Beiträge von General Lee

    Für alle, die ihn noch nicht auf DVD haben:

    Samstag, 4.11., 15:50Uhr auf 3Sat:
    "Charlie staubt Millionen ab"
    (manche kennen ihn auch als "The italian job")


    Auch sehr sehenswert und vor allem lustig:
    Sonntag, 5.11., 00:05Uhr (Achtung - in der Nacht von Sa. auf So.!) auf NDR: "Kops"

    Kurze Inhaltsangabe:

    Zitat

    Im schwedischen Högsboträsk lebt man unaufgeregt und friedlich vor sich hin und auch hinter der Fassade lauern keine verstörenden Abgründe. Blutorgien à la Henning Mankell sucht man auch mit den allerbesten Absichten vergebens. Das Provinzkaff mit dem merkwürdigen Namen hält für seine bestens ausgestattete Polizeieinheit wenig Arbeit bereit. Es gibt schlichtweg keine Kriminalität. Entsprechend droht der Kahlschlag, der in Form der hübschen Dienstaufseherin Jessica Lindtblatt (Eva Röse) aus der großen Hauptstadt auf den Plan tritt. Die an amerikanischer TV-Actionware geschulten Polizisten beschließen dieser vermeintlichen politischen Unverfrorenheit mit eigenwilligen Mitteln entgegenzutreten. Wo es kein Verbrechen gibt, muss man eben nachhelfen.

    Zitat

    freut mich, jetzt bist Du noch näher an mir dran .
    Wenn mal alles verstaut und geordnet ist, kannst Du Dir den General dann entgültig zur Brust nehmen.

    Werd' mal versuchen, vor dem "großen Frost" noch das Fahrwerk zu lackieren, dann heißt es eigentlich nur noch "Warten auf Frühling und Geld :D" und ihn dann lackieren.

    Ach ja, dem Motor natürlich noch ein bißchen altenglisches Motorengrün verpassen...

    Zitat

    Da werd ich Dich mal besuchen kommen.


    Kannste gerne mal machen.

    Zitat

    PS: Diese Häufung von Flipfronten hier in der Gegend gibt mir doch echt zu denken


    Hhhhmmmmm, "Schwabenland = Flipfront Country"??? ;)


    Grüße,
    Michael

    Hallo zusammen,

    ich habe mittlerweile eine Garage gefunden. Eigentlich die Hälfte eines Schuppens. Ist leider ein ganzes Stückchen kleiner als meine vorherige Garage, kostet aber dafür nur minimal weniger... :( aber ich kann zumindest darin Schrauben und es ist nicht allzuweit entfernt von mir. (Illingen, für die, die sich auskennen)

    Jetzt gehts erst mal an den Umzug - habe gar nicht gewußt, wieviel Zeug ich die letzten Jahre angeschafft habe... :D


    Grüße,
    Michael

    Hallo "MiniLu",

    erst mal beruhigen... Bevor Du den Spachtel nicht entfernt hast, weißt Du nicht, wie es drunter aussieht.

    Je nachdem, wieviel Rost Dich darunter erwartet, muß halt dementsprechend viel Blech entfernt werden. Mglw. auch gar nichts, so daß das Entfernen des Spachtels und anschliessendes Versiegeln ausreicht.

    Aber wie gesagt - das wirst Du erst wissen, wenn das ganze Zeug erst mal entfernt ist. Diesen Schritt wirst Du machen müssen.


    HTH
    Michael

    Zitat

    Eigentlich passen nur die Minilife/Minilite 4,5x10 und die LP883 bzw. umgeschweißte LP918.

    Ja, dann bin ich wohl auf der Suche nach Minilite/Minilife 4,5*10

    Stahlfelgen will ich eigentlich nicht mehr, die LP918 fahre ich nun schon seit Jahren - ist von der Optik her das Optimum, aber leider wirds immer schwerer, wirklich rund laufende zu finden.

