Hy, war das eine Miniwerkstatt od. ein Karosseriespengler der nicht viel ahnung vom Mini hat. Am besten ist wohl wirklich beim nächsten mal slber machen.
So hättest Du es selber sicher auch gekonnt.;)
mfg
Mini970
Hy, war das eine Miniwerkstatt od. ein Karosseriespengler der nicht viel ahnung vom Mini hat. Am besten ist wohl wirklich beim nächsten mal slber machen.
So hättest Du es selber sicher auch gekonnt.;)
mfg
Mini970
Hy, hab nen MK II. Merkmale sind Heckklappe ( Optik wie MK I), Schiebefenster, Hydrolastic Federung, Eckige Heckleuchten wie MK III, Heizungsgebläse wie MK I,...
mfg
Mini970
Hy, ich hab da noch einen ausgebauten Vorderachsrahmen.
Der Zweite ist noch eingebaut und einen Hinterachsrahmen hab ich auch noch.
mfg
Mini970;)
Hy, beim Händler Deines Vertrauens gibts die in Edelstahl um 35 Euronen per Stk.:)
mfg
Mini970
Ja was soll sie den kosten? Würde bei meinem 63er gut passen.;)
ich auch:D
@ Lars
Hast Du eine solche ABE von Bastuck die Du mir an schellenberger@gmx.at mailen kannst?
mfg
Mini970:)
Also ich war 2006 und 2007 beim IMW (International Mini Weekend) in Ungarn.
Die Ungarn haben ein Top Treffen hingelegt und man höre und staune mit einer kräftigen Unterstützung aus München!;)
Die Münchner Sponserten das Catering, T-Shirt, Startnummern (Magnettafeln) und vieles mehr.
Im Gegenzug standen bei der Einfahrt zum Treffengelände zwei NM und einige Fahnen mit dem NM Logo waren zu sehen.
Also wie man dort sah sind die Münchner schon zu einigem bereit, ich denke es ist halt so wie man in den Wald hineinruft so kommt es zurück.
Man sollte es doch mal auf einem gütlichen Weg mit den Münchnern versuchen.
Denn wenn ein gemeinsamer Dialog in Ungarn möglich ist sollte es doch auch in D funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Mini970
Hy, steht ja schon in der Überschrift -
MINI - Oldtimer - Zulassung in GB 1968 - - selten !!
ist sicher einer der seltenen MK II ohne Aussenschanier.:D
Ich denke auch bei Ebay steht jeden Tag ein Dummer auf der den so kauft
wie er beschrieben ist.
@ Frieder
Beim Treffen in Pettenbach waren fast alle Österreichischen Miniclubs beteiligt und haben sich beteiligt sowie geholfen!!! Von Voralrlberg bis Burgenland. Also nich nur ein Pseudoclub. Sollte mal Klargestellt werden, also ein gesamt Österreichischen Projekt. Nur so zum nachdenken. ( Zweitbewerbung, Verinsmeierei und so).
Die Pneus, aber es wird sich doch in Deiner Gegend ein Minifahrer finden der eine Mont. und Wuchtmaschine hat und diese Arbeit gegen einen kleinen Unkosten beitrag erledigt. ( Bier od. so);)
Die würde ich doch neu kaufen!? Der Satz kostet doch nur € 140.--;)
@ lars
Du kannst Die Bilder und Infos von mir gerne Online stellen.
mfg
mini970
Du hast ein E-mail
mfg
Mini970
Hast ne PN.
mfg
Mini970
Du hast ne PN.
mfg
Mini970
Hy, mit dem Problem bist Du nicht alleine.
Bei meinem Mini sind beide Simmeringe kaputt und die Halbachsstummel lassen sich nicht aus dem Getriebe bewegen.
Es gibt da ein Orig. Spezialwerkzeug, aber das ist so Spezi. das damit auch nichts geht .
Bin gespannt ob da jemand helfen kann.
mfg
Mini970