Hi hab ich hier, Wäre wäre gut wenn man weiß von wo Du bist da der Versand
auch eine Rolle spielen wird.
Lg
Michael
Hi hab ich hier, Wäre wäre gut wenn man weiß von wo Du bist da der Versand
auch eine Rolle spielen wird.
Lg
Michael
Ja kann man, die Benzinfalle darf keine Falschluft ziehen.
D.h. bei einem Ausgang mit Unterdruck belasten und den Eingang dicht verschließen.
Wenn sie dann keine Falschluft zieht ist sie ok.
Lg
Michael
Wie oben schon steht suche ich eine 3,2 Endübersetzung!
Lg
Michael
Hi Jürgen, ich würde für diesen Zweck einfach kurze Bolzen einbauen.
Suche dringend eine unverbeulte Li. Stoßstange für einen Clubman Estate.
Nehme auch beide Seiten.
Einfach alles anbieten.
Lg
Michael
Bei Deinem Bj. gehört der Schalter aus Kunststoff rien.
Kosten € 4,90.- Neu.
Sollte jeder Teilehändler lagernd haben.
Lg
Michael
Hi, ich suche Ventilkeile. Die alte Ausführung mit breiter Nut.
Lg
Michael
Hi Manfred, das kann schon das Relais sein.
Zur Altanative, einen der Händler hier im Forum am bessten einen in Deiner nähe denn da ist der Kurs
sicher besser und Du sparst Dir die hohen Versandkosten.
Lg
Michael
Das muß so sein, wenn es ander wäre sollte man sich gedanken machen.
Hab eine Preisliste aus mitte 70er so 75/76 da.
Kann heute Abend genau nachsehen.
Lg
Michael
Oder man nimmt sich die Zeit und spricht sich mit Firmen in der Miniszene ab die solche Arbeiten machen (die haben auch die Erfahrung gegenüber normalen Firmen)
was der Rahmen für so eine Rep. ist.
Wenn der Motor bis jetzt gelaufen ist, ist das schon mal gut, sagt aber leider nicht viel über den ist Zustand aus.
Ich würde auf jeden fall den bestehen Motor instand setzen bevor ich einen anderen einbaue. Denn da weiß man was alles gemacht wurde.
Die Kosten können für Motor Getriebe und Kopf von wenig (2000) bis nach oben offenem Betrag sein je nach dem wie der Motor im Moment ist und was dann rauskommen soll.
Lg
Michael
@ Rocky2306 siehe Fußzeile.
Lg
Michael
Hab ich sicher noch da, es ist aber gut wenn Du mal schreibst aus welcher Gegend Du bist.
Vielleicht findet sich was in Deiner Gegend.
Lg
Michael
Ich hoffe doch das er seit der Suche: Jänner 2014 schon was gefunden hat.
Als erstes sollte erwähnt werden das Mini´s der Baureihe MK I und MK II
überhaupt andere Schweller gehabt haben. (4 schmale Ablauföffnungen).
Erst ab MK III sind die Schweller mit den breiten Öffnungen verbaut worden.
Ich bin der Meinung erst mal schauen welchen Mini man hat und dann kann einem gut geholfen werder.
Lg
Michael
Sollte Gebr.da liegen, schau heute gleich nach.
Lg
Michael
Das ist die Motorbelüftung, wenn es in Bereich ölt ist es oft die Dichtung der Deckel zu den Stösselstangen.
LG
Michael
Nockenwellensensor angeschlossen? Wird gerne vergessen!
Schwung richtig eingebaut?
Alle Steckverbindungen vom Kabelstrag zum Motor kontrolliert die gelöst wurden?
Lg
Michael
Hi was meinst Du mit Chromeverkleidung?
Lg
Michael