    Die LP883 sollte man ja mittlerweile echten Cooper S Fahrern lassen ;)

    Zitat

    Dein Postfach ist übrigens voll.


    Oopppss, sollte mal wieder den Postausgang leeren...


    ...erledigt.


    Gruß,
    Michael

    Hallo zusammen,

    suche folgendes:

    4-5 Alu Felgen 10", Breite 4,5" - 5" mit Cooper Einpresstiefe also ~ET35
    ==> Ich möchte gerne mit Scheibenbremse ohne Verbreiterungen fahren.

    Design sollte definitiv klassisch 60er Jahre sein, momentan fallen mir dazu eigentlich Minilites ein (das wäre eigentlich mein Favorit), darf natürlich auch Minilite Design sein, müssen keine echten sein.

    Evtl. könnten noch Cosmics in Frage kommen - gibt es die mit dieser ET? (Die Felgenliste vom Miniclub S gibt hier für die 5" Felge nur ET18 an...)

    Wie siehts denn mit 4 Speichen Revolution aus? Ich erinnere mich an den Inno eines Freunds, die haben ohne Verbreiterungen noch gepaßt.


    Bitte um Vorschläge und Verkaufsangebote.


    Ich hätte dafür dann einen Satz 5*10 Minilite Design anzubieten mit ET15.


    Grüße,
    Michael

    Hallo Leute,

    hat ein paar Tag gedauert, aber ich bin gerade beim Werkstatt Suchen... :(

    Zu den Sitzen: Ich habe morgen ein Treffen mit einem potentiellen Käufer, kann also am Dienstag Bescheid geben, wie es aussieht.

    @Dariuwasha:
    Ja, der Motor ist noch da. Möchtest Du den mal anschauen kommen?


    Grüße,
    Michael

    Hallo, das ist ein bekanntes Problem, liegt mit großer Wahrscheinlichkeit daran, dass Du den Schalthebel nicht weit genug anheben kannst.
    Scheint wohl relativ oft vorzukommen...

    Abhilfe:
    Die Feder etwas!! kürzen, oder den Bajonettverschluss etwas auffeilen, bis Du mehr Weg hast.

    Vorab aber mal ohne Feder prüfen, ob es wirklich daran liegt und nicht an etwas anderem.


    HTH
    Michael

    Hi,

    "quoka" war schon mal ein guter Tipp. Zumindest mal eine Doppelgarage in Ötisheim (für die der schwäbischen Sprache mächtigen: Aitza ;) ;) ) wäre mal drin. Wäre der Notnagel, wenn ich nix zum Schrauben finde.

    Hab' jetzt auch mal Anzeigen in den lokalen Blättern geschaltet, vielleicht hilft das was.
    Ich werde euch mal auf dem Laufenden halten und wenn jemand noch was weiß - bitte melden!!


    Gruß,
    Michael

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun die letzten 2 Jahre glücklich und zufrieden in meiner Garage war, habe ich nun am Samstag erfahren, daß mein Vermieter das Ganze verkauft hat und ich in 4 Wochen raus muß.

    Ich suche deshalb *irgendeine* Unterstellmöglichkeit für 2 Minis + 1Werkbank + 1 Werkzeugschrank und vielleicht noch ein wenig Kleinkruschd.

    Gerne auch was zum Schrauben, aber im Moment bin ich schon mal froh, wenn ich in den nächsten 4 Wochen überhaupt etwas finde.

    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Viele Grüße,
    Michael

    Hallo zusammen,

    Ich habe folgendes zu verkaufen:

    Ein Paar schwarze Vollschalensitze mit Klappkonsolen für die originalen Aufnahmen.
    Beide mit verstellbarer Rücklehne und Durchführungen für H-Gurte.
    Einer der beiden ist von der Marke Raid, beim anderen ist die Marke unbekannt.
    Aufgrund dessen sind die Sitze auch von der Optik etwas underschiedlich, aber nicht viel. (Siehe Bilder)

    Zustand ist relativ gut, keine Durchschürfungen oder Löcher im Bezug.
    Bei einem der beiden Sitze ist der Drehknopf zur Lehnenverstellung abgebrochen, müsste man also etwas basteln.

