Beiträge von General Lee

    Zitat

    Wenn du den Michael(General Lee) schon kennst, könnt ihr ja bald zusammen Sonntagsausflüge unternehmen, der wird ja jetzt auch dann endlich fertig.

    Marcos Chef hat mir gestern ja mitgeteilt, dass meiner diesen Sommer nicht mehr Laufen wird... Also nix mehr mit Sonntagsausflügen :(

    Ich betrachte diese Aussage mal als Kampfansage und werde entsprechend Gas geben :D :D :D

    Hab' den Kleinen nun gesehen - die Farbe ist etwas außergewöhnlich, aber in der Kombination mit Schwarz ziemlich cool! Und wirklich schön lackiert.

    Also viel Spaß noch beim SChrauben, Marco!


    Grüße,
    Michael

    3-stellig ohne Dreieck ist 80er. Mit Dreieck ists 90er und 4-stellig dann ab neuem Jahrtausend.

    Siehe auch Wikipedia:http://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer

    • Ein Reifen mit der DOT-Nummer 347 wurde in der KW 34 des Jahres 1987 hergestellt.
    • Ein Reifen mit der DOT-Nummer 489 wurde in der KW 48 des Jahres 1999 hergestellt.
    • Ein Reifen mit der DOT-Nummer 4503 wurde in der KW 45 des Jahres 2003 hergestellt.

    Ich kann ja mal nachschauen, ob '87 oder '97, aber wirklich bringen wirds nix, weil außer zum Dranhalten taugen die Dinger eh' nix mehr. Wer die aber in ~6-7Jahren (wenn der Chelsea dann mal fertig ist) haben will, brauch sich nur zu melden :D:D


    Grüße,
    Michael

    Hallo zusammen,

    ein Freund verkauft seinen Van.
    Achtung - bitte nicht mich anschreiben, ich bin nicht der Verkäufer, sondern claus (at) miniteam-ludwigsburg.de
    Die kompletten Kontaktdaten gibt es in der sehr ehrlichen! Beschreibung, die unten als PDF verlinkt ist.


    Baujahr: 1981

    Modell / Sondermodell: Van

    Laufleistung km: ~40000 Meilen(!!)

    TÜV / AU: unbekannt, bitte nachfragen.

    Motor / PS: 998cc A+, Mini Sport Kopf+Nocke, LCB+RC40

    Farbe: Fiat 479 Blau mit Dach OEW

    Beschreibung:

    Komfort-orientierter Van im dezenten Original-Look. Sehenswerter Zustand mit Schwächen im Detail.

    Das komplette PDF mit einer sehr genauen Beschreibung liegt hier: Verkaufsbeschreibung_VAN.pdf

    Mängel / Rost: 1996 Komplett restauriert (neue Bleche, alle Hohlräume und Falze konserviert), mittlerweile kommt leider wieder Rost durch.

    Standort PLZ: 71522 Backnang

    Preisvorstellung: VHB 6200 Euro

    Kontaktinfos: E-mail: claus (at) miniteam-ludwigsburg.de

    Bilder:


    Weitere Bilder (hochauflösend und sehr detailliert) siehe Fotoalbum: http://www.arcor.de/palb/einladung…ZeeXyW9qw%3D%3D

    Zitat

    Die Tüte "HiRa hinten" enthält neben allen Verschraubungen für den hinteren Hilfsrahmen auch 2 große, fette Karosseriescheiben Durchmesser 42mm, Lochdurchmesser 10mm, Stärke 4mm.

    Ich habs gefunden! Gestern habe ich die oberen Anschlagsgummis eingebaut als mir einfiel, dass da noch was fehlt (also im Vergleich zu Serie :D )
    Das dürften die U-Scheiben für ebendiese sein. Wundert mich allerdings nur der große Lochdurchmesser, da die Verschraubung der Gummis ja 1/4" hat...

    Naja, egal - die SCheiben brauche ich für DEN Zweck sowieso nicht mehr :D

    Kleiner Zwischenstand - momentan tut sich nicht viel, neben der Arbeit bleibt zu wenig Zeit für den Mini. Zur Zeit heißts immer noch, Teile strahlen und Lackieren. Muß sagen, dass alles selbst machen schon sehr viel Spaß macht, aber nach gefühlten 8000 gestrahlten und lackierten Teilen ist dann irgendwann auch mal gut...


    Eigentlich schreibe ich ja nur, weil wir am Wochenende nun doch ein tolles Blau gesehen haben, dass uns beiden gefallen hätte. Nun ist ja zu spät (mein Lackierer würde mich wahrscheinlich killen :D), aber das Fiat Cha Cha Cha Blau wäre eine wirklich tolle Farbe:

    Nun aber doch noch ein paar Bildchen vom General:
    Erstmal der Motor: Ist "Lincoln Green", trifft die originale Motorfarbe (BMS Engine Green) nicht genau, sieht aber auch nicht schlecht aus:

    Der vordere Hilfsrahmen ist mittlerweile auch mit POR15 lackiert und gewachst:

    Nun stehen noch die letzten Fahrwerksteile aus, dann kann der Zusammenbau beginnen.


    Grüße,
    Michael

    Hallo Marco,

    willkommen im Forum!
    Wie ich sehe, hast Du Dich doch für Braun entschieden. Sehr interessante Kombination. Steht der Mini wieder in der Werkstatt? Dann muss ich mal vorbeikommen, bißchen schauen ;)

    Grüße,
    Michael

    Zitat

    Wo liest man den das?
    Auf seiner Homepage tut sich ja schon länger nix mehr...

