Beiträge von General Lee

    Zitat

    ja stimmt sry meinte den spi den vergaser motor

    Immer noch nicht ganz...
    Die Suche wird Dir bestimmt noch ein bißchen Lesestoff bieten, aber hier in Kürze:

    Das "i" steht für Injection, also Einspritzung.
    SPi: Single Point Injection (Zentraleinspritzung, von manchen auch als elektronischer Vergaser bezeichnet, Bj. von '92 - E'96)
    MPi: MultiPoint Injection (Saugrohreinspritzung und nicht mehr zentral. Ab Bj. E'96 - Ende)

    HTH und Gruß,
    Michael

    Hi Alex,

    das verstehe ich jetzt nicht ganz...

    Zitat

    Ign: das ist jetzt anders als beim Mini, brauchst du ein Zündungsplus...

    Jepp - das ist die Vorerregungsspannungs - Zündungsplus. (Natürlich mit vorgeschaltener LadeKontrolLeuchte)

    Zitat

    und das dünnste Kabel vom Mini-Kabelbaum ist die erregung....

    Ja - genau dieses.

    Zitat

    Und ein Anschluß von den dreien ist MAsse...


    Ehrlich - die holt sich Masse nicht übers Gehäuse?!? Seltsam...
    Ich hätte eher die "sense"-Leitung daran vermutet. Naja, ich hätte vor dem endgültigen Anschliessen erst noch nach einem Schaltplan Ausschau gehalten.

    Zitat

    Wie gesagt, mach ich mal nen Foto...


    Ja, bitte - oder vielleicht einen Schaltplanauszug?!?
    Halt - sehe gerade, dass Du schon einen online gestellt hast - muss ich mir mal durchschauen.


    Danke und viele Grüße,
    Michael

    Zitat

    wenn ich die Lima sehe: weißt jetzt schon wie die Anschlussbelegung ist?

    Ist hoffentlich so einfach, wie ich das darauf lese... ;)
    An den M6 Stehbolzen die Batterieleitung, an den Stecker "Ign" die Vorerregung, den letzten verbleibenden Stecker (der ohne Beschriftung :headshk: ) wird dann die "sense" Leitung angeschlossen.

    Zitat

    Sofern Daihatsu-Lima...


    Yepp, ist die Daihatsu.

    Gruß,
    Michael

    Zitat

    @ General Lee: wie sieht es den mit deinem Ölfilter aus??

    Im Moment so:

    Um das Ganze etwas zu beschleunigen, hatte ich mich erst mal dafür entschieden, die vorhandenen Schlauchleitungen zu nutzen. Aber Langzeitziel - sofern alles klappt, wie ich mir das vorstelle - ist auf jeden Fall, den Filter direkt an den Motor zu setzen und durch feste Kupfer/Alu-leitungen zu ersetzen.

    Die Position, die ich mir ausgesucht habe, ist diese:

    Ergibt kurze Wege und der Filter sitzt schön zugänglich.

    Wird aber sicherlich noch ein Weilchen dauern, erst mal will ich den General "fertigkriegen" - Kennzeichenreservierung läuft am 14.07. aus und das war diesmal definitiv die Letzte!
    Deshalb mache ich bei einigen Dingen - die ich nachher auch noch erledigen kann - Abstriche, um die Restaurierung erstmal zu vollenden.

    Grüße,
    Michael

    Hallo Rüdiger,

    so *wirklich viel* gibts ja nicht zu berichten...
    Farbwahl habe ich leider immer noch nicht getroffen - ist wirklich nicht so einfach. Vielleicht sollte ich das mit dem guten alten Herrn Ford halten?!? ;)

    Ansonsten gibts hauptsächlich zu sagen, dass der Motor (std. 1000er) läuft und ich gerade mit dem Frontkühlerumbau beschäftigt bin.
    Kann ja schon mal ein paar Bilder als Vorgeschmack liefern:


    Wenn das steht, wird der General zerlegt und fürs Lackieren vorbereitet - sofern ich bis dahin endlich eine Farbe ausgewählt habe ;)


    Grüße,
    Michael

    Also, dann will ich mal versuchen, etwas konstruktives beizutragen.

    Jupis Idee ist teilweise schon zu verstehen, problematisch beim Mini Gaszug ist einfach der relativ enge Bogen, denn der Gaszug nach Austritt aus der Spritzwand macht. Wird dieser zu eng, läuft der Zug schlecht - wobei der Gaszug ab '91 m.M. deutlich besser geworden ist.

    Wenn der Gaszug sehr gut fixiert ist, ist das schon die halbe Miete. Wichtig ist ein großzügiger Bogen und ein rechter Winkel in der Spritzwand, so dass der Gaszug dort nicht eingeklemmt wird oder zu sehr scheuert. Das läßt sich nur bewerkstelligen, wenn der Zug sehr gut fixiert ist.

    Alternativ habe ich mal folgendes probiert:

    6mm (außen) Stahlrohr gebogen, oben ein 8mm Rohr aufgeschweisst, um den Mantel darin zu fixieren. Stabile Fixierung an der Spritzwand.

