Vielleicht sollte man einfach mal die Überlegung anstellen, was man will:
"Das Öl so kalt wie möglich halten"? - Nein
"Das Öl auf einer für den Motor optimalen Temperatur halten"? - Ja
Und wie erreicht man das? Indem man die Temperatur regelt.
Und was macht ein Thermostat? Richtig - er regelt die Öltemperatur (und zwar closed-loop für alle Regelungstechniker), indem er den Durchfluss der Ölmenge durch den Kühler kontrolliert.
Klar gab es Serienmodelle mit Kühler und ohne Thermostat (Cooper S, Inno 1300er, ...??)
Aber man muss auch überlegen, wann und wie diese Minis gefahren wurden: Zu einer Zeit,als freies Fahren und "Blasen" noch keine Thema war. Diese Minis waren mit einer kürzeren Endübersetzung ausgestattet und vor allem waren es die Modelle, die auch eher dementsprechend flott bewegt wurden.
Meine 2 Eurocent...
Michael