    Bei mir auf dem Klo :D Zumindest liegt da die aktuelle Mini Magazine.
    Ich muss mich aber korrigieren - bei dem 300+ Lauf hatte er tatsächlich das Lachgas weiterhin aufgedreht. MM schreibt von 250bhp ohne NOS. Habs gerade eben nochmal gelesen.

    Ich hatte das noch falsch in Erinnerung, da er extra darauf hingewiesen hat, dass normalerweise das NOS nur zur Überbrückung, bis der Ladedruck aufgebaut ist, benutzt wird.


    Bin ich eigentlich noch zu früh für diesen Thread?!? :D

    Gruß,
    Michael

    Zitat


    Kenn die Kiste ja - wobei das NOS neu ist-.....
    ohne war er bei knapp über 200PS.


    Muss man aber auch dazu sagen, dass das NOS nur eingesetzt wird, bis der Turbo läuft - sobald Ladedruck vorhanden ist, geht das aus. Das benötigt er nur, um den Lader schneller auf Touren zu bringen.

    Ladedruck ist mittlerweile - IIRC - bei 20 oder 25psi.


    So, ich geh' dann mal ins Büro...

    Zitat

    1. genug absaugung weil sonst dunkel und dreckig


    Da möchte ich doch gerne kurz einhaken - gibts da konkrete Tipps? Ich hab schon mal versucht, einen Staubsauger anzuschliessen. Selbst auf kleinster Leistung saugte der aber zuviel Luft ab. Wahrscheinlich würde es ausreichen, die Luftzufuhr in die Kabine zu vergrößern.

    Ich habe gelesen, das es Kabinen mit Absaugung mittels Kompressorluft gibt - wie funktioniert das? Mittels Venturi Effekt oder ähnlich? Kann man sowas nachrüsten?


    Gruß,
    Michael

    Zitat

    Da wird das Zusammenbauen bestimmt nur drei Tage dauern, oder?


    Naja, vielleicht 4 - ich bin zur Zeit etwas langsam ;) Zuerst sind noch einige Dutzend Teile zu strahlen und lackieren. (Montag habe ich einen Termin bei Andreas zum Strahlen des HiRa)

    Zitat

    bzw. streichel sie mal wieder


    Besser nicht - soviel Staub wie da drauf liegt... Ist aber alles in Ordnung, hab' kürzlich mal danach geschaut.

    Zitat

    Viel Spass beim Zusammenbau, bin nun auch endlich dran..


    Den habe ich bestimmt - war schön heute die ersten frischen Teile anzuschrauben :)

    Gruß,
    Michael

    So, heute (So. 04.05.08) habe ich den General vom Lackierer abgeholt.
    Und er ist super geworden. Nicht perfekt, aber für das Geld, was ich dafür gezahlt habe, wirklich super.

    Hier ein paar Bilder für Dietmar :D




    Ich musste heute auch gleich schon das erste Teil dranschrauben. (Ich freue mich schon auf den Zusammenbau :) :) )

    Das Rot kommt auf den Bildern wirklich sehr pink rüber, ist es aber in Wirklichkeit nicht...

    Als nächstes steht eine Unterboden- und Hohlraumbehandlung an. Danach habe ich dann hoffentlich den vorderen HiRa gestrahlt bekommen und lackiert, dann kanns an den Zusammenbau gehen.

    Grüße,
    Michael

    Zitat

    Stoßdämpfer?


    Nein, dafür sind sie viel zu groß, Stoßdämpfer haben ~30mm und nur 1,5-2mm stark. (DIESE Dinger würden die ungefederte Masse ungemein erhöhen :D)

    Zitat

    dietmar, will Bilder sehen


    Gibt noch nix, die werde ich bei der Abholung machen. Aber solange der vordere HiRa nicht dran ist und ich die Flipfront montieren kann, siehts eh' nach nichts aus.


    Gruß,
    Michael

    Heute ist (vielleicht) der große Tag!

    Der Lackierer hat mir versprochen, dass der General heute fertig ist. (Da er mir das schon mehrere Male versprochen hat, sage ich mal "vielleicht" und warte den Telefonanruf ab... Aber zumindest war er diese Woche schon lackiert und muss nur noch poliert werden.)

    Momentan bin ich noch am Teile sortieren, reinigen und lackieren. Dabei sind mir leider ein paar Kisten und Tüten aufgefallen, die Teile enthalten, die mir *irgendwie* unbekannt sind :(
    Die Tüte "HiRa hinten" enthält neben allen Verschraubungen für den hinteren Hilfsrahmen auch 2 große, fette Karosseriescheiben Durchmesser 42mm, Lochdurchmesser 10mm, Stärke 4mm.
    Keine Ahnung, wo die hinsollen... :headshk:

    Ich kann mir nicht vorstellen, wo die passen sollen. Die Scheiben für die hinteren Silente sinds nicht, da sind welche mit 38mm Durchmesser drauf.
    Zum Schwingenlager gehören sie auch nicht, die Gewinde haben 1/2" Durchmesser...

    Irgendjemand eine Idee???

    Grüße,
    Michael

    Zitat

    Es soll wieder welche in der "Camlo"-Form geben. In UK bei "Derek´s Minis" (?).


    Derek's Mini Centre
    Ashmore Lake Way
    Willenhall
    West Midlands
    WV12 4LF
    Telephone: 01902 632584
    Fax: 01902 632584

    Da habe ich damals meine Camlo auch gekauft. Allerdings vor Ort :D
    Homepage scheint Derek nicht zu haben, Interessierte müssten halt mal in UK anrufen.