Beiträge von mini970
-
-
-
"Klobenring für Omega Kolben"
??? Was sind das für Ringe die Du da suchst. -
Man lernt nie aus! Und ich dachte immer der Mpi hat so ein Teil nicht.
-
-
Wie ist der Preis???
-
-
-
Hab mal meine Garage aufgeräumt und ein paar Teile gefunden für die ich keine Verwendung mehr habe.
1 x Rechtstank massiv gebaut. €170.-
1x Inno Cooper Tank mit Orig. Tankdeckel, Tankuhr mit Leuchte und Orig. Aufklebern. € 270.-
3 Stk. Cooper S Stahlfelgen LP 918 4,5 x 10 (Dunlopzeichen ist neben der Größe eingeschlagen) € 120.-
1 x Ansaugbrücke für Weber od. Dellorto Vergaser länge 10cm €60.-
1 x Ansaugbrücke für Weber od. Dellorto Vergaser länge 3,5cm € 60.-
1 x 40er Delorto Vergaser liegt schon länger sollte überarbeitet werden. € 70.-
Alle Preise sind ohne Versandkosten! Versand Europaweit, Kosten je nach Empfängerland.
Lg
Michael
-
Hi und Willkommen im Forum, hab auch einen Inno De Tomaso.
Mit den Teilen ist das so ne Sache einiges passt vom Runden Mini, einiges ist
noch zu bekommen und manche Teile bekommt man nicht mehr od. nur noch mit viel Glück.Lg
Michael aus (Nieder)-österreich
-
Hi und Willkommen hier im Forum.
Hoffe man sieht sich mal auf einem Minitreffen. -
Ja die Kupplung, die ist nicht so schwer zu erneuern wie es scheint.
Also ich habndhabe es immer so wenn sich wer von mir die Teile holt kann er auch das Spezial Werkzeug Leihweise haben. (Abzieher , Nuss, usw,..)
Lg
Michael -
Würde ich nicht machen da die Feuchtigkeit ins Freie soll.
Ausser du willt im Innenraum ein Feuchtraum Biotop anlegen.;)
-
Er kommt in eh holen!?
Hab da noch einen 1970er mit "üblichen Rost" in süd Australien!
Ich denke den werde ich Ihm anbieten. :D:D
-
Hi, wie oben beschrieben suche ich einen 65D Verteiler
vom Vergaser Cooper.Lg
Michael
-
Ja da sind die gute alten Mechaniker wieder gefragt.
Nicht nut Computer anstecken und schauen.
Sollten noch fragen auftauchen (und es werden einige sein) hier wird geholfen.Lg
Michael
-
Das ist das Problem mit dem Ersatz. Der passt nicht.
Grundsätzlich kannst Du den Verschlußteil des alten Thermostats ausbauen, das wirkt wie der Ersatz.
Aber dann hast Du das Problem das Dein Mini (Steuerung) glaubt der Motor ist Kalt.
Damit Läuft er immer im Kaltlauf, was zur Folge hat das es kein durchkommen bei der AU gibt.
Auch der Motor wird es Dir nicht mit Langlebigkeit danken.
Lösung ein 88° Thermostat rein und alles ist gut, wenn nicht fehler suchen und beheben!!!!
Lg
Michael
-
Hi, wenn Ihr die Bremsen überholen wollt benötig ihr Bremsklötze vorne, Bremsscheiben vorne, und Bremsbacken hi. das ziehen kann auch von den hinteren Backen kommen die nicht gut eingestellt sind. Teile hätte ich hier wenn Du was brauchst, kann ich auch Vers. kostenfrei schicken.
Auch auf die Achsgummi einen Blick machen.Lg
Mini970
-
1. Antiope
2. Phokos
3. Sven
4. Sara (&Markus)
5. Clubman82
6. CrazyNatty
7. Minirobse
8. Sammy-Cooper
9. MiniBernd
10. Mini970 -
Es ist keine Mühe einen zu finden der eines hat:https://www.mini-forum.de/elektrik-11/el…oint-32445.html
Wenn der Mini schon länger nicht an einem Microcheck war kann es nicht schaden mal alles damit durchzu checken.