Lg
Michael
-
Hi, wenn der Schweller Rostfei ist (kenne fast keinen) sollte man ihn grundieren und Lackieren. Manche geben auf die Grundierung auch noch
Steinschlagschutz drauf. Sollte Raost da sein diesen vorher fachgerecht beheben.
Welchen Wagenheberaufnahmen?! Hab noch keinen Mini gesehen der im Schwellerbereich original Wagenheberaufnahmen hat!
LgMichael
-
Hallo hier im Miniforum!
-
Ja gibt es aber das ist halt der Unterschied ob man bei einem Händler in GB kauft oder bei einem
der die gleiche Sprache spricht und solche Fragen schon vor der Bestellung beantworten kann!Aber nur durch Erfahrung lernt man.;)
-
Wenn Du zu einem Minispezi. gehst der sich mit Motoren auskennt wird dieser mit Dir Schritt für Schritt durchgehen
was was und warum es gemacht wird.
Es gab schon öfter Versuche Motoren selbst zu bauen, doch wenn man nicht vom Fach ist und
spezielles Wissen kann es leicht sein das man alles in kurzer Zeit nochmal macht. -
Dein Postfach ist voll.
-
Die ersten MK III hatten das Zündschloss am Schalterpanel mit den großen Licht und Wischerschalter.
Lg
Michael
-
Hi, sollte Mini MKIII Bj so um 1975 sein.
Lg
Michael
-
Ich würde hier mal nachsehen https://www.mini-forum.de/showthread.php…Meetingpoint-**! ober wer in Deiner Nähe ist.
Lg
Michael
-
Würde mit einem Microchek die Livedaten abgefragt werden, könnten alle Fragen zu
Unterdruck, Lambdasonde, Drosselklappenpotti, Temp. Sensor usw..
ohne viel rum zu probieren inerhalb von 5 min beantwortet werden. -
Man sollte nicht nur Notfalls mit dem Microcheck die Fehler auslesen sondern
bin ich der Meinung das dies zu einer guten Diagnose dazugehört!
Man sollte sich auch die Live Daten ansehen die der Spi liefert, ist oft sehr
aufschlussreich und erspahrt unnötiges Teiletauschen.Lg
Michael
-
-
@ kusmic, Du solltest um eine vernünftige Antwort zu bekommen die Frage anders formulieren!
Nicht bring dieses oder jenes Teil was sondern definiere mal was Du von Deinem Motor nach der Verbesserung erwartest
und was Du bereit bist zu investieren!
Dann kann man Dir verschiedene Wege weisen das Ziel zu erreichen.Denn wenn kein Ziel definiert ist kann auch keiner einen Weg weisen.
Lg
Michael
-
Hi sollte ich neu lagernd haben. Kosten € 26.- plus Vers.
-
Auch die von mir neu verkauften AHK´s ähnlich der GDW werden hier in Österreich problemlos eingetragen!
-
Hi ja habe ich hier.