    Meine Preisvorstellung: €150 VHB


    Weiterhin:

    Einen 1300er A+ Vergaser Motor inklusive 3.11 Getriebe und Vergaser.
    Laufleistung des Motors ~100.000km, allerdings wurde vor ~25.000km folgendes ausgetauscht:
    - Hauptlagerschalen, Pleuerlagerschalen, Anlaufscheiben der Kurbelwelle und natürlich wurde eine neue Ölpumpe verbaut.
    Sämtliche Dichtungen habe ich damals erneuert, leider trieft er mittlerweile doch wieder an der einen oder anderen Stelle. (Hauptsächlich Getriebe)
    Vor ~5000km habe ich den Zylinderkopf demontiert, geprüft (für gut befunden), Ventile neu eingeschliffen und mit neuen Schaftdichtungen versehen.
    Die letzte Kompressionsmessung zeigte auf allen Zylindern relativ gleichmäßige Werte um 11Bar. (Habe dazu leider keine Unterlagen, da mit eigenem Messgerät ohne Diagramm gemacht.)

    Der Zustand des Motors ist also recht gut, Ölverbrauch liegt bei 0,75l auf 1000km.

    Das Getriebe wurde von mir ausgetauscht und hat mittlerweile ~40.000km runter. Schaltet einwandfrei und macht keine Geräusche. Verbaut ist ein 3.11 Differential. Tachoantrieb ist montiert für 10" Räder und 1000er Mitteltacho.

    Optional gibt es den originalen Auspuff (U-Kat) + Auslaßkrümmer gratis dazu, allerdings sind die Flansche des Einlaßkrümmers abgefräst für den LCB.

    Einziges Manko: Der Simmerring der Kurbelwelle kupplungsseitig ist undicht, deshalb rutscht die Kupplung etwas.

    Meine Preisvorstellung: €350 VHB

    Der Motor steht in 75447 Sternenfels und muß dort auch abgeholt werden.
    Dito die Sitze, allerdings kann ich diese bei Bedarf auch nach Stuttgart bringen.


    Grüße,
    Michael

    lori:
    Hallo Stefan, vielen Dank für den Hinweis auf "powder blue", das könnte in die richtige Richtung gehen. Werde ich auf jeden Fall mal in die nähere Auswahl ziehen und mir Farbkarte oder Probedruck besorgen.

    BB Mini:

    Zitat

    Sie knallt halt..

    Das ist das Problem dabei. Ich glaube, das ist etwas zu arg. Da gefällt mir das alte besser, es ist weniger grell.

    MINI T:
    Hallo Volker, schön mal wieder was von Dir zu hören.
    Leider habe ich die orange Lackierung mittlerweile wieder verworfen. "Nicht klassisch genug" ist die Ausrede :D
    Trotzdem danke für die Bilder.


    Zum Glück habe ich noch ein Weilchen Zeit, mich endgültig zu entscheiden. Vor nächstes Frühjahr wirds sowieso nichts. Aber nächste Saison könnt ihr dann das Ergebnis auf 'nem Treffen begutachten ;)


    Grüße,
    Michael

    Ha - gerade im Moment fällt mir ein, daß meine Schwester exakt dieses Problem hatte. (fast) Scheibenwischer - die Rücklaufspannngsversorgung, also der Schalter am Wischer - verursachte einen Kurzschluß, so daß genau die von Dir benannten Verbraucher ausgefallen sind.

    Ist noch keine Erklärung für das Phänomen mit dem Motor, aber zumindest mal ein Ansatzpunkt. Stecke den Wischer einfach mal ab.


    Gruß,
    Michael