    Wurde aber in der Praxis noch nie getestet...
    Der Zug läuft aber recht ordentlich, wobei er mir in diesem Rohr zu rauh läuft - ein Kunststoffinnenrohr wäre eigentlich noch notwendig.


    Just my 2p...


    Grüße,
    Michael

    Zitat

    Braucht man die denn unbedingt


    Nicht unbedingt - die sind halt dazu da, die letzten mm auszugleichen. Wenn der Schlosshaken bei Dir schon so präzise sitzt...

    Zitat

    bin lieber an der Sonne zur Zeit


    Zur Zeit wünschte ich mir eine "Cabrio-Halle" - ist grade immer noch sehr frisch da drin... Ein wenig Sonne wäre nicht schlecht :D :D


    Grüße,
    Michael

    Zitat

    Und wer schreibt das vor??? TÜV jedenfalls nicht.

    Wenn Du die ehemals geschweissten Blechteile verschraubst, veränderst Du die Festigkeit der Karosserie, somit erlischt die BE - ich denke nicht, dass der TÜV hier explizit auf das Verschweissen oder Nichtschweissen von Karosserieteilen hinweisen muss...


    Nur mal so ein kleiner Vorschlag - beim Umbau auf Flipfront muss auch die Tragfähigkeit des Vorbaus wiederhergestellt werden, was spricht dagegen, das bei einer normalen Blechfront zu tun und dann die Karosserieteile zu Schrauben??
    Wird meiner Meinung nach nur relativ unbequem,die Kotflügel hinten am Scheibenrahmenblech zu verschrauben, oder?!?!? (Dann wäre doch eine einteilige Blechfront, die nicht klappbar sondern nur verschraubt ist, deutlich sinnvoller??)


    Grüße,
    Michael

    Zitat

    Übersetzung meist die 3,21


    Ich kenne keinen 1000er mit 3.21 Übersetzung?!? Die wurde doch erst beim SPi eingeführt.

    Entweder 3.11 oder 2.95 - wenns von einem A+ Motor ist.

    Auch haben die 1000er eine etwas andere Gangabstufung (etwas weiter gespreizt beim 1000er) - merkt man aber nicht, wenn man es nicht weiß.


    Gruß,
    Michael

    Zitat

    was willste denn machen?


    Frontkühlerumbau.
    Kenlowe war natürlich auch mein erster Gedanke, aber der Preis ist mir einfach etwas zu hoch...

    Zitat

    versuchs doch mit zwei kleinen Motorradlüftern


    Auch eine sehr gute Idee - werde ich auf jeden Fall mal prüfen. Demnächst mal beim nächsten Motorradhändler vorbeifahren.


    Ich denke, ich werde demnächst mal den nächsten Schrottplatz besuchen ('ne Vorort Suche mit ANfassen und Nachmessen ist doch besser als im Internet suchen ;) ), dann einen Mopedhändler und wenn ich dann immer noch nix finde - doch einen Spal ordern. Die sind schon wirklich superdünn...

    Aber erst mal den Motor fertig machen, wieder einbauen, damit ich messen kann...

    Danke für alle Tipps bisher!

    Grüße,
    Michael

    flippeldippel:

    Danke erst mal fürs Messen.

    Zitat

    220mm breit, 180mm hoch und mit Motor 100mm tief.

    *Eigentlich* viel zu tief, aber bei dem kleinen Durchmesser bestände vielleicht die Möglichkeit, den Lüfter so weit seitlich zu setzen, dass er am Block vorbei passt. Muss ich mal ausmessen, sobald der Motor wieder drin ist.

    Hast Du ein Bild, wie Du das bei Dir realisiert hast??

    Grüße,
    Michael

    Hallo zusammen,

    Ich suche einen Elektrolüfter in den folgenden Maßen:
    Durchmesser ~260mm
    Tiefe ~60mm (besser 50)

    Bis jetzt habe ich noch keinen Wagen gefunden, der einen passenden drin hätte, Nissan Kleinwagen, Corsa, Fiesta habe ich schon ein paar probiert, keiner passte wegen der Tiefe. (Meist sind sie um die 70-80mm tief, das ist definitiv zu viel...)
    Hat jemand eine Idee? Welcher Kleinwagen könnte den einen passenden haben? Welche Maße hat denn der MPi Lüfter?

    Gibt es im Internet eine Möglichkeit, Lüfter nach Maßen zu suchen? Auf "Spal" wurde ich schon aufmerksam gemacht, ist mir aber ein wenig zu teuer...


    Danke im voraus und schöne Grüße,
    Michael

    Hallo zusammen,

    Ich suche einen Dachhimmel + C-Säulenverkleidung (+ Sonnenblenden, wenn vorhanden)
    Zustand bitte gut, muß aber nicht perfekt sein. Etwas schmutzig wäre in Ordnung, Putzen ist kein Thema, aber bitte keine Risse.
    Stangen sind nicht nötig, das habe ich noch.

    Auch suche ich einen schwarzen Teppich - komplett vorne/hinten/Radhäuser.
    (Die Stücke unter den Türen sind nicht unbedingt notwendig, Reste für das müsste ich noch haben)

    Vorzugsweise Abholung im Raum S/PF, falls sich da keiner findet, natürlich gerne auch Versand.

    Danke im voraus und schöne Grüße,
    Michael